Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/71/0d/0b/710d0b90-181d-285e-526e-72a6bb43e060/mza_12804549581507907616.jpg/600x600bb.jpg
Zwischen Pausenbrot & Perspektive
Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
6 episodes
2 weeks ago
Zwischen Pausenbrot & Perspektive – der Ausbildungspodcast in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Hier geht’s um die spannende Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart – mit all ihren Fragen, Entscheidungen und Herausforderungen. Host Julian Reusch beleuchtet mit seinen Gästen Ausbildung aus allen Blickwinkeln: von Auszubildenden, Ausbilder*innen, Unternehmen, Schulen, Eltern und allen, die Teil dieses Weges sind. Wie finde ich den richtigen Beruf? Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Welche Chancen gibt es? Wir sprechen offen über Probleme, geben praktische Tipps und zeigen echte Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben – manchmal gerade weil nicht alles nach Plan lief. Die erste Folge erscheint Freitag, 29. August.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Zwischen Pausenbrot & Perspektive is the property of Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwischen Pausenbrot & Perspektive – der Ausbildungspodcast in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Hier geht’s um die spannende Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart – mit all ihren Fragen, Entscheidungen und Herausforderungen. Host Julian Reusch beleuchtet mit seinen Gästen Ausbildung aus allen Blickwinkeln: von Auszubildenden, Ausbilder*innen, Unternehmen, Schulen, Eltern und allen, die Teil dieses Weges sind. Wie finde ich den richtigen Beruf? Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Welche Chancen gibt es? Wir sprechen offen über Probleme, geben praktische Tipps und zeigen echte Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben – manchmal gerade weil nicht alles nach Plan lief. Die erste Folge erscheint Freitag, 29. August.
Show more...
Careers
Business
https://cdn.audiorella.com/podcasts/1576-zwischen-pausenbrot-perspektive/1576_cover.jpg?v=1
Warum die Berufswahl so schwerfällt
Zwischen Pausenbrot & Perspektive
29 minutes 54 seconds
2 months ago
Warum die Berufswahl so schwerfällt
Die Schule ist fast vorbei – und plötzlich soll eine Entscheidung fürs Leben getroffen werden: Ausbildung, Studium, oder doch erst mal etwas ganz anderes? Viele junge Menschen fühlen sich in dieser Phase überfordert, orientierungslos oder unter Druck gesetzt. In dieser Folge von Zwischen Pausenbrot & Perspektive spricht Host Julian Reusch mit Sammy Hirschfeld, Auszubildender bei Danish Crown, der selbst einige Umwege gegangen ist, bevor er seinen Platz gefunden hat. Außerdem mit dabei: Dr. Rebecca Lembke vom Institut für Ökonomische Bildung, die erklärt, warum Berufsorientierung für so viele schwierig ist, welche Rolle Eltern und Schule spielen – und wie junge Menschen trotzdem zu einer guten Entscheidung kommen können.
Zwischen Pausenbrot & Perspektive
Zwischen Pausenbrot & Perspektive – der Ausbildungspodcast in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Hier geht’s um die spannende Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart – mit all ihren Fragen, Entscheidungen und Herausforderungen. Host Julian Reusch beleuchtet mit seinen Gästen Ausbildung aus allen Blickwinkeln: von Auszubildenden, Ausbilder*innen, Unternehmen, Schulen, Eltern und allen, die Teil dieses Weges sind. Wie finde ich den richtigen Beruf? Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Welche Chancen gibt es? Wir sprechen offen über Probleme, geben praktische Tipps und zeigen echte Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben – manchmal gerade weil nicht alles nach Plan lief. Die erste Folge erscheint Freitag, 29. August.