
In dieser Folge von zweieinhalb sprechen wir offen über PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom) – eine hormonelle Störung, die oft unerkannt bleibt. Wir teilen persönliche Erfahrungen, sprechen über Symptome, Selbstzweifel und den schwierigen Weg zur Diagnose.
Außerdem geht’s um den Umgang mit dem eigenen Körper, mentale Belastung, fehlende Unterstützung im Gesundheitssystem – und was wirklich hilft.
PCOS, hormonelle Gesundheit, Frauengesundheit, Zyklusstörung, Insulinresistenz, Selbstannahme, mentale Gesundheit, Gesundheitsaufklärung, Couple