Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann.
Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.
All content for Zwischen Kopf und Kreide is the property of Zwischen Kopf und Kreide - Coco Petermeier and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann.
Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.
#46 Studio Raumstation über Architektur, die Schule macht
Zwischen Kopf und Kreide
47 minutes
6 months ago
#46 Studio Raumstation über Architektur, die Schule macht
Wie kann Schularchitektur zum Lernen einladen – statt nur dazustehen? In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide sprechen Vera Hesse und Frauke Hollmann vom Studio Raumstation mit Coco über Räume, die mehr können. Es geht um partizipative Innenarchitektur, echte Mitgestaltung durch Schüler:innen und Lehrkräfte – und warum gerade das entscheidend für gelingendes Lernen ist. Vera und Frauke geben spannende Einblicke in ihre Projekte, erzählen von interdisziplinärer Zusammenarbeit und ja, auch von den viel zu oft vernachlässigten Schultoiletten. Ein inspirierender Blick auf Schulräume, die sich anfühlen wie Zukunft.
Zwischen Kopf und Kreide
Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann.
Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.