Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Business
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
NO
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/cc/7d/14cc7d94-591c-72cf-d6a0-6738eea20e88/mza_17613409708523705228.jpg/600x600bb.jpg
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
WDR
82 episodes
1 week ago
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR is the property of WDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.
Show more...
Books
Arts
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/sendereihen-bilder/zwei-seiten-podcast-cover-100~_v-Podcast.jpg
Sommer – über Wärme, Wellen und Wurstsalat
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
1 hour 27 minutes 28 seconds
3 weeks ago
Sommer – über Wärme, Wellen und Wurstsalat
Unsere Jahreszeitenreihe geht weiter und wir hüpfen mit einem Kopfsprung rein in den Sommer. Es geht ums Lesen im Halbschatten auf der Wiese oder im Schwimmreifen auf dem Wasser. Wir sprechen über Eis und Wassermelone, aber auch über Hitzewellen und Waldbrände. Wir fragen uns, wie die Sommer sich mit dem Alter verändern und denken an unsere ersten Urlaubsflirts zurück. Das ist die perfekte Überleitung zu unseren Büchern dieser Folge: Mona empfiehlt: "Damals im Sommer" von Florian Gottschick Christine empfiehlt: "Ein Ende und ein Anfang" von Oliver Hilmes Im ersten Buch geht es um einen Sommer, der im Leben des Erzählers viel verändert hat. Er erzählt die Geschichte eines ersten Verliebtseins und eines ersten großen Liebeskummers. Das zweite Buch ist auch ein Sprung zurück, allerdings in diesem Fall in den Sommer 1945, in dem die Menschen wieder in einen Alltag ohne Krieg finden müssen, der weiterhin geprägt ist von der Angst und der Zerstörung der vergangenen Jahre. In unserer Rubrik sprechen wir über unseren Umgang mit Büchern und ihren Schutzumschlägen im Sommerurlaub. Viel Spaß! Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder via Instagram über Monas Kanal @mona.ameziane. Beim nächsten Mal treffen wir uns zu einer ungewohnten Uhrzeit, denn wir wollen in der Nacht über die Nacht sprechen. Christine empfiehlt dazu das Buch "Die Karte meiner Träume" von Reif Larsen, Monas Tipp ist "Nachts" von Mercedes Lauenstein. Der Podcast-Tipp dieser Folge: 1 plus 1 - Freundschaft auf Zeit https://1.ard.de/1+1
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.