Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/71/0d/0b/710d0b90-181d-285e-526e-72a6bb43e060/mza_12804549581507907616.jpg/600x600bb.jpg
Zwischen Pausenbrot & Perspektive
Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
6 episodes
2 weeks ago
Zwischen Pausenbrot & Perspektive – der Ausbildungspodcast in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Hier geht’s um die spannende Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart – mit all ihren Fragen, Entscheidungen und Herausforderungen. Host Julian Reusch beleuchtet mit seinen Gästen Ausbildung aus allen Blickwinkeln: von Auszubildenden, Ausbilder*innen, Unternehmen, Schulen, Eltern und allen, die Teil dieses Weges sind. Wie finde ich den richtigen Beruf? Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Welche Chancen gibt es? Wir sprechen offen über Probleme, geben praktische Tipps und zeigen echte Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben – manchmal gerade weil nicht alles nach Plan lief. Die erste Folge erscheint Freitag, 29. August.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Zwischen Pausenbrot & Perspektive is the property of Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwischen Pausenbrot & Perspektive – der Ausbildungspodcast in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Hier geht’s um die spannende Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart – mit all ihren Fragen, Entscheidungen und Herausforderungen. Host Julian Reusch beleuchtet mit seinen Gästen Ausbildung aus allen Blickwinkeln: von Auszubildenden, Ausbilder*innen, Unternehmen, Schulen, Eltern und allen, die Teil dieses Weges sind. Wie finde ich den richtigen Beruf? Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Welche Chancen gibt es? Wir sprechen offen über Probleme, geben praktische Tipps und zeigen echte Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben – manchmal gerade weil nicht alles nach Plan lief. Die erste Folge erscheint Freitag, 29. August.
Show more...
Careers
Business
https://cdn.audiorella.com/podcasts/1576-zwischen-pausenbrot-perspektive/1576_cover.jpg?v=1
Erfolgsgeschichte Ausbildung - Vom Azubi in die Geschäftsführung
Zwischen Pausenbrot & Perspektive
31 minutes 57 seconds
1 month ago
Erfolgsgeschichte Ausbildung - Vom Azubi in die Geschäftsführung
In der neuen Folge von „Zwischen Pausenbrot & Perspektive“ geht es um eine echte Erfolgsgeschichte aus der Ausbildung: Fatbardh Hyseni hat als Schülerpraktikant in einem Autohaus begonnen, dort in den Ferien gejobbt – und ist heute, mit Mitte 20, bereits in der Betriebsleitung und bald auch in die Geschäftsführung tätig. Host Julian Reusch spricht mit ihm über seine Anfänge im Praktikum, über Verantwortung, Vertrauen und Eigeninitiative – und darüber, wie aus einem Beruf eine echte Berufung werden kann. Mehr zur Bestenauszeichnung der IHK: https://www.ihk.de/oldenburg/geschaeftsfelder/ausbildungweiterbildung/ausbildung/berufsbeste-4866632
Zwischen Pausenbrot & Perspektive
Zwischen Pausenbrot & Perspektive – der Ausbildungspodcast in Kooperation mit der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Hier geht’s um die spannende Zeit zwischen Schulabschluss und Berufsstart – mit all ihren Fragen, Entscheidungen und Herausforderungen. Host Julian Reusch beleuchtet mit seinen Gästen Ausbildung aus allen Blickwinkeln: von Auszubildenden, Ausbilder*innen, Unternehmen, Schulen, Eltern und allen, die Teil dieses Weges sind. Wie finde ich den richtigen Beruf? Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Welche Chancen gibt es? Wir sprechen offen über Probleme, geben praktische Tipps und zeigen echte Geschichten von Menschen, die ihren Weg gefunden haben – manchmal gerade weil nicht alles nach Plan lief. Die erste Folge erscheint Freitag, 29. August.