Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b9/3e/2f/b93e2f24-bd04-2e99-3deb-fbb000117071/mza_12109801938641163320.jpg/600x600bb.jpg
zweiGe - Götz & Geese
Evang. Bildungswerk nördlicher Schwarzwald
20 episodes
2 months ago
Der Podcast der Evangelischen Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Das Bildungswerk der Evangelischen Kirchenbezirke Calw-Nagold und Neuenbürg.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for zweiGe - Götz & Geese is the property of Evang. Bildungswerk nördlicher Schwarzwald and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der Evangelischen Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Das Bildungswerk der Evangelischen Kirchenbezirke Calw-Nagold und Neuenbürg.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (20/20)
zweiGe - Götz & Geese
#Abschied
Sonderausgabe zum Abschied von Daniel Geese.
Show more...
2 years ago
9 minutes 53 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#Brauchen wir das Alte Testament noch?
Die letzte Folge von zweiGe
Show more...
2 years ago
28 minutes 5 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#Schrift und Wort Gottes – wo ist der Unterschied?
In dieser Episode sprechen Götz & Geese über das Verhältnis und Zusammenspiel von Menschenwort und Gotteswort. Aus welchem Verständnis heraus lesen wir die Bibel? Worauf gilt es zu achten?
Show more...
2 years ago
41 minutes 17 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#Wie ist das mit dem Übersetzen der Bibel?
Götz & Geese sprechen in dieser Folge darüber wie es zur Übersetzung der Bibel ins Deutsche durch Martin Luther kam, warum frühere Übersetzungen ins Deutsche keinen solchen Durchbruch feierten wie es Martin Luther gelungen ist und worauf beim Übersetzen zu achten ist. Gibt es eine heilge Sprache und was könnte Bibeltreue meinen?
Show more...
3 years ago
33 minutes 35 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#Jeremia trifft Paulus
Tobias Götz und Daniel Geese begleiten mit ihrem Podcast das Jahresthema rund um die Bibel. Nachdem sich die ersten Folgen der aktuellen Staffel mit der Entstehung der Bibel beschäftigten, wenden sich die beiden in der aktuellen Folge nun dem Inhalt der Bibel zu. Dies tun sie exemplarisch, indem sie zwei herausragende biblische Personen, deren Situationen und Botschaften herausgreifen und beleuchten. Damit kommt es zu einem interessanten Aufeinandertreffen des alttestamentlichen Propheten Jeremia und des neutestamentlichen Apostels Paulus.
Show more...
3 years ago
42 minutes 43 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#Wie ist die Bibel entstanden? Das Neue Testament
In Folge drei der zweiten Staffel sprechen Tobias Götz und Daniel Geese über die Entstehung des Neuen Testaments: Wie es entstanden ist, was darin enthalten ist und wodurch sich die einzelnen Gattungen an Büchern unterscheiden. Bis zu der Frage ob die Zeit der Offenbarung vorbei ist.
Show more...
3 years ago
48 minutes 37 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#Entstehung der Bibel. Das Alte Testament
In der zweiten Folge aus Staffel zwei unseres Podcasts „zweiGe – Götz&Geese“ sprechen Tobias Götz und Daniel Geese über die Entstehung der Bibel. Wie kam es von den mündlichen Überlieferungen zu den ersten Texten? Warum überlebten die frühen Zeugnisse? Wie zuverlässig sind die vorliegenden Texte? Welche Entdeckungen sind eine wahre Sensation?
Show more...
3 years ago
30 minutes 56 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#Wie spricht Gott?
Neue Podcaststaffel rund um die Bibel Der Podcast „zweiGe – Götz&Geese“ geht in die zweite Staffel. In dieser sprechen Tobias Götz und Daniel Geese über Themen rund um das Jahresthema „Bibel. Leben. Verstehen.“. Die erste Folge dreht sich um die Fragen „Wie spricht Gott?“ und „Welche Bedeutung hat dabei die Bibel?“.
Show more...
3 years ago
35 minutes 41 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#11 Ewigkeitssonntag
Mit der elften Folge endet die Podcaststaffel mit Themen rund ums Kirchenjahr. In der finalen Episode sprechen Götz & Geese über den letzten Sonntag des Kirchenjahres. Welche Akzente setzt dieser "Doppelsonntag" als Ewigkeits- und Totensonntag? Welche Rolle spielt der Buß- und Bettag wenige Tage davor? Was kann es bedeuten, sich seiner eigenen Endlichkeit bewusst zu werden? Plötzlich ergibt sich ein ungeplanter Rollenwechsel und eine sehr persönliche Frage. Und am Ende verraten sie auch worüber sie in der zweiten Staffel sprechen wollen.
Show more...
3 years ago
33 minutes 15 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#10 Reformationstag
In der zehnten Podcastfolge Götz&Geese zum Kirchenjahr dreht sich alles um den Reformationstag. Dabei sprechen die beiden über die Legendenbildung des Thesenanschlags, die wesentlichen Erkenntnisse der Reformation, den Freiheitsbegriff und den Feiertag der Bildungsbewegung der Kirche. Aber auch darüber warum sich die Evangelischen mitunter schwer tun den Reformationstag zu feiern.
Show more...
4 years ago
27 minutes 19 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#09 Erntedank
In der neuen Folge sprechen Götz und Geese über das Erntedankfest. Den Grund der Dankbarkeit, Ursprung des Festes und die aktuelle Bedeutungswandlung.  
Show more...
4 years ago
25 minutes 27 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#08 Farben und Kleidung
In der achten Folge ihres Podcasts sprechen Götz&Geese über die Farben des Kirchenjahres, über die Amtstracht von Pfarrerinnen und Pfarrer sowie über liturgische Kleidung.
Show more...
4 years ago
27 minutes 36 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#07 Trinitatis
Götz&Geese sprechen in der siebten Folge ihres Podcasts über Trinitatis, die Dreieinigkeit und wie diese verstanden werden kann. Welche Bilder helfen den beiden die Dreieinigkeit zu verstehen und welche nicht?
Show more...
4 years ago
28 minutes 31 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#06 Pfingsten
In der sechsten Folge ihres Podcasts sprechen Götz&Geese über Pfingsten. Zum Geburtstag der Kirche erklingt ein Ständchen. Daneben sprechen die beiden über die Frage warum sich Christen mit Pfingsten mitunter schwer tun und welche Geschenke keine Verpackung haben.
Show more...
4 years ago
24 minutes 38 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#05 Tagzeitengebete
In Folge 5 spricht Tobias Götz mit special guest Sebastian Steinbach über die Strukturierung des Tages mit und durch Tagzeitengebete. Sebastian Steinbach ist Pfarrer im Klosterort Calw-Hirsau und Inhaber der Innovationspfarrstelle „Amen atmen“. Weitere Infos zu dem Projekt „Amen atmen“: www.amen-atmen.de Podcast „Lebensliturgien für den Alltag“: https://amen-atmen.de/podcast/ sowie bei Spotify und Apple Podcasts. Zudem gibt es noch eine Reihe mit Videos zum Thema „beten“: https://www.youtube.com/channel/UC9fd1dN2UBtCoqtW6FQc6rg   Gebetshefte können hier bestellt werden: Kontakt: Pfarramt Hirsau, Telefon: 07051/58370 E-Mail: informationen@amen-atmen.de   Online-Veranstaltung am 3. Mai 2021 „Mit Gott verbunden bleiben - geistliche Übungen für den Alltag“. Eine Registrierung ist für die Teilnahme über "Zoom" erforderlich. Hier geht es zur Registrierung: www.ogy.de/MGv Weitere Infos dazu: https://www.eb-schwarzwald.de/veranstaltungen/?title=mit-gott-verbunden-bleiben-geistliche-uebungen-fuer-den-alltag&detail=6077f4b39fec7&eventdate=6077f52a65e29   Hier finden Sie die Video-Tagzeitgebete aus dem Stift Urach: https://www.youtube.com/channel/UCRHL3DCvnV4EUE_2eTVWM4g
Show more...
4 years ago
34 minutes 24 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#04 Ostern
Folge vier des Podcasts ZweiGe beschäftigt sich mit dem Osterfest. Tobias Götz und Daniel Geese sprechen über Herkunft und Bedeutung des Osterfestes ebenso wie über Ostertraditionen.
Show more...
4 years ago
29 minutes 22 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#03 Fasten
In der dritten Folge ihres Podcasts sprechen Tobias Götz und Daniel Geese über das Fasten. Woher kommt das Fasten? Warum fasten Menschen? Sie schauen dabei auf Chancen des Fasten, ebenso wie auch auf Kritik am Fasten. Ihr habt Fragen oder Rückmeldungen zum Podcast? Dann schreibt uns an bildungswerk.nsw@elkw.de
Show more...
4 years ago
28 minutes 43 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#02 Die Zeit und die Rhythmen des Jahres
In Folge 2 sprechen Tobias Götz und Daniel Geese über die Zeit und die Rhythmen des Jahres, der Woche und des Tages. Nehmen Sie sich mit „Götz&Geese“ Zeit, um über die Zeit nachzudenken. Hier finden Sie den Link zu dem erwähnten Padlet. Wir laden Sie ein dort aufzuschreiben was Ihnen hilft Ihren Tag, Ihre Woche, das Jahr zu strukturieren. Welche Rituale und geistlichen Übungen helfen Ihnen dabei? Was sind Ihre "Ankerpunkte"? https://padlet.com/Bildungswerk_NSW/udtkvm6wvs8d43l4 Tipp: Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie eine Aufzeichnung eines Vortrags von Pfr. Romeo Edel zum Thema "Die Grenzen der Arbeit - Der Sonntag ist für den Menschen da". Dieser Link führt Sie direkt zu dem Vortrag: https://youtu.be/4_zz3q5KV2w   Haben Sie Anregungen und Wünsche oder wollen Sie uns einfach ein Feedback zum Podcast geben, dann schreiben Sie uns an bildungswerk.nsw@elkw.de.  
Show more...
4 years ago
26 minutes 52 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#01 Weihnachten
Zum Start der Podcast-Staffel "Rund ums Kirchenjahr" von Götz & Geese, dreht sich alles um das Weihnachtsfest. Tobias Götz und Daniel Geese sprechen über den Hintergrund des Weihnachtsfestes, Weihnachtsbräuche und was Weihnachten für sie bedeutet.
Show more...
4 years ago
28 minutes 8 seconds

zweiGe - Götz & Geese
#00 Intro
zweiGe Intro
Show more...
4 years ago
19 seconds

zweiGe - Götz & Geese
Der Podcast der Evangelischen Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Das Bildungswerk der Evangelischen Kirchenbezirke Calw-Nagold und Neuenbürg.