Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/1b/9f/f7/1b9ff720-6858-c870-cd62-de5f17dbe9ac/mza_17592072393576713674.png/600x600bb.jpg
1 Jahr in 1 Minute
Tatjana Lackner
65 episodes
3 days ago
Die Idee für diesen Podcast Kanal ist entstanden um unsere vielen tollen Stimmen, die wir in den letzten 30 Jahren ausgebildet haben in die Sichtbarkeit und damit für Dich jetzt in die Hörbarkeit zu heben. Bedeutet: in nur 1 Minute erhältst Du spannende Tipps von tollen Sprechern & Sprecherinnen die gerade den Markt erobern. Was war mir wichtig – als ich 1994 Die SCHULE DES SPRECHENS in Wien gründete? Es war eine Zeit, da gab es noch recht wenig Konkurrenz auf dem Markt. Wir waren die einzigen mit einem klaren Ausbildungskonzept, einer kommissionellen Prüfung und mit vielen renommierten Radio-& TV-Namen als Trainern & Lektoren.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for 1 Jahr in 1 Minute is the property of Tatjana Lackner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Idee für diesen Podcast Kanal ist entstanden um unsere vielen tollen Stimmen, die wir in den letzten 30 Jahren ausgebildet haben in die Sichtbarkeit und damit für Dich jetzt in die Hörbarkeit zu heben. Bedeutet: in nur 1 Minute erhältst Du spannende Tipps von tollen Sprechern & Sprecherinnen die gerade den Markt erobern. Was war mir wichtig – als ich 1994 Die SCHULE DES SPRECHENS in Wien gründete? Es war eine Zeit, da gab es noch recht wenig Konkurrenz auf dem Markt. Wir waren die einzigen mit einem klaren Ausbildungskonzept, einer kommissionellen Prüfung und mit vielen renommierten Radio-& TV-Namen als Trainern & Lektoren.
Show more...
How To
Education
Episodes (20/65)
1 Jahr in 1 Minute
#64 Grübelpause
Kennst Du das Gefühl, wenn der Kopf einfach nicht zur Ruhe kommt? Im Podcast "Grübelpause" gibt Daniela Schatz hilfreiche Tipps, wie man aus dem sich ständig drehenden Gedankenkarussell aussteigen kann. Einfach reinhören und in Grübelpause gehen!
Show more...
3 days ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#63 Großmutters Wundermittel
Im Podcast „Großmutters Wundermittel“ spricht Anthony Déom über die gesunden Eigenschaften von Honig, Ingwer und Zitronen und wie man sie am besten in einem Tee genießt. Diese Lebensmittel, welche bereits seine Oma bei Erkältungssymptomen verwendet hat, sind eine hervorragende natürliche Art sich übers ganze Jahr fit zu halten. Neben den erwähnten vorbeugenden Effekten bei Erkältungen, besitzen Honig, Ingwer und Zitronen viele weitere wertvolle wirkungsstarke Inhaltsstoffe über die jede:r Bescheid wissen sollte.
Show more...
1 month ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#62 Die Schule des Versprechens
Kennst Du das Gefühl, wenn Dein Unterbewusstsein Dich plötzlich verrät? In dieser Podcastfolge gibt Antonia Biberger Einblicke zum Freud'schen Versprecher. Heute geht’s um etwas, das uns allen schon mal passiert ist: Ein kleiner Stolperer in der Sprache, der manchmal mehr verrät, als uns lieb ist. Ist das Zufall? Oder übernimmt das Unterbewusste gelegentlich die Kontrolle? Bei Freud nachgelesen ist ein Fehlversprechen kein Zufall, sondern ein bezeichnender Akt, der eine unbewusste Absicht enthüllt.
Show more...
1 month ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#61 Klartext am Spielfeldrand
Fußball ist für Max Sternek der schönste Sport der Welt und sein ständiger Begleiter. In diesem Podcast weist er auf Ausgrenzung und Rassismus hin, sowohl auf und neben dem Spielfeld. Dies sind leider immer noch große Probleme, die diesen tollen, eigentlich inklusiven, Sport kaputt machen wollen.
Show more...
2 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#60 Stress und Gedächtnis
Stress raubt Dir den Kopf? In diesem Podcast nimmt Dich Thorsten Ullmann mit auf eine Reise durch unser Gehirn und erklärt, wie sich Stress auf das Gedächtnis auswirkt. Erfahre, was der Hippocampus mit Erinnerungen zu tun hat, wie das Stresshormon Kortisol unser Denken beeinflusst und was Du tun kannst, um mental stark zu bleiben. Ein kompakter, alltagsnaher Einblick für alle, die ihrem Kopf wieder mehr Klarheit gönnen möchten.
Show more...
3 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#59 Fantastische Stunden mit Rollenspielrunden
Warst du schon immer fasziniert von fantastischen Welten? In diesem Podcast bringt Simon Nagelschmied Dir das Fantasy Tischrollenspiel Dungeons and Dragons näher und empfiehlt Dir damit ein neues Hobby. Ein Spiel für zwischendurch oder eine Möglichkeit für Teambuilding. Worauf wartest Du? Schreib Geschichte!
Show more...
4 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#58 Handgemacht und einzigartig
Töpfern ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine kreative Auszeit vom Alltag. In diesem Podcast tauchen wir gemeinsam mit Stefanie Strohmayer in die faszinierende Welt des Töpferns ein, entdecken die meditative Wirkung der Drehscheibe und erfahren, warum immer mehr Menschen das Arbeiten mit Ton für sich entdecken. Lass dich inspirieren und vielleicht hältst auch du schon bald dein eigenes, handgemachtes Lieblingsstück in deinen Händen!
Show more...
5 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#57 Manga-Mania: Warum die Welt japanische Comics liebt
Mangas faszinieren Millionen Menschen – von epischen Abenteuern bis zu tiefgründigen Gesellschaftsthemen. Philip Dulle erklärt, warum diese japanischen Comics so besonders sind und welche Geschichten hinter den großen Erfolgen wie "Naruto", "One-Punch Man" oder "My Hero Academia" stecken.
Show more...
5 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#56 Abenteuer Pferdebesitz!
„Abenteuer Pferdebesitz!“ ist der perfekte Podcast für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich ein eigenes Pferd zu kaufen. Hier erfährst du alles, was Du wissen musst, bevor du Dich in das Abenteuer stürzt. Von überraschenden Kosten bis hin zu unerwarteten Herausforderungen – Lisa Lang wird Dir einen Insider-Bericht liefern.
Show more...
6 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#55 Run, baby, run
Im Podcast "Run, baby, run" gibt Dir Nina Walter-Broskwa Tipps, wie Dir der Laufeinstieg garantiert gelingt. Auf welche Gadgets solltest Du nicht verzichten und welche „Dosis“ Training ist am Anfang genau richtig? So viel sei verraten: Bleib dran und genieße schon bald das großartige Gefühl, bei einem der vielen Laufevents dabei zu sein! Wir sehen uns am Start!
Show more...
7 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#54 Paralleluniversen im Prater
Mach Dich bereit für die wildeste Achterbahnfahrt deines Lebens und tauche ein in die Welt des Tülls und der Gegensätze. Die Schauspielerin und Sprecherin Fiona Donschachner hat einen Arbeitstag im Prater verbracht und berichtet von den verschiedenen Welten, die im Wiener Wurstelprater aufeinandertreffen.
Show more...
10 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#53 Das Mosaik Lebenssinn
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine, die seit Jahrhunderten die größten Denker beschäftigt. Ist es das Streben nach Glück, das moralische Handeln oder vielleicht etwas ganz anderes? Oft suchen wir nach großen Antworten. Nadia Zuggal lädt dazu ein, diese Idee einmal genauer zu betrachten – und vielleicht das Leben aus einer neuen Perspektive zu sehen.
Show more...
10 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#52 Ein Plädoyer für den Müßiggang
Höher, schneller, weiter – das sind die Attribute unserer Zeit. Egal ob in den sozialen Medien oder im Alltag: der Mensch strampelt fleißig durch sein oft selbstgebautes Hamsterrad. Sprecher Johannes Moser, selbst leidenschaftlicher Flaneur und Spaziergänger, erklärt in einer Minute, warum der verlangsamte Schritt oft der bessere auf dem Weg zum Glück ist.
Show more...
11 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#51 Von ersten Worten und letzten Sätzen
Am Anfang war das Wort - der Rest ist Schweigen. Von ersten Sätzen und letzten Worten. Leo Tolstoi schafft es mit „Anna Karenina“ nicht nur immer wieder in die Top-Rankings der besten Romananfänge, auch seine letzten Worte sind überliefert. Ein Pilot-Minuten-Podcast von Heike Kappes zur Magie der ersten Sätze und letzten Worte.
Show more...
12 months ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#50 Bouba vs. Kiki
Der Bouba-Kiki-Effekt - ein Sprachexperiment: Würdet ihr einer runden Form eher das Fantasiewort "Bouba" oder "Kiki" zuweisen? Und wie sieht es mit einer zackigen Form aus? ... Genau! Der Effekt zeigt, dass wir zwischen einer lautlichen Form eines Wortes und der Form einer Figur Ähnlichkeiten wahrnehmen. Gesprochen von Bettina Schabschneider.
Show more...
1 year ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#49 Die Alchemie der Braukunst
Tauche ein in die faszinierende Welt des Bieres! Als Dein Braumeister Andreas Ramharter nehme ich Dich mit auf eine Reise durch Hopfen und Malz, erzähle die magische Geschichte von meinen Freunden, wie wir zu Meistern der Braukunst wurden. Enthülle die Geheimnisse hinter einzigartigen Bieren wie obergärigem Weißbier und erfrischendem Sommerbier. Ein Fest für alle Sinne – Prost und viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
1 year ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#48 Kann die KI uns glücklich machen?
Kann die künstliche Intelligenz den menschlichen Aspekt in der Sprache ersetzen? Braucht es zukünftig überhaupt noch professionelle Sprecher:innen oder werden wir von der KI abgelöst? Moderatorin und Sprecherin Simone Brodesser sucht in dieser Podcast-Folge nach Antworten und stellt eine höchst spannende These auf.
Show more...
1 year ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#47 Der Ohrwurm - Die musikalische Endlosschleife
Fast jeder kennt es, wenn ein Kollege sagt: ''Super, Dank Dir habe ich jetzt dieses Lied im Kopf.'' Bähm - Ohrwurm. Kein Insekt im Ohr, sondern Töne im Kopf lassen uns von Zeit zu Zeit zum Singen oder zum Verzweifeln verleiten. Hör rein und erfahre, warum es dazu kommt und wie man ihn vielleicht wieder loswerden kann. Gesprochen von Harald Boros.
Show more...
1 year ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#46 Ein Achterl Bier, bitte!
Ein Achterl Bier? Das meistgetrunkene alkoholische Getränk in Österreich wird in den unterschiedlichsten Größen konsumiert. Der Mathematiker, Historiker und Absolvent der SCHULE DES SPRECHENS Philipp Emanuel Schrodt begibt sich in dieser Podcastfolge auf die Spuren der kleinsten Bierglasgröße Wiens.
Show more...
1 year ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
#45 Glücksgefühle gesucht
Ist nicht jeder auf der Suche nach mehr Glücksgefühl im Leben. Aber glücklich zu sein ist nicht immer so leicht wie es klingt. Im heutigen Podcast spricht Flora Faymann über das Glück und wie man es finden kann. Viel Glück beim Anhören!
Show more...
1 year ago
1 minute

1 Jahr in 1 Minute
Die Idee für diesen Podcast Kanal ist entstanden um unsere vielen tollen Stimmen, die wir in den letzten 30 Jahren ausgebildet haben in die Sichtbarkeit und damit für Dich jetzt in die Hörbarkeit zu heben. Bedeutet: in nur 1 Minute erhältst Du spannende Tipps von tollen Sprechern & Sprecherinnen die gerade den Markt erobern. Was war mir wichtig – als ich 1994 Die SCHULE DES SPRECHENS in Wien gründete? Es war eine Zeit, da gab es noch recht wenig Konkurrenz auf dem Markt. Wir waren die einzigen mit einem klaren Ausbildungskonzept, einer kommissionellen Prüfung und mit vielen renommierten Radio-& TV-Namen als Trainern & Lektoren.