
Mona war im Fernsehen – und hat dort ein bisschen zu sehr aufgedreht. Plötzlich klang es so, als wäre sie quasi Assistenzärztin. Das sorgt natürlich für Verwirrung und Gesprächsstoff.
In dieser Folge klären wir auf:
Was darf ein Physician Assistant wirklich – und was eben nicht?
Welche Aufgaben gehören ins Repertoire einer oder eines OTA?
Und was macht eigentlich ein ATA den ganzen Tag?
Wir nehmen das TV-Durcheinander mit Humor, rücken aber die Fakten wieder gerade. Denn am Ende geht’s nicht nur um Berufsbezeichnungen, sondern um Verantwortung, Teamarbeit – und darum, dass niemand mehr verwirrt den OP verlässt.
Zum Schluss noch ein Hinweis: Wir sind nicht allwissend. Wenn ihr andere Erfahrungen habt, Ergänzungen oder spannende Einblicke, schreibt uns gerne. Euer Feedback macht den Podcast besser. Und wenn euch die Folge gefällt: abonniert, bewertet und teilt sie – so bleibt ihr immer auf dem Laufenden zwischen Naht und Narkose.