Mit den neuen Megatechniken wird die herrschende Minderheit eine einheitliche, allumfassende, superplanetare, automatisch funktionierende Struktur schaffen, so Lewis Mumford. Wir versuchen hier Lösungen zu beschreiben, um den Omnizid zu verhindern und den Menschen autonome Handlungsalternativen zu bieten.
All content for Zurück zur Lebendigkeit is the property of Michel Jacobi and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit den neuen Megatechniken wird die herrschende Minderheit eine einheitliche, allumfassende, superplanetare, automatisch funktionierende Struktur schaffen, so Lewis Mumford. Wir versuchen hier Lösungen zu beschreiben, um den Omnizid zu verhindern und den Menschen autonome Handlungsalternativen zu bieten.
Dr. Andrea Fleckinger referiert zu Erkenntnissen aus der Matriarchatsforschung und Soziologie
Zurück zur Lebendigkeit
1 hour 10 minutes 36 seconds
4 years ago
Dr. Andrea Fleckinger referiert zu Erkenntnissen aus der Matriarchatsforschung und Soziologie
Dr. Andrea Fleckinger gilt als eine der talentiertesten Nachwuchswissenschaftlerinnen im Bereich der Matriarchatsforschung und lernte u.a. von Heide Göttner-Abendroth. Sie ist Postdoktorandin am interdisziplinären Genderforschungszentrum an der Universität Trien und hat in allgemeiner Pädagogik und Sozialpädagogik promoviert. Von 2007 bis 2021 arbeitete sie als Sozialarbeiterin in der Frauenhausarbeit. Andrea hält Vorlesungen an Universitäten im In- und Ausland und ist Referentin für Moderne Matriarchatsforschung. Ihr Forschungsinteresse liegt in der Frauen- und Geschlechterforschung, geschlechtsspezifischer Gewalt an Frauen, Mutterschaft, und Methoden und Techniken der Sozialen Arbeit. Als Feministin und Aktivistin verbindet Andrea Gesellschaftskritik mit den Erkenntnissen der modernen Matriarchatsforschung mit der Absicht, die aktuellen Diskurse um Care, Genderrollen und Frauenbildern um eine zukunftsweisende Perspektive zu ergänzen. Zusammen mit Martina Engel-Fürstberger, Anna Pixner und Simone Plaza gründete sie das Matriforum: https://matriforum.com/%C3%BCber-uns Weitere Informationen finden sie auch bei: Dr. Heide Göttner-Abendroth
+49 (0)8545 1245
www.hagia.de für weitere Recherchen dient das MatriArchiv
St. Gallen I SCHWEIZ
Das MatriArchiv vermittelt Fachliteratur zu matriarchalen Gesellschaften in Geschichte und Gegenwart und organisiert Veranstaltungen zu Matriarchatsthemen. Das Literaturangebot in den wichtigsten Wissenschaftssprachen richtet sich an ein internationales Publikum und an alle interessierten Personen.
Kontakt:
Christina Schlatter
+41(0)71 223 10 18
mail@matriarchiv.info
www.matriarchiv.info
Zurück zur Lebendigkeit
Mit den neuen Megatechniken wird die herrschende Minderheit eine einheitliche, allumfassende, superplanetare, automatisch funktionierende Struktur schaffen, so Lewis Mumford. Wir versuchen hier Lösungen zu beschreiben, um den Omnizid zu verhindern und den Menschen autonome Handlungsalternativen zu bieten.