Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/39/7d/82/397d8295-8449-64fe-e313-862f35c9d064/mza_1739096223478776561.png/600x600bb.jpg
zur debatte
Katholische Akademie in Bayern
203 episodes
1 week ago
Dokumentierte Vielfalt hören von Veranstaltungen der Katholischen Akademie in Bayern. Referate, Diskussionen und Gespräche zu Themen, die Kirche und Gesellschaft interessieren: Expertinnen und Experten haben das Wort.
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality,
Science
RSS
All content for zur debatte is the property of Katholische Akademie in Bayern and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dokumentierte Vielfalt hören von Veranstaltungen der Katholischen Akademie in Bayern. Referate, Diskussionen und Gespräche zu Themen, die Kirche und Gesellschaft interessieren: Expertinnen und Experten haben das Wort.
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/39/7d/82/397d8295-8449-64fe-e313-862f35c9d064/mza_1739096223478776561.png/600x600bb.jpg
Gespräch zum Thema 'Kult & Welt – über die gesellschaftliche „Außenwirkung“ der Eucharistie'
zur debatte
1 hour
2 weeks ago
Gespräch zum Thema 'Kult & Welt – über die gesellschaftliche „Außenwirkung“ der Eucharistie'
Der christliche Kult will nach außen wirken. Er gehört in die Öffentlichkeit und entfaltet eine heilsame gesellschaftspolitische Ausstrahlung. Deshalb hat er Bedeutung für alle. Mit seinem Buch „KULT“ hat Kardinal Reinhard Marx eine beachtliche Resonanz ausgelöst und die öffentliche Debatte um die Kirche befeuert. Er sieht aktuelle Leitbegriffe wie Freiheit, Zusammenhalt, Menschenwürde, Frieden und Versöhnung fest im christlichen Gottesdienst verankert und benennt sehr konkrete sozialpolitische Implikationen mit echter Relevanz für das Leben aller Menschen: Ein so verstandener Kult ist politisch! Zugleich liefert Marx eine schonungslose Analyse der innerkirchlichen Hindernisse, die dieser Außenwirkung im Wege stehen: Fundamentalismus und Ablehnung der Moderne. Rückzug in die Blase. Mängel in der organisatorischen Gestalt der Kirche und in der Ästhetik ihrer Feiern. Zu enge Zulassungskriterien zum kirchlichen Amt. Zu wenig liturgische Bildung. Angst vor der inneren Vielfalt. Wir wollen im Gespräch zentrale Aspekte seiner Kernthese vertiefen und auch nachbohren, was für die Gestalt der Kirche und ihrer Liturgie konkret daraus folgt. Kardinal Reinhard Marx stellt sich online am 22.10.2025 eine Stunde lang den Fragen von Akademiedirektor Dr. Achim Budde und der Zuhörerschaft im Mittagsgespräch der Katholischen Akademie in Bayern.
zur debatte
Dokumentierte Vielfalt hören von Veranstaltungen der Katholischen Akademie in Bayern. Referate, Diskussionen und Gespräche zu Themen, die Kirche und Gesellschaft interessieren: Expertinnen und Experten haben das Wort.