Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/88/ae/62/88ae6244-2c5b-6ef5-b075-480156a6bf6f/mza_7519275907202492037.jpg/600x600bb.jpg
aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
aehre Magazin
32 episodes
2 days ago
Ob Environment, Social oder Governance (ESG): Beim aehre-Podcast begibt sich Host Bella Kitzwögerer auf die Suche nach Antworten zu Fragen wie "Kann die Formel 1 klimaneutral werden? Wie können grüne Influencer:innen deinem Unternehmen helfen? Was genau macht ein Chief Sustainability Officer (CSO)?" In Gesprächen mit innovativen Unternehmer:innen & Visionär:innen, geht Bella mit ihren Gästen in den Deep Dive über kreative, mutige und disruptive Ideen, die unsere Wirtschaft nachhaltig verändern. #aehrePodcast #aehreMagazin www.aehre.media
Show more...
Business News
News
RSS
All content for aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin is the property of aehre Magazin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob Environment, Social oder Governance (ESG): Beim aehre-Podcast begibt sich Host Bella Kitzwögerer auf die Suche nach Antworten zu Fragen wie "Kann die Formel 1 klimaneutral werden? Wie können grüne Influencer:innen deinem Unternehmen helfen? Was genau macht ein Chief Sustainability Officer (CSO)?" In Gesprächen mit innovativen Unternehmer:innen & Visionär:innen, geht Bella mit ihren Gästen in den Deep Dive über kreative, mutige und disruptive Ideen, die unsere Wirtschaft nachhaltig verändern. #aehrePodcast #aehreMagazin www.aehre.media
Show more...
Business News
News
Episodes (20/32)
aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#31 | Always a Beginner: Vom FC Bayern zum nachhaltigen Luxusresort – mit Bobby Dekeyser

In dieser Folge des aehre-Podcasts spricht Host und Chefin vom Dienst Bella Kitzwögerer mit Bobby Dekeyser – Ex-Fußballer, Unternehmer, Visionär und Freigeist.

Vom Tor des FC Bayern München über das Möbelimperium DEDON bis hin zum Nay Palad Hideaway auf den Philippinen – einem der nachhaltigsten Luxusresorts Asiens. Heute lebt Bobby auf einem Bauernhof auf Ibiza, wo er Gemüse für die Caritas anbaut.

Ein Gespräch über Mut, Vertrauen, Neuanfänge und das Glück, wenn man gelernt hat, loszulassen.


  • ⚽ Vom Fußballer zum Möbelmogul: Wie aus einer Verletzung mit 26 der Startschuss für ein internationales Outdoor-Label wurde – und warum vermeintliche Schicksalsschläge manchmal der Anfang von etwas Größerem sind.

 

  • 💸 Nachhaltiger Luxus statt Bali 2.0: Wie man in eine Tourismusregion investiert, ohne sie auszubeuten – und was „leiser Luxus“ für Bobby wirklich bedeutet.

  

  • 🧮 Always a Beginner: Warum Bobby trotz aller Erfolge immer Schüler bleibt – und was das mit Vertrauen, Intuition und einem respektvollen Umgang mit Menschen zu tun hat.

  

  • 🌱 Ein gutes Leben: Über das Glück, andere wachsen zu sehen, über Verantwortung, Gemeinschaft und darüber, warum für ihn Mozart und Hubert von Goisern denselben Spirit haben.

 

🎧 Aufgenommen via Zoom
👉Hier geht’s zum aehre-Artikel zum Thema im eMagazine: https://magazin.aehre.media/25-01/wennreisenmehrimpacthat/

📲Folgt uns auf Instagram und LinkedIn. 

Show more...
2 days ago
45 minutes 41 seconds

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#30 | „Nachhaltig jung bleiben“ – 15.000 Jahre alt & trotzdem jung: Das Nachhaltigkeitsgeheimnis von Vöslauer

In dieser Folge des aehre-Podcasts spricht Host und Chefin vom Dienst Bella Kitzwögerer mit Herbert Schlossnikl (Geschäftsführer) und Yvonne Haider-Lenz (Leitung Marketing, Unternehmenskommunikation & Innovation) von Vöslauer – einer Marke, die wie kaum eine andere für Lifestyle und Nachhaltigkeit steht. Ein Gespräch über verantwortungsvollen Ressourcenumgang, Kreislaufwirtschaft und die Kunst, Nachhaltigkeit attraktiv zu kommunizieren.

💚Nachhaltigkeit als Markenkern: Warum bei Vöslauer Nachhaltigkeit kein Add-on ist, sondern integraler Bestandteil des Geschäftsmodells – und weshalb das Unternehmen nur die Hälfte der erlaubten Wassermenge aus seiner 15.000 Jahre alten Quelle entnimmt.

♻️Kreislaufwirtschaft & Innovation: Von RePET-Flaschen über erste Erfahrungen mit dem neuen Pfandsystem bis hin zur Frage, wie man Menschen als „Gewohnheitstiere“ zu nachhaltigem Verhalten bewegt.

🌍CO₂-Reduktion ohne Kompensation: Warum Vöslauer keine CO₂-Kompensationen mehr kauft, sondern Emissionen aus eigener Kraft reduziert – und wieso gerade diese kleinen, schwer erklärbaren Maßnahmen oft mehr Wirkung haben als große PR-wirksame Projekte.

🤲🏼Vertrauen als härteste Währung: Wie es Vöslauer gelungen ist, eine der vertrauenswürdigsten Marken Österreichs zu werden – und warum Glaubwürdigkeit im Nachhaltigkeitsdiskurs heute entscheidender ist als je zuvor.

  • Hier geht’s zur aktuellen aehre-Ausgabe mit dem innovativen eMagazine: https://aehre.media/

  • Herbert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herbert-schlossnikl/

  • Yvonne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yvonne-haider-lenz/

Show more...
3 weeks ago
36 minutes 12 seconds

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#29 | Wie regionale Finanzierungen Nachhaltigkeit stärken mit Monika Tögel (Volksbank)

In dieser Folge des aehre-Podcasts spricht Host und Chefin vom Dienst Bella Kitzwögerer mit Monika Tögel, Nachhaltigkeitsbeauftragte für den gesamten Volksbanken-Verbund. Seit fast zehn Jahren gestaltet Tögel, was heute unter „Nachhaltigkeit“ verstanden wird – lange bevor ESG ein Pflichtprogramm wurde.

Was mit einer Excel-Liste, einem ersten Nachhaltigkeitsbericht und viel kommunikativer Überzeugungsarbeit begann, ist heute strategisch verankert. Monika Tögel ist inzwischen direkt beim Generaldirektor angesiedelt – ein klares Zeichen für die Relevanz des Themas.

Themen dieser Folge:

  • 💡 Von der Kommunikationsabteilung neben den Generaldirektor – wie sich Monika Tögels Rolle gewandelt hat und wo Nachhaltigkeit angesiedelt ist

  • 🏦 Was genossenschaftliches Banking so besonders macht – und warum es von Haus aus nachhaltiger ist

  • 📊 Nachhaltigkeit als Teil des Kerngeschäfts 

  • 🌍 Wie man alle ins Boot holt – auch ohne klassische Boni oder Zielvorgaben

  • 🤝 Zusammenarbeit mit Glacier – und warum es eine gemeinsame Sprache für Nachhaltigkeit braucht

Monika Tögel spricht offen über Herausforderungen, Aha-Momente und warum Veränderung auch in traditionellen Branchen möglich ist – wenn man bereit ist, dranzubleiben.

🔗 Hier geht’s zum eMagazine der aktuellen Ausgabe: https://magazin.aehre.media/25-01/

🔗 Monika Tögel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monikatoegel/

🔗 Mehr zur nachhaltigen Hausbank: hausbank-welt.at

Show more...
3 months ago
26 minutes 33 seconds

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#28 | Daniela Cavallo (VW-Betriebsratsvorsitzende) im Wordrap – und ein Blick hinter die Cover-Story

In dieser Spezialfolge des aehre-Podcasts begrüßt Sie Bella Kitzwögerer, Host und Chefin vom Dienst, mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen unseres neuen Cover-Interviews.

Daniela Cavallo ist Betriebsratsvorsitzende des Volkswagen-Konzerns und vertritt weltweit die Interessen von rund 680.000 Mitarbeitenden – eine der einflussreichsten Arbeitnehmervertreterinnen Europas.

In der aktuellen aehre-Ausgabe spricht sie über soziale Verantwortung, den Wandel der Industrie und die Zukunft des Standorts Europa.

Doch wie entsteht ein Interview auf diesem Niveau?


Was passiert hinter den Kulissen – von der ersten Idee bis zum Fotoshooting am Werkdach in Wolfsburg?

Bella Kitzwögerer spricht mit aehre-Chefredakteur Matthias Flödl über redaktionelle Entscheidungen, überraschende Begegnungen und journalistisches Handwerk.

Zum Abschluss: Daniela Cavallo im exklusiven Wordrap.
 Kurz. Persönlich. Klar.


Das Cover-Interview aus der Juni-Ausgabe von aehre hier auch zum Nachlesen (auch auf Englisch!): http://aehre.media

Folgen Sie aehre auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/aehre-magazin 

Und Instagram: https://www.instagram.com/aehremagazin

Show more...
4 months ago
22 minutes 44 seconds

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#27 | “Wasser ist kein endloses Gut” – Wie wir Ressourcen klug nutzen mit Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Group)

In dieser Folge spricht aehre-Host Bella Kitzwögerer mit Ulrike Rabmer-Koller – Unternehmerin, Climate Pact Ambassador der Europäischen Kommission und Geschäftsführerin der Rabmer Group. Ein Gespräch über Wasser als unterschätzte Ressource, die Kraft von Innovation – und wie Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich richtig Sinn macht.

Das erwartet Sie:

  • Warum Wasserknappheit längst auch Österreich betrifft – und wo bereits Einschränkungen spürbar sind

  • Wie Ulrikes Kindheit am Land und ihre Zeit an einem See in den USA ihr Umweltbewusstsein geprägt haben

  • Der Wassersparduscheinsatz ecowaterjet: 50 % weniger Verbrauch bei gleichem Komfort, dank Vinturi-Prinzip

  • Warum gerade Hotels, Krankenhäuser und Fitnesscenter massive Einsparungen erzielen können

  • Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Wie man Energie aus Abwasser gewinnt – und dadurch unabhängig vom Gas wird

  • Die 4 I zur Erreichung der Klimaziele: Innovation, Investition, Information und Internationalisierung

  • Warum der Wasserverbrauch pro Minute beim Duschen ein entscheidender Hebel ist – und wie man ihn misst

  • Warum nachhaltige Investitionen langfristig nicht nur Umwelt, sondern auch Geldbörse schonen

  • Und: Wie Rabmer vom klassischen Bauunternehmen zu einem führenden Umwelttechnikbetrieb wurde

Besonders spannend für alle, die…

… sich fragen, wie nachhaltiger Alltag technisch funktioniert… glauben, dass Nachhaltigkeit Verzicht bedeutet… in Tourismus, Bau, Facility Management oder Energie tätig sind… oder einfach wissen möchten, wie sie ihren Wasserverbrauch senken können – ganz ohne Komfortverlust

Mehr von Ulrike & Rabmer-Koller:

  • Einsparrechner von ecowaterjet

  • Zum Social Media Gewinnspiel

  • Initiative: Energie und Wasser sparen jetzt

  • Ulrike auf LinkedIn

  • Unternehmen: www.rabmer.at

Mehr zu aehre – dem nachhaltigen Business-Magazin – finden Sie auf unserer Website, im digitalen eMagazine, auf LinkedIn und Instagram.

Show more...
5 months ago
36 minutes 16 seconds

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#26 | “Sustainability has to be sexy” – Wie Marken echte Wirkung erzielen mit Florian Schleicher (FUTURES)

In dieser Folge spricht aehre-Host Bella Kitzwögerer mit Florian Schleicher – Strategieberater, Host des Podcasts FutureStrategies und Experte für nachhaltige Markenführung.

Ein Gespräch über echte Verantwortung, wirksames Nachhaltigkeitsmarketing und warum gerade große Unternehmen eine verdammt wichtige Rolle spielen.

Das erwartet Sie:

  • Florians Reise von McDonald's über Greenpeace bis Too Good To Go – und was Australien damit zu tun hat

  • Haben die “Großen” das Recht auf Nachhaltigkeit? (Spoiler: Ja. Und die Pflicht dazu.)

  • “Tu Gutes und rede darüber” – aber bitte richtig

  • Warum “Sustainability has to be sexy” keine Floskel ist – warum nachhaltiges Marketing inspirieren statt ermahnen muss

  • Wie man mit Budgets Wirkung schafft – statt nur Kampagnen

  • Was Lovebrands wie Reformation & Co richtig machen

  • Wie man nachhaltige Konzepte in Österreich groß denkt

  • Warum es sich lohnt, jetzt in Nachhaltigkeit zu investieren


Mehr von Florian:🎧 Zur FutureStrategies-Episode mit aehre-Herausgeberin Grazia Nordberg🧠 Marketing-Wissen & Nachhaltigkeitsimpulse im FutureStrategies Newsletter🔗 Florian auf LinkedIn

Mehr zu aehre – dem nachhaltigen Business-Magazin finden Sie auf unserer Website, unserem innovativen eMagazine, auf LinkedIn oder auf Instagram. 

Show more...
6 months ago
35 minutes 15 seconds

aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
#25 | Superpower Sustainable Marketing – Wie Marketing zur treibenden Kraft für eine bessere Zukunft wird mit Stefanie Kuhnhen & Birgit Berthold-Kremser

In dieser Episode spricht aehre-Host Bella Kitzwögerer mit Stefanie Kuhnhen und Birgit Berthold-Kremser, die gemeinsam mit Franziska Mozart das Buch Superpower Sustainable Marketing geschrieben haben. Ihr revolutionärer Ansatz zeigt, wie Unternehmen Wachstum, gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit erfolgreich verbinden können.

  • Das erwartet euch in dieser Folge:

    • Warum Marketing oft einen schlechten Ruf hat – und wie es sich neu erfinden kann

    • Das Dilemma: Wachstum ohne neue Ressourcen zu verbrauchen
    • Das 4x4 Superpower Marketing-Modell: Ein nachhaltiges Upgrade der klassischen 4Ps
    • Wie Marketing Kaufverhalten und gesellschaftliche Werte verändern kann
    • Warum Besitzdenken uns unglücklich macht und welche nachhaltigen Alternativen es gibt
    • Praktische Tipps für nachhaltiges Marketing in bestehenden Unternehmen

    • Zum Buch:
      • https://shop.haufe.de/prod/die-superpower-des-sustainable-marketing?srsltid=AfmBOorzZC0rdmqruypNNvkvnrfnlRRdh0bPVtcTdzQ-xnIQcxD12t1h
      • https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1073708319
    • 4x4 Superpower Marketing Modell
    • Superpower Purpose4
    • https://marketing-superpower.com/
  • Show more...
    7 months ago
    49 minutes 11 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #24 | Generationsübergreifende Begegnungen und wie Kuchen das Leben verändert – mit Vollpension-Gründerin Julia Krenmayr & “Oma vom Dienst” Susanne Zesch

    In dieser Episode geht es um das innovative Generationencafé Vollpension, das nicht nur köstliche Kuchen serviert, sondern auch als Social Business einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung von Altersarmut und Isolation leistet. aehre-Host Bella Kitzwögerer spricht mit Julia Krenmayr, Mitgründerin der Vollpension, und Susanne Zesch, einer der „Omas vom Dienst“, über die Inspiration hinter dem Projekt und die Bedeutung von generationenübergreifendem Austausch.

    Themen der Episode:

    💡 Die Entstehung von Vollpension: Wie entstand die Idee, ein Café zu eröffnen, das älteren Menschen eine neue Perspektive und Einkommensquelle bietet?

    💡 Wirtschaften mit sozialer Verantwortung: Wie gelingt es, ein Business zu führen, das sowohl wirtschaftliche als auch soziale Ziele verfolgt?

    💡 Förderung des Dialogs zwischen den Generationen: Wie schafft die Vollpension Raum für Begegnungen zwischen Jung und Alt?

    💡 Susannes Veränderung: Wie hat sich Susannes Leben als „Oma vom Dienst“ durch den Kontakt zu jungen internationalen Gästen verändert?

    💡 Gesundheit & Selbstbewusstsein: Wie wirkt sich die Tätigkeit bei der Vollpension auf das Wohlbefinden der Senior:innen aus?

    💡 Zukunftsvisionen: Welche Projekte und internationalen Erweiterungen sind für die Vollpension geplant?

    👉 Vollpension besuchen: www.vollpension.wien👉 Mehr über das Projekt lesen: aehre-Artikel👉 Vollpension-Backbuch: Oma 24/12

    Show more...
    9 months ago
    36 minutes 4 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #23 | Dieses Familienunternehmen zeigt wie Inklusion in der Praxis aussieht – mit Eva, Josephine & Franziska Sares (konzept : greissler)

    Herzlich willkommen zum aehre-Podcast! In unserer letzten Episode haben wir über die neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) gesprochen, die ab 2025 Unternehmen verpflichten, soziale Nachhaltigkeit und Inklusion transparenter zu machen. Dieses Mal gehen wir einen Schritt weiter: Wie sieht Inklusion in der Praxis aus? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich, wenn Menschen mit Beeinträchtigungen Teil eines Unternehmens werden – und wie kann das für alle Beteiligten ein Gewinn sein?

    Nachzulesen ist dieses inspirierende Thema auch in der neuesten Ausgabe von aehre in der Geschichte „Inklusion der Superkräfte“ (von unserer aehre-Redakteurin Julia Kropik): https://aehre.media/

    Zu Gast: Ein außergewöhnliches Trio. In dieser Episode begrüßt aehre-Host Bella Kitzwögerer drei beeindruckende Frauen: Eva und ihre beiden Töchter Josephine („Jojo“) und Franziska („Franzi“),  die gemeinsam den konzept : greissler gegründet haben. Dieser besondere Laden im 3. Wiener Bezirk (Neulinggasse 34-36) kombiniert Nachhaltigkeit, Regionalität und gelebte Inklusion. Im Mittelpunkt steht Franzi, die mit Trisomie 21 ein selbstbestimmtes Leben führt und eine zentrale Rolle im Familienunternehmen einnimmt. Der konzept : greissler ist mehr als ein Geschäft – er ist ein Ort der Begegnung und ein Zeichen für gelebte Vielfalt.

    Themen der Episode:

    💡 Zur Gründung: Wie entstand die Idee, und wie wurde Inklusion von Anfang an ins Konzept integriert?  

    💡Franzi und ihre Rolle: Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus?  

    💡 Ein Arbeitsplatz für alle: Warum Inklusion jedes Unternehmen bereichert.  

    💡 Wie wird Inklusion am österreichischen Arbeitsmarkt in der Praxis gelebt? 

    💡 Tipps für Unternehmen: Wie können Bewerbungsprozesse für Menschen mit Beeinträchtigungen fairer gestaltet werden? Wie Unternehmen durch Geduld und Beobachtung Talente entdecken können.  

    💡 Zukunft und Vision: Welche Pläne hat das Team für die Weiterentwicklung des konzept : greisslers?  

    👉 Besuchen Sie den konzept : greissler: https://www.konzept-greissler.at/

    👉 Mehr über Inklusion: Lesen Sie die Geschichte „Inklusion der Superkräfte“ in der aktuellen Ausgabe von aehre: [aehre.media](https://aehre.media)  

    Show more...
    10 months ago
    30 minutes 53 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #22 | Inklusion messbar machen – Über die Chancen der ESRS für Unternehmen mit Barbara Redlein (PwC) und Wolfgang Kowatsch (myAbility)

    In unserer neuesten aehre-Ausgabe (ab dem 12. Dezember online und in Ihrem Zeitschriften-Handel erhältlich) beschäftigt sich aehre-Redakteurin Julia Kropik mit dem Thema, wie man Inklusion messbar machen kann. 

    Ab 2025 tritt nämlich eine bedeutende Neuerung für Unternehmen in Europa in Kraft: Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) verpflichten Betriebe, über ihre Bemühungen in der sozialen Nachhaltigkeit zu berichten. Dazu gehört auch, Maßnahmen zur Förderung von Inklusion und Vielfalt offenzulegen und den Anteil von Mitarbeitenden mit Behinderung transparent zu machen. Diese Anforderungen betreffen nicht nur Großunternehmen, sondern setzen auch KMUs unter Zugzwang.

     

    In dieser Episode des aehre-Podcasts spricht Host Bella Kitzwögerer mit zwei Expert:innen, die tief in der Thematik verwurzelt sind:  

    - Dr. Barbara Redlein, Partnerin bei PwC und Leiterin der Inclusion & Diversity Initiativen (https://www.linkedin.com/in/dr-barbara-redlein-81648161/)

    - Wolfgang Kowatsch, Co-Founder von myAbility (https://www.linkedin.com/in/wolfgangkowatsch/)

     

    Gemeinsam gehen wir in den Deep Dive:  

    💡 Was genau regelt die ESRS in Bezug auf Inklusion und Vielfalt und wen betrifft sie in erster Linie?  

    💡 Welche Kennzahlen (KPIs) helfen, Inklusionsmaßnahmen messbar zu machen?  

    💡 Wie können auch kleinere Unternehmen Inklusion erfolgreich umsetzen?  

    💡 Warum sind Repräsentanz, Barrierefreiheit, Recruiting, Netzwerke sowie Bewusstsein und Kompetenz die fünf Schlüsselbereiche für inklusives Handeln?  

     

    Außerdem gibt es einen praktischen Leitfaden: „In 5 Schritten zu mehr Inklusion“ – von der Status-quo-Analyse bis hin zur strategischen Verankerung im Unternehmen.

     

    Key Takeaways der Episode:  

    ✔ Repräsentanz: Wie viele Menschen mit Behinderung sind in Führungspositionen vertreten?  

    ✔ Barrierefreiheit: (Digitale) Zugänglichkeit im Unternehmen, insbesondere mit den neuen Gesetzen ab 2025.  

    ✔ Recruiting: Welche Maßnahmen sorgen für einen inklusiven Bewerbungsprozess?  

    ✔ Bewusstsein und Kompetenz: Wie wird das Unternehmen „disability confident“?  

    ✔ Netzwerke: Wie schaffen wir Austauschmöglichkeiten für Mitarbeitende?

     

    Verlinkungen:  

    👉 Lesen Sie den gesamten aehre-Artikel in der neuen Ausgabe hier: aehre.media

    👉 Hier geht’s zum Whitepaper: https://www.myability.org/wissen/whitepaper-esg-reporting-inklusion

    👉 Besuchen Sie das myAbility-Jobportal: myability.jobs ((https://www.myability.jobs)  

    👉 Nutzen Sie das Key Inclusion Assessment für Ihr Unternehmen: https://www.myability.org/wie/beratung-inklusionsstrategien/key-inclusion-assessment

    Show more...
    10 months ago
    46 minutes 6 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #21 | Über Kreislaufwirtschaft und exponentielle Technologien – mit Eco-Investor Dr. Guenther Dobrauz-Saldapenna

    In dieser Episode begrüßt aehre-Host Bella Kitzwögerer einen besonderen Gast: Dr. Guenther Dobrauz-Saldapenna, Eco-Investor und Visionär im Bereich Kreislaufwirtschaft. Als Partner des Schweizer Investmenthauses exelixis capital AG und Leiter des Family Office Dobrauz-Saldapenna 1858 AG verbindet er seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit mit modernster Technologie.

    Guenther teilt seine Expertise zur Kreislaufwirtschaft, beschreibt, wie wir Wirtschaftskreisläufe neu denken können, und zeigt auf, wie dieser Ansatz nicht nur ökologischen, sondern auch sozialen Wandel fördern kann. Darüber hinaus spricht er über seine Erfahrungen mit exponentiellen Technologien und wie diese die Zukunft von Innovation und Nachhaltigkeit gestalten.

    Zusätzlich gewährt Guenther Einblicke in seine unternehmerische Reise, von seiner Zeit bei PwC bis hin zu seiner jetzigen Tätigkeit als Investor und Thought-Leader. Er gibt Tipps für Unternehmen, die auf Kreislaufwirtschaft umstellen wollen, und diskutiert die Grenzen und Potenziale dieses Wirtschaftsmodells. 

    Highlights dieser Episode:

    • Was ist Kreislaufwirtschaft und warum ist sie entscheidend für unsere Zukunft?

    • Exponentielle Technologien und ihre Rolle in der nachhaltigen Transformation

    • Guenthers persönlicher Weg zur Kreislaufwirtschaft und seine Erfahrungen als Investor

    • Wie Unternehmen, sowohl Start-ups als auch etablierte Akteure, von diesem Modell profitieren können

    • Hier der aehre-Artikel mit Guenther Dobrauz zum Nachlesen: https://magazin.aehre.media/4821820/25/

    • Guenther Dobrauz-Saldapenna auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dobrauz/

    • Ocean Safe: https://www.oceansafe.co/

    • Appetite for Disruption, Interview mit David Lowy (Dead Daisies) – einem der reichsten Menschen der Welt: https://www.youtube.com/watch?v=IuBJbayJD-0

    • Buchempfehlung: Circular Economy: New Solutions for a better tomorrow – Dr. Guenther Dobrauz-Saldapenna

    Show more...
    11 months ago
    49 minutes 41 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #20 | Wie funktioniert female Leadership im internationalen Kontext? – mit Siemens Healthineers-Executive Vice President Sonja Wehsely

    In dieser Episode spricht Podcast-Host Bella Kitzwögerer mit Sonja Wehsely – sie verantwortet als Managing Director Central Eastern Europe & Central Asia bei Siemens Healthineers den Geschäftserfolg in 30 Märkten. Die Top-Managerin erläutert, warum kulturelle Vielfalt und weibliche Talente eine bedeutende Rolle im Medizintechnik-Unternehmen spielen und wie sie in ihrer Führungsrolle dieses Potenzial nutzt. Warum Perfektionismus in der Führung eines internationalen Konzerns mitunter hinderlich ist und wie Diversität zum Unternehmenserfolg beitragen kann.

    aehre-Medizin-Story: https://magazin.aehre.media/4821820/14/

    Sonja Wehsely auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sonjawehsely/

    in Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers: https://www.siemens-healthineers.com/

    Buchempfehlung: “Die Unsichtbare Frau” - Caroline Criado-Perez


    Show more...
    11 months ago
    35 minutes 20 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #19 | Defossilisieren statt Decarbonisieren – Über Bioökonomie mit BioBase-Geschäftsführer Thomas Timmel

    In Kooperation mit BioBase: Hier der Link zum Circular Carbon Economy Summit:  

    https://biobase.at/veranstaltungen/2-circular-carbon-economy-summit-zirkulaeres-wirtschaften-in-kohlenstoffbasierten-wertschoepfungsketten/

     

    In dieser Episode begrüßt aehre-Host Bella Kitzwögerer Thomas Timmel, den Geschäftsführer der BioBASE, einer österreichischen Innovationsplattform für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft. Thomas erläutert, wie BioBASE als zentrale Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung den Wandel hin zu einer biobasierten Wirtschaftsweise vorantreibt und welche Schlüsselrolle dabei der Austausch über Branchengrenzen hinweg spielt.

     

    Im Gespräch erklärt Thomas, warum er den Begriff „Defossilisierung“ bevorzugt und wie biogene Ressourcen dazu beitragen können, fossile Rohstoffe langfristig zu ersetzen. Er beleuchtet auch die regionale Verfügbarkeit biobasierter Materialien in Österreich und deren enormes Potenzial für eine nachhaltige Zukunft.

     

    Darüber hinaus gibt Thomas Einblicke in seinen persönlichen Werdegang, spricht über seine Aufgaben bei BioBASE und erklärt, wie sein Team Unternehmen dabei unterstützt, das Maximum aus nachwachsenden Rohstoffen herauszuholen. Gemeinsam besprechen Bella und Thomas, wie gezielte Forschungsförderung, innovative Netzwerke und politische Impulse den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft ebnen.

     

    Highlights dieser Episode:

    - Was ist Bioökonomie und wie hilft sie dabei, fossile Rohstoffe zu ersetzen?

    - Defossilisieren statt Dekarbonisieren: Die Rolle von biogenen Ressourcen

    - Österreichs Potenzial in der Bioökonomie: Regionale Ressourcen und Wertschöpfung

    - Thomas Timmels persönlicher Weg und seine Vision für eine biobasierte Zukunft

    - Wie BioBASE Unternehmen und die Gesellschaft beim Übergang in eine nachhaltige Wirtschaftsweise unterstützt

     

    Thomas Timmel auf LinkedIn:  

    https://www.linkedin.com/in/thomas-timmel-5b08111a2/

    Show more...
    1 year ago
    33 minutes 7 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #18 | Über Nachhaltigkeit & die Zukunft der Mode-Branche – mit Designerin Nina Hollein

    In dieser Episode ist unser aehren-Gast die österreichische Fashion-Designerin Nina Hollein. Was mit praktischer Kinderkleidung aus Mühlviertler Stoffen begonnen hat, führte sie über Umwege zur Kreation glamouröser Abendroben. 

    Mit ihren innovativen Entwürfen mit Fokus auf Struktur und Nachhaltigkeit teilt sie bei durchdachten Ausstellungen und selbst auf den Stufen der berühmten MET-Gala ihre Designs mit der Welt. aehre-Podcast-Host Bella Kitzwögerer spricht mit Nina über ihren Werdegang von der Architektur in die Modewelt, Nachhaltigkeit in der Modeindustrie und über die Zukunft dieser umstrittenen Branche. 

    Hier das Porträt von Nina Hollein in der aktuellsten aehre-Ausgabe: https://magazin.aehre.media/4821820/naturerzaehlen/

    Schlossmuseum Linz Ausstellung “Homecoming” & Infos zum Artist Talk am 23. Oktober: https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/nina-hollein

    Nina Hollein: http://www.ninahollein.com/about
    Nina Hollein auf Instagram: https://www.instagram.com/ninahollein/

    Show more...
    1 year ago
    36 minutes 9 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #17 | Trends, ESG & wieso die Welt mehr Erfinder braucht – mit Alexander Holst (Accenture)

    In dieser Episode vom aehre-Podcast spricht Host Bella Kitzwögerer mit Alexander Holst über die neue verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Ihr Gast leitet bei Accenture die Sustainability Strategy & Consulting Practice, entwickelt mit seinen Kunden kerngeschäftsrelevante und innovative Nachhaltigkeitsstrategien und treibt die Integration von ESG (Environmental, Social, Governance) Kriterien in deren Geschäftsprozessen voran. Diskutiert werden auch aktuelle Trends im ESG-Reporting, die Rolle der Digitalisierung, neue Berufsbilder und die Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen.

    Alexander Holst teilt seine Einblicke in die Integration von Nachhaltigkeit in das Kerngeschäft und die veränderte Wahrnehmung von Nachhaltigkeit bei CEOs.


    Alexander Holst: https://www.linkedin.com/in/alexander-holst-9577b0109/

    Accenture: https://www.accenture.com/at-de

    aehre zum Nachlesen: https://aehre.media/

    Show more...
    1 year ago
    47 minutes 9 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #16 | „Wir können auch anders“ – Bestseller-Autorin Maja Göpel

    Wie sich der anstehende Strukturwandel in Richtung nachhaltiges Wirtschaften mit systemischem Denken und aus dem Blickwinkel einer bereits geglückten, freudvollen Zukunft anpacken lässt, erklärt die renommierte Wissenschaftlerin und Speakerin Dr. Maja Göpel aus Berlin. Sie ist Politökonomin, Expertin für Transformation und Nachhaltigkeitspolitik und zweifache Bestseller-Autorin.

     

    Im Interview mit unserer Autorin Uta Gruenberger erklärt sie die konkreten Schritte und Herausforderungen, appelliert an die Wirksamkeit eines jeden Einzelnen und an unsere Lust, die Zukunft unseres Planeten wie unserer Gesellschaft gemeinsam zu gestalten. Es geht um Majas neue Initiative „Mission Wertvoll“ und um ihre persönlichen Lern- und Lebensprozesse. 

     

    Mehr Infos und Fotos zu Majas Leben in Berlin im aehre Print-Magazin oder online www.aehre.media

     

    Maja Göpel: www.majagoepel.de

     

    Majas Spiegel-Bestseller im Ullstein Verlag: 

    Wir können auch anders. Aufbruch in die Welt von morgen. 2022

    Unsere Welt neu denken. Eine Einladung. 2020

     

    Ihre Initiativen: 

    www.scientists4future.org

    www.mission-wertvoll.org

    Show more...
    1 year ago
    1 hour 9 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #15 | Wie lebe ich lange gut? – mit Bio-Hacker Richard Staudner & Schauspieler Max Ortner (“Fragwürdiges Doppel”)

    Die kommende aehre-Ausgabe (6. Juni!) widmet sich ausführlich dem Thema "Arbeiten im Alter". Als Deep Dive hat aehre-Host Bella Kitzwögerer den österreichischen Bio-Hacker Richard Staudner und Schauspieler Max Ortner eingeladen. Die beiden sprechen gemeinsam in ihrem Podcast "Fragwürdiges Doppel" über Themen rund um Bio-Hacking, Gesundheit und Performance. In dieser Episode geht es darum, welche Maßnahmen im Arbeitsalltag ergriffen werden können, um nicht nur langfristig gesund zu bleiben, sondern auch den Stress zu reduzieren.

    Von Kryokonservierung bis hin zum Streben nach einem Leben von über 150 Jahren - jenseits aller futuristischen Science-Fiction-Szenarien ist Biohacking ein ganzheitliches Konzept, das sich mit der Frage beschäftigt: Wie kann man möglichst lange ein gutes Leben führen? 

    • “Fragwürdiges Doppel”: https://open.spotify.com/show/3BC4Og5h6psBrXlVue1Fbf?si=6f7c4dc7ecc248bd
    • Link zu Richard Staudner: https://richardstaudner.at/
    • Link zu Max Ortner: https://www.maxortner.at/
    • aehre Magazin zum Nachlesen online: https://aehre.media/
    • aehre auf Instagram: https://www.instagram.com/aehremagazin/
    • aehre auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/aehre-magazin
    Show more...
    1 year ago
    50 minutes 7 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #14 | So wird Müllsammeln zum TikTok-Trend – mit Planet Matters-Gründer Felix Krainer

    Felix Krainer ist 23 und hat 3 Mio. Follower auf TikTok. Mit mehr als 32,5 Mio. Likes und über 200 Mio. Videoaufrufen ist sein Account „Planet Matters“ die weltweit zweitgrößte Umweltinitiative auf Tiktok. Wie er das geschafft hat, was er genau macht und welche Macht TikTok hat, erzählt er in dieser Episode. 

    Planet Matters: https://www.planetmatters.net/

    Frühjahrsputz 15.-30. April 2024: https://fruehjahrsputz.com/

    aehre Magazin: https://aehre.media/

    Show more...
    1 year ago
    33 minutes 32 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #13 | “Jeder Job ist ein Klimajob” - mit Glacier-Gründer Andreas Tschas

    “Jeder Job ist ein Klimajob” - mit Glacier-Gründer Andreas Tschas

    Trotz des fortschreitenden Klimawandels verfügen noch viel zu wenige Unternehmen über ausreichend Kompetenzen, wenn es um den Klimaschutz geht. Genau hier setzt das Climate-Education Startup Glacier an. Mit seinen (Micro-Course-) Programmen hat das Unternehmen die Vision Klimaschutz in die DNA jedes Unternehmens zu bringen. Glacier-CEO und Gründer Andreas Tschas spricht im aehre-Podcast mit Bella Kitzwögerer darüber, wie Unternehmer:innen Ihre Mitarbeiter:innen hier zu sogenannten “Climate Rangern” machen und welche Quick Fixes es gibt, um unser Klima zu schützen. 

    Mehr über das “Netflix für Klimaschutz” in dieser Episode. Das ganze Interview zum Nachlesen findet ihr unter www.aehre.media. 

    • Hier geht’s zu Glacier: https://glacier.eco/

    • Mehr über Serial Entrepreneur Andreas Tschas: https://www.linkedin.com/in/andreastschas/


    Unwetter-Folie: https://presse.loebellnordberg.com/content/814782/8eb3d6c6-74ab-45a6-8488-95b5cfde3bd8

    Show more...
    1 year ago
    41 minutes 45 seconds

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    #12 | ESG: Was kommt auf uns zu? – mit Agatha Kalandra

    “ESG ist keine One-Women-Show, sondern muss integriert gesehen werden!”

    Agatha Kalandra ist Partnerin bei PWC Österreich. Sie steht für Nachhaltigkeit im Big Business und wusste bereits früh, dass uns dieses Thema nicht mehr loslassen wird.

    Agatha Kalandra spricht mit Host Bella Kitzwögerer darüber, welche Maßnahmen und Regularien auf europäische Unternehmen zukommen und welche Strukturen wünschenswert sind, um hier Schritt zu halten zu können. einige Fragen, die besprochen werden:

    • Wieso ist ein CSO (=Chief Sustainability Officer) in der Marketingabteilung fehlbesetzt?

    • Welche Vorteile hat es, bereits vor dem Eintritt der Regularien sich auf Nachhaltigkeit zu fokussieren?

    • Und wie kann Mentorship die eigene Karriere beschleunigen?


    Agatha Kalandra: https://www.linkedin.com/in/agatha-kalandra-3b1457/

    Das Interview zum Nachlesen: https://magazin.aehre.media/

    Show more...
    1 year ago
    28 minutes 1 second

    aehre – der Nachhaltigkeits-Business Podcast zum Magazin
    Ob Environment, Social oder Governance (ESG): Beim aehre-Podcast begibt sich Host Bella Kitzwögerer auf die Suche nach Antworten zu Fragen wie "Kann die Formel 1 klimaneutral werden? Wie können grüne Influencer:innen deinem Unternehmen helfen? Was genau macht ein Chief Sustainability Officer (CSO)?" In Gesprächen mit innovativen Unternehmer:innen & Visionär:innen, geht Bella mit ihren Gästen in den Deep Dive über kreative, mutige und disruptive Ideen, die unsere Wirtschaft nachhaltig verändern. #aehrePodcast #aehreMagazin www.aehre.media