
In dieser Folge von "Zwischen zwei Ohren" tauchen Leon und Dennis in die Welt der Musikproduktion ein und diskutieren, wie sich die Technologie im Laufe der Jahre verändert hat. Sie beleuchten, wie die Vereinfachung der Musikproduktion die Vielfalt der Musik unterstützt hat, aber auch, wie sie eine Flut von minderwertigen Inhalten in die Streaming-Dienste gespült hat. Von den hohen Lizenzgebühren der Vergangenheit bis hin zu den heute verfügbaren, kostenlosen DAWs (Digital Audio Workstations) – Leon und Dennis bieten einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile der modernen Musikproduktion und welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt.