#13 Metaprompt-Power | Alltags-KI-Hacks | Gedichte lernen mit ChatGPT | KI-gestützte Bildgenerierung
In dieser Folge des AI Brainstorm Club Podcasts erkunden Alexi, Doro und Vera neue KI-Anwendungen:
Wir diskutieren auch über Custom GPTs, KI in der Nachhilfe und teilen praktische KI-Erfahrungen.
Timestamps: 00:00 - Intro und Themenübersicht 02:00 - Metaprompts verstehen und anwenden
09:11 - KI-gestützte Bildgenerierung für den Podcast 10:24 - Sechs KI-Hacks für den Alltag 18:57 - ChatGPT als Lernhilfe: Gedichte und mehr 23:06 - KI-gestützte Bildgenerierung für den Podcast 28:15 - Diskussion: Custom GPTs und KI in der Bildung
Showlinks: https://console.anthropic.com
Wir sind zurück und haben ein bisschen umgeplant: Ab jetzt erscheint unser Podcast alle zwei Wochen, denn wir arbeiten an mehreren Fronten und der Hut brennt... 🔥👩💻 Daher ist unser Hauptthema passenderweise auch gleich der Effizienz gewidmet:
Alexi möchte effizienter mit ihren Postings werden und hat verschiedene Social Media Tools verglichen. Gelandet ist sie bei SocialBee, um Posts zu planen und zu analysieren. Wie gut funktioniert das in der Praxis?
Vera: Schaut sich die Datenanalyse-Funktionen von GPT-4o an. Wie kann die KI bei der Analyse von Spreadsheets helfen? Stellt euch vor, Excel hätte einen Turbo-Knopf!
Doro: Hat GPT-4o zum Englischnachhilfelehrer gemacht und zeigt, wie Hausübungen sowie das Sprachenlernen persönlich und abwechslungsreich gestaltet werden können. Endlich jemand, der geduldig erklärt, was ein Partizip Perfekt ist!
Timestamps:
00:00 - Intro und Podcast-Update
01:13 - Herausforderungen im Social Media Management
05:19 - SocialBee für effiziente Content-Erstellung
09:24 - GPT-4o für Datenanalyse
18:57 - KI als Lernhilfe: Ein praktischer Einblick
23:06 - Fazit und Outro
Showlinks:
https://socialbee.com/features/
https://www.doppelgaenger.io/
https://chatgpt.com/
Music by Joystock - https//www.joystock.org
In der neuen Episode besprechen Alexi, Doro und Vera die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt!
Links:
https://openai.com/index/spring-update/
https://platform.openai.com/
https://riseof.ai/conference-2024/
Be My Eyes Accessibility with GPT-4o: https://www.youtube.com/watch?v=KwNUJ69RbwY
Music by Joystock - https//www.joystock.org
In dieser Episode des AI Brainstorm Club Podcast berichtet Doro von ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung der Artificial Intelligence Coaching Alliance und erklärt, wie KI im Coaching eingesetzt wird. Sie gibt Einblicke in Roadmaps, Forschungsgrundlagen und Richtlinien.
Außerdem:
KI vs. Google: Vera stellt eine Studie von The Verge vor, die zeigt, wie KI-Tools eine ernsthafte Konkurrenz für Google sein könnten. Wir vergleichen die Antworten von ChatGPT, Perplexity und Gemini und diskutieren, wie KI die Suchgewohnheiten beeinflusst.
Synthesia-Avatare: Alexi präsentiert Synthesia, ein Technologieunternehmen, das realistische KI-Avatare erstellt. Wir sprechen darüber, wie diese Avatare menschliche Emotionen in Echtzeit darstellen und was sie für Trainingsvideos bedeuten.
Blitzlichtrunde: Jede von uns teilt ihren Top- Anwendertip für ChatGPT! Kleine "Hacks" mit großer Wirkung - nicht verpassen!
Links
https://www.aicoachingalliance.com/
https://www.synthesia.io/free-ai-video-demo#OptimizedForSharing_v4 https://youtu.be/LQ1B-OSpD2M
https://share.synthesia.io/5812a983-eb0e-43cc-814b-1a098c4e26d5
The Verge, What's Next with AI Report: https://docs.google.com/presentation/d/1uK4z0gCtiYHJ8jaHJxFGbOZeLmstBcpnAiqzMxaOfOQ/edit#slide=id.g1f0099ba791_1_441
Music by Joystock - https//www.joystock.org
Willst du deinen digitalen 3D Klon zur nächsten Vorlesung oder Onlineveranstaltung schicken? Alexi zeigt uns, wie einfach die Erstellung von personalisierten3D Avataren mit Avaturn funktioniert und welche Möglichkeiten sich uns mit unseren virtuellen Ebenbildern eröffnen. In den Spotlights sprechen wir über Herausforderungen mit Custom GPTs und schauen uns eine interessante Studie zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von KI an. Zum Schluss betrachten wir den Energieverbrauchs von KI-Technologien und diskutiert die Notwendigkeit, nachhaltigere Ansätze zu entwickeln.
00:00 Intro
01:03 3D-Avatare mit Avaturn
07:02 Persönliche Erfahrungen und kreative Nutzung von Avataren
13:29 Herausforderungen mit Custom GPTs
18:55 Studie: Einsatzmöglichkeiten von KI
21:39 Energieverbrauch von KI und nachhaltige Lösungsansätze
Links
Links
https://avaturn.me/
https://arxiv.org/pdf/2311.16863
https://www.verdict.co.uk/does-metas-pivot-to-ai-signal-a-widespread-abandonment-of-the-metaverse/
https://learn.microsoft.com/en-us/azure/ai-services/openai/concepts/system-message
https://hbr.org/2024/03/how-people-are-really-using-genai
https://www.businessinsider.com/microsoft-plan-double-triple-data-center-capacity-2024-4
https://www.nytimes.com/2024/04/27/technology/ai-big-tech-spending.html
https://aiindex.stanford.edu/report/
https://www.washingtonpost.com/business/2024/03/07/ai-data-centers-power/
https://www.wsj.com/business/energy-oil/big-techs-latest-obsession-is-finding-enough-energy-f00055b2
https://news.un.org/en/story/2023/11/1143187
https://www.weforum.org/agenda/2024/02/ai-combat-climate-change/
https://www.planet-wissen.de/natur/meer/energie_aus_dem_meer/index.html
Music by Joystock - https//www.joystock.org
Packt die Ärmel hoch! In dieser Spezialfolge geht es darum, wie ihr ChatGPT nach euren Anforderungen personalisiert und euren eigenen Custom GPT erstellt. Ein absolutes Must-have für alle, die ihre KI fit für Job und Alltag machen wollen!
00:00 Intro
01:37 Warum ein Custom ChatGPT selbst bauen?
03:53 Praxisbeispiel für persönliche und berufliche Zwecke
06:22 Erstellung und Optimierung eines Custom GPT
20:43 Praktische Anwendung und Vergleich
23:46 Ausblick auf die nächste Folge
Music by Joystock - https//www.joystock.org
In der siebten Folge führen wir eine neue Struktur ein: Wir fokussieren uns pro Woche auf ein KI-Tool oder Workflow Update. Diese Woche startet Doro mit KI-gestütztem Coaching. Sie teilt ihre Erfahrungen zu einem Experiment unter der Leitung von Professor Dr. Geißler, der eine Methode entwickelt hat, um ChatGPT in seinen Coaching-Prozess zu integrieren.
Wir besprechen den Mehrwert von KI im Coaching, die Beschleunigung des Coaching-Prozesses, die Kombination menschlicher und KI-basierter Coaching-Ansätze und die Objektivität, die KI in den Coaching-Prozess einbringt.
In den KI-Spotlights vorgestellt, geht es um die Einführung von GPT-4 Turbo durch OpenAI, neue KI-Funktionen in Adobe Premiere Pro und Google Fotos stellt ebenfalls kostenfreie KI-Bearbeitungstools vor.
In der Diskussion besprechen wir aktuelle Erkenntnisse, wie Führungskräfte die Auswirkungen von KI auf Jobs und Recruiting einschätzen. Und was es bedeutet, dass Unternehmen lieber neue Mitarbeiter mit KI-Kenntnissen einstellen, als bestehende Belegschaft zu schulen. Ein Aufruf zu lebenslangem Lernen und der ernsthaften Auseinandersetzung mit KI im eigenen Fachbereich.
00:00 Intro
00:22 Neue Struktur und Themenübersicht
01:00 KI-gestütztes Coaching: Ein Erfahrungsbericht
14:51 Spotlights: GPT-4 Turbo, Generative AI in Adobe Premiere Pro, Google Fotos
20:30 Diskussion: KI im Arbeitsmarkt, Erwartungen der Führungskräfte und Eigenverantwortung
Showlinks
🧰 Tools
📚 Ressourcen
Music by Joystock - https//www.joystock.org
In Episode 6 starten wir mit Alexis Alltagstipp für die Gartenpflege mit dem GPT-Tool 'Planty'. Vera gewinnt mit dem 'Script to Movie'-Tool 'Infinity AI' prominente Stimmen für den Podcast und Doro stellt einen sehr unkonventionelle KI Problemtrainer vor. In den Spotlights werfen wir einen Blick auf die interaktive“MAD Landscape“ Karte und staunen, wie viele Unternehmen sich im KI-Sektor tummeln. Wir fnden heraus was KI mit den Habsburgern zu tun hat und freuen uns auf bessere Playlists mit KI in Spotify. Abschließend diskutieren wir, wie KI unsere Zugänge zu Bildung und Information verändert.
Showlinks
🧰 Tools
📚 Ressourcen
Music by Joystock - https//www.joystock.org
00:00 Willkommen zum AI Brainstorm Podcast!
00:59 Doros Abenteuer mit DALL-E
06:10 Alexis persönlicher KI-Spezialist
10:08 Veras KI-Jingle
14:34 Diskussion: KI und künstlerische Schöpfung
20:13 Spotlights der Woche: ChatGPT und mehr
24:17 KI im Einsatz für den Podcast
AI Brainstorm Club auf Youtube
AI Brainstorm Club auf Instagram
🆕 👉 AI Brainstorm Club Ordner auf Google Drive Folge #5 mit allen Ressourcen
Showlinks
🧰 Tools
📚 Ressourcen
Music by Joystock - https//www.joystock.org
Shownotes
Folge vier startet mit Veras Vorstellung von Merlin AI, einem leistungsstarken Browser-Plugin, das Texte und Videos effektiv zusammenfasst, Mehrsprachigkeit unterstützt und verschiedene KI-Modelle integriert. Weniger begeistert betrachtet Alexi Microsofts CoPilot und teilt ihre Erfahrungen aus dem Praxistest.
Im Spotlight stellt Vera Nick Bostroms visionären TED Talk aus dem Jahr 2015 vor - schon vor 9 Jahren hat er die Herausforderungen der Superintelligenz deutlich gemacht. Ein eindringlicher Appell, KI-Ziele mit menschlichen Werten zu vereinen. Alexi thematisiert das vom EU-Parlament verabschiedete, weltweit erste KI-Gesetz, das den Einsatz von KI-Technologien regulieren und sicherer gestalten soll.
Abschließend tauschen sich Vera und Alexi in einer Blitzlicht-Runde aus, wie sich ihr Suchverhalten verändert hat, ein kleiner Verweis auf die ständige Evolution der Technologienutzung.
00:00 Intro 01:04 PRAXIS-UPDATE: Merlin AI Browser Plugin 08:41 PRAXIS-UPDATE: Microsoft CoPilot 12:25 SPOTLIGHT: KI-Ethik und Zukunft mit Nick Bostroms Einblicken 19:18 SPOTLIGHT: KI-Gesetzgebung der EU: 24:28 THEMA: (Unbemerkte) veränderte Suchgewohnheiten
AI Brainstorm Club auf Youtube
AI Brainstorm Club auf Instagram
Showlinks
🆕 👉 AI Brainstorm Club Ordner auf Google Drive Folge #4 mit allen Resourcen
🧰 Tools
📚 Ressourcen
Music by Joystock - https//www.joystock.org
Alexi erklärt, wie man mit Whimsical Diagrams Projekte visualisiert und Gedanken organisiert. Vera demonstriert, wie MidJourney die Gestaltung von Hochzeitspapeterie personalisiert, und Doro experimentiert mit einem CustomGPT für's Coaching. Gemeinsam diskutieren wir, welche Interview-Aussagen der OpenAI Führungsriege uns diese Woche beschäftigt haben, wir beleuchten außerdem die Rolle der KI in der Content-Erstellung, was Tools wie WriteSonic wirklich lieferen können und landen so zum Schluß bei einer kurzen Blitzlicht Runde zu den (aktuellen) Grenzen künstlicher Intelligenz. Freut euch auf eine Folge voller praktischer Anleitungen, persönlicher Einsichten und inspirierender Aha-Momente.
0:00 Intro
2:38 PRAXIS-UPDATE: Projektorganisation mit Whimsical
7:57 PRAXIS-UPDATE: Hochzeitsdesigns mit MidJourney
20:50 PRAXIS-UPDATE: Custom GPT Experiment, Aimy by Coachhub, Alpina by Evoach
25:15 SPOTLIGHT: Interview Rebecca Rutschmann
25:37 SPOTLIGHT: OpenAI Interviews
29:40 SPOTLIGHT: Writesonic Contenterstellung
35:43 THEMA: KI Grenzen
AI Brainstorm Club auf Youtube
AI Brainstorm Club auf Instagram
Showlinks
🆕 👉 AI Brainstorm Club Ordner auf Google Drive mit allen Ressourcen
🧰 Tools
📚 Ressourcen
Music by Joystock - https//www.joystock.org
In dieser Folge entdecken wir das Sparen – und zwar an der Zeit: Doro zeigt, wie KI das Mittelmaß demokratisiert und die Präsentationserstellung von Tagen auf ein Minimum reduziert. Alexi enthüllt, wie intelligentes Social-Media-Marketing das Posten übernimmt und uns ermöglicht, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Vera taucht mit uns in die Perplexity-Suchrevolution ein, mit der wir schneller und präziser Antworten finden.
Gemeinsam reflektieren wir über den flüchtigen Ruhm der Prompt Engineers und wie schnell KI generierte Stimmen in dunkle Ecken abdriften können.
Zudem werfen wir einen Blick auf Google und mit welchen Herausforderungen, aber auch Chancen der Tech-Riese konfrontiert ist.
Showlinks
Tools
Resourcen
Music by Joystock - https://www.joystock.org
In dieser Folge lässt Doro Geschichten vorlesen, spricht fließend Kantonesisch und teilt einen KI Meeting-Hack, der viel Geld spart! Alexi baut ein Explainer Video mit wenigen Klicks und Vera erzählt vom lehrreichen Austausch mit dem KI Assistenten in der Tasche und den Tücken, wenn KI Werkzeuge (noch) nicht halten, was sie versprechen.
Begleitet die drei auf ihrer Reise durch Erfolgserlebnisse und Rückschläge und entdeckt, wie KI-Tools die Art und Weise, wie wir lernen, kommunizieren und arbeiten, revolutionieren können.
Music by Joystock - https://www.joystock.org
In dieser Premierenfolge des AI Brainstorm Club tauchen Doro, Alex und Vera in die faszinierende Welt der KI ein. Aus unterschiedlichen Berufsfeldern kommend – Coaching, Onlinemarketing und Content Creation – teilen sie ihre ersten Schritte, Herausforderungen und Aha-Momente mit KI-Tools.
Besprochene CustomGPTs
Music by Joystock - https://www.joystock.org