Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3e/0b/c0/3e0bc018-afb3-8a09-e2db-d32fe0bc71fa/mza_4748202725529589173.png/600x600bb.jpg
Abi Tour - Abi leicht gemacht
Oliver Rehbein
25 episodes
5 months ago
In diesem Podcast werden verschiedene Autoren verschiedenen Themen des Zentralabiturs wiederholen, so dass ihr euch nur durchs hören, immer und überall auf euer Abitur vorbereiten könnt. Alle möglichen Themen werden behandelt. Alle Autoren sind Schüler! Keine Garantie für Richtigkeit wird gegeben. Wenn ihr selbst helfen wollt, schreibt mir eine e-mail.
Show more...
Education
RSS
All content for Abi Tour - Abi leicht gemacht is the property of Oliver Rehbein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast werden verschiedene Autoren verschiedenen Themen des Zentralabiturs wiederholen, so dass ihr euch nur durchs hören, immer und überall auf euer Abitur vorbereiten könnt. Alle möglichen Themen werden behandelt. Alle Autoren sind Schüler! Keine Garantie für Richtigkeit wird gegeben. Wenn ihr selbst helfen wollt, schreibt mir eine e-mail.
Show more...
Education
Episodes (20/25)
Abi Tour - Abi leicht gemacht
Neuer Name, Seite, etc.! Abitour Relaunch! ERINNERUNG!
Wir haben unser Projekt verlegt und umbenannt! Wir sind jetzt unter www.abiturpodcast.de zu finden! Mit bekannten Gesichtern, aber neuem Make-up! ihr findet uns ab jetzt auch unter: http://www.youtube.com/user/AbitourPodcast http://www.facebook.com/pages/Abiturpodcast/168610799827217?ref=sgm RSS Feed URL: http://w2199222.yvonne.servcity.de/?feed=rss2 iTunes Feed URL (Direkte Verknüpfung zum itunes store): http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=406387460
Show more...
14 years ago
2 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Neuer Name, Seite, etc.! Abitour Relaunch!
Wir haben unser Projekt verlegt und umbenannt! Wir sind jetzt unter www.abiturpodcast.de zu finden! Mit bekannten Gesichtern, aber neuem Make-up! ihr findet uns ab jetzt auch unter: http://www.youtube.com/user/AbitourPodcast http://www.facebook.com/pages/Abiturpodcast/168610799827217?ref=sgm RSS Feed URL: http://w2199222.yvonne.servcity.de/?feed=rss2 iTunes Feed URL (Direkte Verknüpfung zum itunes store): http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=406387460
Show more...
14 years ago
2 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Zwischenbericht
Kurzer Zwischenbericht zum Stadium des Abitur Podcasts!
Show more...
15 years ago
4 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Abitour Podcast - Zwischenbericht
Ein Bericht zur Lage der Nation....ist das zwar nicht, aber ein kleines Lebenszeichen. Status: -neuer Name in Planung -neue HP in Planung -neue Folgen in Planung Freut euch auf unsere Abitur Podcast reloaded1
Show more...
16 years ago
1 minute

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 25 - Evolution III - Weitere Belege
Hallo und herzlich Willkommen zur 25ten www.abitour.net Folge! Heute kümmern wir uns ein wenig um die weiteren Belege die man für Evolution zu Rate führen kann. Als wichtigste Disziplin ist hier natürlich die Paläontologie zu nennen, und in diesem Zug erklären wir euch natürlich auch die verschiedenen Datierungsmethoden erklären. Dann werden wir noch die Emryologie und die künstliche Züchtung als Belege erklären und vorbringen. Diese Folge ist eine wirklich wichtige Ergämnzung zu vorigen Folge zu Homologien. Geht auf unsere Seite und spendet: www.abitour.net
Show more...
16 years ago
23 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 26 - Deutschland nach '45 I - Mai '45 bis Gründung der DDR
Hallo und herzlich Willkommen zur 26ten Abitur Podcast Folge im Bereich Nachkriegszeit. Dabei werden wir auf die Zeit dirket nach Kriegsende 1945 bis zur Gründung der zwei Deutschen Staaten, also der DDR und der BRD eingehen. Auf diesem Weg gehen wir auf die Folgen des Krieges auf Deutschland ein: Stichwort Hungerwinter, aber natürlich auch auf die Potsdamer Konferenz und die Auswirkungen der solchen. Mit vielen weiteren Ereignissen wird verdeutlich warum es letztenendlich zurm Konflikt zwischen der SU und den USA kam und inwiefern sich das auf die Spaltung Deutschalnds ausgewirkt hat. Viel Spaß Olli
Show more...
16 years ago
18 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 24 - Evolution II - Homologien und Analogien
Hallo und herzlich Willkommen zur 24ten www.abitour.net Folge! Heute beschäftigen wir uns mit dem riesigen Feld der Homologieforschung. Dabei gehen wir nicht nur auf morphologische Homologien ein (Wirbeltierextremität), sondern natürlich auf auf die molekularen Homologien. Wir diskutieren viele Methoden um Homologie festzustelen, darunter: Immun-Präzipitin Test, DNA-Sequenz Analyse, Aminosäuresequenzanalyse, DNA-Hybridisierung und einige andere. Natürlich besprechen wir auch Analogien und den wichtigen Unterschied zu den Homologien. Viele wichtige und zentrale Aspekte fur Belege für die Evolution werden hier besprochen, in einem 2.500 Wörter langem PDF sogar nochmals intensiviert. In diesem Sinne Viel Spaß Olli und Sven Bitte Spendet uns uns helft uns den traffic zu bezahlen
Show more...
16 years ago
28 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 23 - Vektoren II - Längen und Winkel
Hallo und herzlich Willkommen zur 23ten Folge des Abitour Podcasts. Heute gehen wir ein wenig weiter in der Vektorrechnung und beschäftigen uns ein wenig mit der Berechnung von Längen von Vektoren, auch Betrag genannt. Danach beschäftigen wir uns mit den Winkeln zwischen zwei Vektoren, und mit welcher Formal man den ausrechnet. Dazu muss man natürlich auch nochmal das Skalarprodukt behandeln. Viel Spaß! Olli und Sven
Show more...
16 years ago
11 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 22 - English III - Stylistic Devices
This Episode we are going to a little bit about stylistic devices. We are going to go through each stylistic device that is known to us and which we think is important. These stylistic devices should be analysed to some degree in political speeches. It is a fairly short, but also a very important Episode about how to approach a question where you have to analyse the stylisctic devices. We will deiscuss al devices in realtion to an example speech which we have attached to the PDF of this Episode. For the PDF file visit: www.abitour.net
Show more...
16 years ago
19 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 21 - English II - The American Dream
Hello everyone, Today's topic is the American Dream. We are going to talk about the most important aspects that have shaped the idea of the American Dream and we will explain to you in how far the American Dream has its reasons in American history.We will then go on and discuss the idea of the American Dream, trying to point out some criticism about the concept of the American Dream.For more information consult the PDF at: www.abitour.net - our name is our adress Oliver and Sven
Show more...
16 years ago
29 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 20 - Säuren und Basen I - Reaktionen, pH und Pks Werte
Ja juten Tach auch, Heute gibts, mal wieder in Kolaboration mit dem Dimi, eine weitere Chemie Folge. Diesmal aber nicht im Bereich der organischen Chemie, sondern aus einem anderen großen Block nämlich dem Bereich Säuren und Basen. Wir behandeln im wesentlichen alle Grundlagen zu reaktionen von Söuren und Basen und zur Definition und Berechnung der pH bzw. pOH Werte. Herlichen Dank nochmal an den Dimi, der zwar leider nicht mit aufnehmen konnte, aber diese Folge hervorragend vorbereitet hat. Viel Spaß und viel Erfolg beim Lernen Dimi, Olli und Sven
Show more...
16 years ago
16 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 19 - Evolution I - Persönlichkeiten und Theorien
In dieser Folge beschäftigen wir uns intensiv mit den Persönlichkeiten, welche verschiedenen Evolutionstheorien aufstellten, aber auch mit den Theorien und deren Entwicklungsgeschichte selber. Darwin ist natürlich hier an erster Stelle zu nennen. Auf seine Rolle, seine Theorie und sein Leben gehen wir in dieser Folge ein. Allerdings auch andere wichtige Persönlichkeiten, vor allem moderne, welche die synthetische Evolutionstheorie begründeten werden in dieser Folge erwähnt. Auf die synthetische Evolutionstheorie und ihre Entwicklungne gehen wir im Besonderen ein, und stellen heraus, was die zentralen wissenschaftlichen Aspekte sind, welche einen Einfluss auf diese Theorie haben. In diesem Sinne Viel Spaß Olli und Sven
Show more...
16 years ago
18 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 18 - Vektorrechnung I - Grundlagen
Hallo und herzlich Willkommen zur 18ten Folge des www.Abitour.net Podcasts. Heute mit dem Thema:Vektorrechnung I - Die Grundlagen. In dieser Folge behandeln wir die absoluten Grundlagen der Vektorrechnung, und diese Folge ist wahrscheinlich selbst erklärend für Viele. Wir gehen auf die Bezeichnung und Definition von Vektoren ein, Erklären spezielle Vektoren, wie z.B. Ortsvektoren und den Nullvektor. Des weiteren gehen wir darauf ein wie man den Verbindungsvektor zwischen zwei Punkten berechnen kann.Außerdem erklären wir Vektoraddition, Multiplikation mit einem Skalar, und die lineare Abhängigkeit. Wie immer stellen wir ein begleitendes PDF zur Verfügung. Wie immer Findet ihr es unter www.abitour.net
Show more...
16 years ago
16 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 17 - Ökologie I - Der See (Audio Podcast)
Hallo und herzlich Willkommen zur 17ten Folge des Abitour Podcasts. Heute mit dem Thema : Okölogie I - Der See In der Audio Version (auch als Video verfügbar) präsentieren wir euch das Ökosystem See, und erklären die relevanten Fachbegriffe, sowie die Veränderungen des Sees während den verscheidenen Jahreszeiten. Wir gehen natürlich auf die Unterschiedlichen Zonen und deren Bedeutung genau ein, und erläutern ihre Relevanz für das Ökosystem generell.Als kleinen Einschub erklären wir hier auch Nahrungsbeziehungen und ihre Darstellungen.Bei unserer ersten Video Podcast - Folge könnt ihr nun auf eurem iPod (falls Video Funktion vorahnden) einer Powerpoint Präsentation folgen.Für diejenigen, die kein Video wollen stellen wir an dieser Stelle wie immer PDF und .mp3 der Folge zur Verfügung! Für das PDF und andere Inhalte : www.abitour.net
Show more...
16 years ago
45 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 16 - Die französische Revolution III
Hallo und herzlich Willkomen zur 16ten Folge unseres Abitour Podcast, heute mit dem dritten Teil der französischen Revolution, vom Ende der Terrorherrschaft Robespierres bis zum Putsch Napoleons 1799. Wir gehen detailliert auf die eher unwichtige Zwischenphase zwischen der französischen Revolution und der Herrschaft Napoleons ein. Híerbei natürlich auf die Herrschaft des Großbürgertums und das Thermidorianer Direktorium im speziellen. Ich hoffe euch gefällt unser Podcast! Viel Spaß Olli und Sven: www.abitour.net
Show more...
16 years ago
16 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 15 - Die französische Revolution II
Hallo und herzlich Willkommen zur 15ten Folge des Abitour Podcasts. Heute präsentieren wir euch den zweiten Teil der französischen Revolution. Wir diskutieren zu Beginn die Stärken und Schwächen der ersten Verfassung, und erklären euch dann, warum die Verfassung gescheitert ist. Danach werden wir euch darlegen, aus welchen Gründen die Verfassung gescheitert ist. Um dies zu erreichen erzählen wir euch einiges über die historischen Abläufe im Jahr 1791, über die Jakobiner und die anderen politischen Klubs in Frankreich, und natürlich auch über die Revolutionskriege, welche sich ebenfalls während dieser Zeit entwickelten. Außerdem werden wir kurz auf die Septembermorde eingehen. Danach erklären wir euch, wie es die Jakobiner unter Robespierre endgültig geschafft haben die Macht an sich zu reißen. Am Ende werden wir noch den Fall Robespierres erklären, wie es zu seiner Hinrichtung kam, und wie die Stimmung nach dem Ende der Terrorherrschaft dann in Paris gekippt ist.
Show more...
16 years ago
34 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 14 - English I - Sonnets
Welcome to the 14th Episode of our Podcast. Today we talk about English sonnets. We will discuss the structure, and how it usually relates to the context, mentioning each important part of the sonnet and showing how it is usually used. Furthermore we will also discuss the imagery that is usually used in sonnets and we will focus on how stylistic devices are used to express certain aspects that are important to the general principle of the sonnets. Hope you learned something, Oliver and Sven
Show more...
16 years ago
12 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 13 - Genetik II - Genregulation
Hallo und herzlich Willkommen zur 13ten Folge unseres AbiTour Podcasts. Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Genregulation. Wir werden uns die Genregulation bei Prokyroten anschauen und beide Modelle (lac-Operon und trp-Operon) intensiv besprechen.Diese Folge wurde ebenfalls von Rosanna und Mathias geschrieben, also Vielen Dank nochmals an dieser Stelle! Viele Grüße Olli & Sven.
Show more...
16 years ago
20 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 12 - La literature francaise I - Molière et le malade imaginaire
Heute präsentieren wir euch die erste Folge zur französischen Literatur: Molière et le malade imaginaire: Il s'agit d'une excursion dans le monde du théâtre classique français avec Molière comme représentant. On va traiter sa vie, donner quelques dates importantes pour avoir un contexte historique pour ses pieces. Les caractéristiques du théâtre classique français sont nommées, éxpliquées et donnent le contexte pour avoir les prémisses pour faire l'analyse des comédies. On va montrer cela à l'exemple de la comédie "Le malade imaginaire" comme exemple pour son travail. Le contenu est relié avec les trois sortes de comique et divisé dans le structure du drame classique. Avec ses informations il sera possible à trouver la critique et la provocation de Molière dans ses ?uvres et à identifier le génie de Molière
Show more...
16 years ago
15 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
Folge 11 - Matrizen I - Übergangsmatrizen
Hi zusammen, Heute gibt's die erste Matrizen Folge. Da das ein recht kleines Thema ist, kriegen wir das ganze auch in 2 Folgen untergebracht. Diese Folge beschäftigt sich mit Übergangsmatrizen, die Folgende betrachtet Austauschprozesse und Granzwerte von Matrizen. Damit haben wir dann alles Abitur relevante (zumindest für NRW) zum Thema Matrizen abgedeckt. Diese Folge beschäftigt sich mit den Übergansmatrizen. Dabei wird die Multiplikation von Matrizen mit einer Zahl, von Matrizen mit einem Vektor und von Matrizen und Matrizen behandelt, sowie die Addition von Matrizen. Viel Erfolg beim Lernen!
Show more...
16 years ago
17 minutes

Abi Tour - Abi leicht gemacht
In diesem Podcast werden verschiedene Autoren verschiedenen Themen des Zentralabiturs wiederholen, so dass ihr euch nur durchs hören, immer und überall auf euer Abitur vorbereiten könnt. Alle möglichen Themen werden behandelt. Alle Autoren sind Schüler! Keine Garantie für Richtigkeit wird gegeben. Wenn ihr selbst helfen wollt, schreibt mir eine e-mail.