Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann.
Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.
All content for Zwischen Kopf und Kreide is the property of Zwischen Kopf und Kreide - Coco Petermeier and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann.
Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.
#37 Konstantin Kunze über Selbst - und Fremdwahrnehmung
Zwischen Kopf und Kreide
49 minutes
8 months ago
#37 Konstantin Kunze über Selbst - und Fremdwahrnehmung
Wie nehmen wir uns selbst wahr – und wie sehen uns andere? In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide sprechen Clara, Konstantin und Coco über die spannenden Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung und warum wir uns manchmal so anders erleben, als wir nach außen wirken.Dabei tauchen wir in tiefenpsychologische Konzepte ein und sprechen über Angst, Ohnmacht und die unbewussten Muster, die unsere Wahrnehmung prägen. Außerdem geht es - wie immer - um gewaltfreie Kommunikation und die humanistische Psychologie von Carl Rogers. Eine Folge für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen.
Zwischen Kopf und Kreide
Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann.
Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.