In der Agilen Leseecke hörst du regelmäßig neue Kurzgeschichten und Buchauszüge aus renommierten Büchern der agilen Szene. Von Belletristik über Sachbuch bis Fachbuch ist alles dabei. Inspirierendes Hörvergnügen wünscht dir Miriam.
All content for Agile Leseecke is the property of Miriam Sasse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Agilen Leseecke hörst du regelmäßig neue Kurzgeschichten und Buchauszüge aus renommierten Büchern der agilen Szene. Von Belletristik über Sachbuch bis Fachbuch ist alles dabei. Inspirierendes Hörvergnügen wünscht dir Miriam.
In dieser Podcast-Folge hörst du die Geschichte „Kollaboration fights Klimakrise“ von Andrea Kuhfuß aus dem Buch „Agile Missions Impossible - 49 Geschichten über das Möglichmachen von Agilität“. Das Buch erschien 2023 im Peppair Verlag und ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt - auch als eBook. Gelesen wird die Geschichte von Andrea Kuhfuß. Sie ist seit April 2021 Mitgründerin und Geschäftsführerin des QLab Think Tanks.
Dies ist eine von 49 Geschichten aus dem Buch Agile Missions Impossible. „Einmal hin und weg“ ist eine Weihnachtsgeschichte aus dem Kapitel „Gute Absicht reicht nicht“, geschrieben und vorgelesen von Lisbeth Ott. Viel Spaß beim Zuhören! - Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.
Gelesen werden Auszüge aus dem Buch „Postbürokratisches Organisieren - Formen und Folgen agiler Arbeitsweisen“, herausgegeben von Dr. Judith Muster, Finn-Rasmus Bull und Jens Kapitzky, im Verlag Franz Vahlen GmbH, 2021.
Lesung von Auszügen aus dem Buch „In jedem Unternehmen steckt ein besseres - Zeitorientierte Betriebswirtschaft mit dem Weichselbaum-System“ von Ernst Weichselbaum, erschienen 2020 im Franz Vahlen Verlag.
Diese Lesung ist ein Auszug aus dem Buch „Managing for Happiness - Übungen, Werkzeuge und Praktiken, um jedes Team zu motivieren“ von Jurgen Appelo, erschienen 2018 im Verlag Franz Vahlen GmbH.
Lesung aus dem Buch „The Innovator‘s Dilemma - Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren“ von Clayton M. Christensen - erstmals 1997, Übersetzung 2013 im Verlag Franz Vahlen GmbH erschienen.
In dieser Folge hört ihr Auszüge aus dem Buch „Liberating Structures - Entscheidungsfindung revolutionieren“ von Daniel Steinhöfer, erschienen im Verlag Franz Vahlen GmbH 2021.
Zwei Kurzgeschichten der Echometer Start-Up Gründer aus dem Buch Agile Short Stories: „Abraham hat recht“ von Christian Heidemeyer und „Ein Fuck-up kommt selten allein“ von Jean-Michel Diaz.
In dieser Folge hörst du die Kurzgeschichte „Wie aus Neugier und Lernen Freude entsteht“ von Peter Gfader. Erschienen im Buch Agile Short Stories und von Peter Gfader selbst vorgelesen.
In der Agilen Leseecke hörst du regelmäßig neue Kurzgeschichten und Buchauszüge aus renommierten Büchern der agilen Szene. Von Belletristik über Sachbuch bis Fachbuch ist alles dabei. Inspirierendes Hörvergnügen wünscht dir Miriam.