Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5b/05/20/5b0520f9-c978-4956-74dd-a72f8de96f24/mza_4011393858378303301.jpg/600x600bb.jpg
Zwischen Kopf und Kreide
Zwischen Kopf und Kreide - Coco Petermeier
53 episodes
4 months ago
Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann. Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Zwischen Kopf und Kreide is the property of Zwischen Kopf und Kreide - Coco Petermeier and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann. Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (20/53)
Zwischen Kopf und Kreide
#53 EIN LETZTES PROST - BEVOR DIE KREIDE EINE PAUSE MACHT
Danke für eure Ohren, euer Feedback und all die tollen Gespräche. Ganz beseelt gehe ich jetzt in die Ferien - tanke Sonne, sammle Ideen und bin dann ganz bald wieder mit viel Tatendrang zurück. Danke an Maren Leifels, die sich - trotz Verletzung - die Zeit für diese Folge genommen hat. Danke für deine Unterstützung! Danke für EURE Unterstützung! Ich freue mich auf alles, was da kommen wird. Bis in ein paar Wochen :-) .... wenn ihr mehr wissen wollt, dann hört rein!
Show more...
4 months ago
26 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#52 Jennifer Schotter über soziale Arbeit, Integration und Ehrenamt
Sozialarbeiterin, Sängerin und Kinderbuchautorin Jennifer Schotter spricht über ihren Weg in die soziale Arbeit, ihren Einsatz für neu zugewanderte Schüler:innen und die Rolle von Ehrenamt und Lernförderung im Schulalltag. Ein Gespräch über strukturelle Herausforderungen, engagierte Lernpaten – und darüber, was Schule leisten kann (und was nicht).
Show more...
4 months ago
38 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#51 Wenn der Flow fehlt
In dieser sehr persönlichen Folge von Zwischen Kopf und Kreide spreche ich über ein Thema, das oft unsichtbar bleibt: Motivationstiefs. Ich erzähle, warum mein Flow gerade ausbleibt, was das mit innerem Druck, kreativen Blockaden und dem Bedürfnis nach Pause zu tun hat. Theoretisch untermauert, aber ehrlich erzählt – über Motivation, Flow, Kreativität und die Kraft, auch mal langsamer zu machen. Eine Einladung zum Durchatmen und zum Loslassen des Perfektionismus.
Show more...
5 months ago
7 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#50 Bildungsmythen - Quickie
In dieser kurzen Solo-Folge erinnert Coco daran, dass viele von uns immer noch an sogenannte Bildungsmythen glauben – Annahmen über Lernen und Lehren, die wissenschaftlich längst widerlegt sind. Ein kleiner Impuls, sich regelmäßig mit Studien und aktuellen Erkenntnissen auseinanderzusetzen – für reflektiertes und wirksames Unterrichten.
Show more...
5 months ago
3 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#49 Anika Osthoff über digitale Medien - Begleiten statt verbieten
In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide ist die Lehrerin und Autorin Anika Osthoff zu Gast. Wir sprechen darüber, wie Eltern und Lehrkräfte Kinder sinnvoll im Umgang mit digitalen Medien begleiten können – ohne ständige Verbote, dafür mit Vertrauen, Interesse, Augenhöhe und Kompetenz. Anika gibt Einblicke in ihren schulischen und familiären Alltag, teilt Erfahrungen aus ihrem Buch „Begleiten statt verbieten“ und zeigt, wie ein kreativer und reflektierter Umgang mit Digitalität im Familien- und Schulleben gelingt. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
5 months ago
41 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#48 Maren Leifels über Erkenntnisse nach ihrem Sabbathalbjahr
In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide ist Maren Leifels erneut zu Gast – diesmal mit frischen Eindrücken aus ihrem abgeschlossenen Sabbathalbjahr. Sie spricht mit uns über ihre Erfahrungen in der Auszeit, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und welche Erkenntnisse sie daraus mitnimmt. Gemeinsam werfen wir auch einen Blick nach vorn: Was hat sich für Maren verändert – beruflich wie persönlich – und wie gestaltet sie ihren Weg? Eine ehrliche und inspirierende Reflexion über Mut zur Pause, persönliche Entwicklung und neue Perspektiven im Bildungsbereich.
Show more...
6 months ago
54 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#47 Björn Nölte über zeitgemäße Prüfungskultur und Schule ohne Noten
In dieser Folge spricht Björn Nölte über die dringend notwendige Veränderung unserer Prüfungspraxis. Als Bildungsreferent, Autor und Fortbildner setzt er sich für eine Schule ein, in der nicht die Note im Mittelpunkt steht, sondern echtes Lernen. Ein inspirierendes Gespräch über Vertrauen, neue Bewertungskonzepte und die Frage, wie Schule wirklich zukunftsfähig wird. Denn Noten sagen oft weniger über das Lernen aus – als über das System, in dem sie vergeben werden. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
6 months ago
39 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#46 Studio Raumstation über Architektur, die Schule macht
Wie kann Schularchitektur zum Lernen einladen – statt nur dazustehen? In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide sprechen Vera Hesse und Frauke Hollmann vom Studio Raumstation mit Coco über Räume, die mehr können. Es geht um partizipative Innenarchitektur, echte Mitgestaltung durch Schüler:innen und Lehrkräfte – und warum gerade das entscheidend für gelingendes Lernen ist. Vera und Frauke geben spannende Einblicke in ihre Projekte, erzählen von interdisziplinärer Zusammenarbeit und ja, auch von den viel zu oft vernachlässigten Schultoiletten. Ein inspirierender Blick auf Schulräume, die sich anfühlen wie Zukunft.
Show more...
6 months ago
47 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#45 Bob Blume über Bildung, die berührt
In dieser Folge ist der Lehrer, Autor und Bildungsbotschafter Bob Blume zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über eine Bildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern berührt. Es geht um Haltung, die Bedeutung von Liebe im Kontext von Schule, die Relevanz des Warums und darum, wie all das unseren Unterricht prägt. Außerdem tauchen wir ins Schreiben ein – als Reflexion, als Ausdruck und als Werkzeug, um die Bildung von morgen zu gestalten. Eine Folge voller Denkanstöße. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
6 months ago
1 hour 16 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#44 Vivian Breucker übers Light Up Festival in Köln
In dieser Folge informiert Vivian Breucker, Lernbegleiterin an der offenen Schule Köln, pädagogische Sprecherin und Leiterin des OSK InnovationLab über das Light Up Festival im Juni in Köln. Vivian steht für innovative Bildung, kreative Lernräume und zukunftsorientiertes Denken. Was ist das Ligth Up Festival eigentlich? Welches Motto steckt dahinter? Und warum solltet ihr dabei sein? Vivian gibt spannende Einblicke, spricht über die Ziele des Festivals - und warum sie sich ganz persönlich darauf freut. Jetzt reinhören und ein bisschen Light tanken!
Show more...
7 months ago
16 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#43 Ann-Marie Backmann über beziehungsweise Schule
In der heutigen Folge von "Zwischen Kopf und Kreide" begrüße ich Ann-Marie Backmann, eine erfahrene Lehrerin, didaktische Leitung und ausgebildete Coachin. Ann-Marie setzt sich leidenschaftlich für eine beziehungsstarke Lehrerschaft ein und weiß, wie wichtig positive, respektvolle Beziehungen im Schulalltag sind. In unserem Gespräch geht es um ihre Arbeit, ihre Angebote und ihre eigenen Erfahrungen aus der Schulpraxis. Ihr dürft euch auf viele wertvolle Tipps und praktische Tricks für den Schulalltag freuen, die euch dabei helfen, die Beziehungen in der Schule zu stärken und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. Außerdem gibt Ann-Marie spannende Impulse, die sicherlich neue Perspektiven auf die eigene Unterrichtspraxis eröffnen. Seid also gespannt auf inspirierende Einblicke und nützliche Ideen für alle, die sich für eine zukunftsfähige und beziehungsorientierte Schulbildung einsetzen! Webseite: https://beziehungsweise-schule.de/
Show more...
7 months ago
33 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#42 OSZ Lotis Berlin über Willkommensklassen
In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide besucht Coco das engagierte Team des Oberstufenzentrums OSZ Lotis in Berlin. Gemeinsam sprechen sie über ihr besonderes Konzept der Willkommensklassen – ein Modell, das neu zugewanderten Schüler:innen nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch Orientierung und Gemeinschaft bietet. Mit viel Wärme, Herzblut und einem klaren pädagogischen Konzept gestalten die Lehrkräfte am OSZ Lotis ihren Schulalltag. Sie teilen ihre Haltung, ihre Erfahrungen und jede Menge praxisnahe Tipps für alle, die sich für die Arbeit mit internationalen Lerngruppen interessieren. Wie gelingt die Integration im Schulalltag? Welche Herausforderungen gibt es? Und wie kann man Schüler:innen das Ankommen erleichtern? Freut euch auf eine inspirierende Folge voller wertvoller Einblicke und kreativer Ideen aus der Praxis!
Show more...
7 months ago
1 hour 18 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#41 Clara sagt Tschüss und auf Wiedersehen
In der heutigen Folge verabschiede ich, Clara, mich von Zwischen Kopf und Kreide. Fehlende Motivation und Lust sind nicht der Grund, sondern Umstände, die ich in der Folge erläutere. Es war eine unglaublich bereichernde Zeit voller inspirierender Gespräche, spannender Themen und wertvoller Begegnungen. Danke an euch alle fürs Zuhören! ❤ Denkt dran: Es geht trotzdem weiter ;-)
Show more...
7 months ago
4 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#40 Schulabsentismus
Warum bleiben immer mehr Kinder und Jugendliche dem Unterricht fern? In dieser Folge sprechen Clara und Coco über Schulabsentismus – ein wachsendes Problem mit tiefen Ursachen. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Schulverweigerung, Schulangst und Schwänzen und diskutieren, welche psychologischen, sozialen und schulischen Faktoren eine Rolle spielen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Lösungsansätze: Wie können Eltern, Lehrkräfte und Schulen betroffene Kinder unterstützen? Eine wichtige Folge für alle, die sich mit Bildung und Chancengleichheit beschäftigen.
Show more...
8 months ago
24 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#39 Lena Radünz über Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht
Mathematik und Bewegung – passt das zusammen? In dieser Folge spricht Coco mit Lena Radünz, die in ihrer Dissertation erforscht hat, wie Bewegtes Lernen mathematische Grundvorstellungen fördern kann. Wir tauchen ein in spannende Konzepte wie den Zahlenteppich und erfahren, warum Bewegung das Mathematikverständnis verbessert – und sogar mehr Spaß ins Lernen bringt. Eine Folge für alle, die Mathe anders erleben wollen!Hört rein! Lena Radünz: https://www.digemath.uni-wuppertal.de/de/personen-1/detail/raduenz/
Show more...
8 months ago
29 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#38 Josef von MatheMind über Mathe mal anders
In dieser Folge spricht Clara mit Josef von MatheMind über seinen Werdegang als Mathe-YouTuber, seine Vision und die Faszination für Zahlen. Wie kann Mathe in der Schule endlich verständlicher werden? Wo begegnet sie uns im Alltag ? Und gibt es vielleicht doch einen Weg, sich mit Mathe anzufreunden?Ein spannender und unterhaltsamer Austausch über Lernen, Lehren und die kleinen Aha-Momente, die Mathe plötzlich gar nicht mehr so schlimm machen. Hört rein! MatheMind: https://www.mathe-mind.de/
Show more...
8 months ago
23 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#37 Konstantin Kunze über Selbst - und Fremdwahrnehmung
Wie nehmen wir uns selbst wahr – und wie sehen uns andere? In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide sprechen Clara, Konstantin und Coco über die spannenden Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung und warum wir uns manchmal so anders erleben, als wir nach außen wirken.Dabei tauchen wir in tiefenpsychologische Konzepte ein und sprechen über Angst, Ohnmacht und die unbewussten Muster, die unsere Wahrnehmung prägen. Außerdem geht es - wie immer - um gewaltfreie Kommunikation und die humanistische Psychologie von Carl Rogers. Eine Folge für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen.
Show more...
8 months ago
49 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#36 Justin Hirsemann über Bildungserfolg trotz Hürden - ein Lehrer erzählt seine Geschichte
Bildungserfolg ist oft kein Zufall – sondern eine Frage der sozialen Herkunft. In dieser Folge spricht Coco mit Justin Hirsemann, der trotz struktureller Hürden seinen Weg ins Lehramt gefunden hat. Wie hat er es geschafft? Welche Unterstützung war entscheidend? Und was können wir daraus für mehr Chancengleichheit im Bildungssystem lernen? Eine inspirierende Geschichte über Durchhaltevermögen, Chancen und die Bedeutung der eigenen Persönlichkeit. Viel Spaß!!Woher und Wohin 2024: https://www.wuebben-stiftung-bildung.org/woher-und-wohin-2024/
Show more...
8 months ago
1 hour 3 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#35 Ludwig Thiede über LifeTeachUs
In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide spricht Coco mit Ludwig Thiede über LifeTeachUs, ein Social Start-up, das eine innovative Lösung für Vertretungsunterricht anbietet. Ihre Vision: Echte Chancen- und Bildungsgerechtigkeit durch demokratisiertes Wissen aus Begegnungen mit Menschen aus allen Lebensbereichen. Das Konzept: Externe Expert:innen aus verschiedenen Bereichen übernehmen Unterrichtseinheiten und bringen so frische Impulse in die Schulen. Ludwig erklärt, wie das Modell funktioniert, welche Herausforderungen es gibt und welche langfristige Vision das Team verfolgt. Eine spannende Episode über neue Wege in der Bildungslandschaft, denn jede:r weiß etwas, wovon andere lernen können. Hört rein! LifeTeachUs: https://www.lifeteachus.org/
Show more...
9 months ago
30 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
#34 Thomas Wiesmann über den Ausstieg aus dem Schulsystem
In Folge 34 von "Zwischen Kopf und Kreide" spricht Coco mit Thomas Wiesmann über seinen mutigen Ausstieg aus dem Schulsystem und den Weg in einen völlig neuen Berufszweig. Was bewegt jemanden, der jahrelang unterrichtet hat, die Kreide an den Nagel zu hängen? Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Bildungssystems und diskutieren, ob Schüler:innen in der Schule tatsächlich das lernen, was sie fürs Leben brauchen. Dabei geht es nicht nur um Pädagogik, sondern auch um Naturwissenschaften und sogar um Eisbären! Eine inspirierende Folge über Veränderung, Mut und die Frage: Was macht Bildung wirklich aus?
Show more...
9 months ago
37 minutes

Zwischen Kopf und Kreide
Coco, Lehrerin, Coach und Beraterin, möchte mit ihrem Podcast "Zwischen Kopf und Kreide" den Menschen ganzheitlich in den Blick nehmen und Zwischenräume im Alltag und in der Schule öffnen. Der Podcast beleuchtet das Zusammenspiel von Haltung in der Schule und psychischer Gesundheit und zeigt auf, wie Schule als Lebensraum positive psychische Gesundheit fördern kann. Lasst uns wertschätzend miteinander umgehen, zuhören und gewaltfreie Räume schaffen.