Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f6/5b/80/f65b80ae-b4d3-4645-18d8-6cf19e49157c/mza_1262159961857624393.png/600x600bb.jpg
Zungenspitzer - der Podcast
Tilman Lucke
59 episodes
6 months ago
Jede Woche stellt Gastgeber Tilman Lucke die Kabarettistinnen und Comedians vor, die beim Zungenspitzer-Festival zu Gast sein werden. 15 Minuten witzig, persönlich und kompakt! Und immer mittwochs.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy,
Society & Culture
RSS
All content for Zungenspitzer - der Podcast is the property of Tilman Lucke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jede Woche stellt Gastgeber Tilman Lucke die Kabarettistinnen und Comedians vor, die beim Zungenspitzer-Festival zu Gast sein werden. 15 Minuten witzig, persönlich und kompakt! Und immer mittwochs.
Show more...
Comedy Interviews
Comedy,
Society & Culture
Episodes (20/59)
Zungenspitzer - der Podcast
Folge 57: Sven Bermel
Fotos für Events, Firmen und auch Bühnenveranstaltungen – das ist das tägliche Brot des Fotografen Sven Bermel. Außerdem: warum man in der Kirche nicht zu tief einatmen sollte, ob Reise- und Foodfotograf von Markus Söder wirklich ein Traumberuf wäre und warum man zwar auf die KI zählen kann, diese dann aber häufig wiederum am Zählen scheitert.
Show more...
6 months ago
18 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 56: Götz Frittrang
Der Bamberger Schwabe Götz Frittrang wird mit seinen wortgewaltigen Beobachtungen das nächste Zungenspitzer-Festival bereichern. Grund genug, ihm auf den Zahn zu fühlen. Außerdem: warum Kabarett und Sauna nicht zusammenpassen, warum Butterbrezeln manchmal druckbetankt sind und wo Dieter Hildebrandt überall schon seinen Anfang nahm.
Show more...
6 months ago
17 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 55: Benedikt Lahme
Quizmaster und Gelegenheits-Comedian – Benedikt Lahme präsentiert mit Tilman Lucke ab Ende April das monatliche „Kiezquiz“ in Berlin. Mitraten lohnt sich! Außerdem: was die ideale Quizfrage auszeichnet, wofür es halbe Punkte gibt und welche Farbe die Feuerwehr hat.
Show more...
7 months ago
10 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 54: Rike Wagner
Die Kabarettistin und Schauspielerin Rike Wagner ist unter anderem Gastgeberin des Münchner „Kulturbunten Salons“ und brilliert in Krimidinnern und auf Lesebühnen. Außerdem: warum der Lockenwickler immer mit auftritt, wie man vom Duo- zum Soloprogramm kommt und wie man sich (nicht) gegen Dernierenstreiche wappnet.
Show more...
7 months ago
13 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 53: Mark Wittlinger
Mit Mark Wittlinger, Historiker, Jongleur, Stadtführer und Schauspieler in Hohenlohe, steht der Gastgeber regelmäßig auf der Bühne. Außerdem: wie man einen Blumenstrauß besonders kompliziert übergibt, wie man Pannen elegant auf immer denselben Mitspieler abwälzt und wie man seinen Künstlernamen in offizielle Dokumente schmuggelt.
Show more...
7 months ago
16 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 52: Anette Heiter
Das Mischwesen aus Amtsrichterin und Kabarettistin liefert „Justiz auf Rädern“ – musikalisch-juristische Tipps für alle Lebenslagen, auch im Fernsehen als bessere Barbara Salesch. Außerdem: was es mit der „selbsterteilten Ausnahmegenehmigung“ auf sich hat, warum man sich so schlecht von der Bühne beurlauben lassen kann und woran man beim ZDF richtig gute Sendungen erkennt.
Show more...
7 months ago
14 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 51: Andy Sauerwein
Von der Bühne in die Schule und wieder zurück. Und dann auch noch ein Eintrag im Guinness-Buch! Andy Sauerwein lässt nichts aus – auch nicht das Zungenspitzer-Festival! Außerdem: warum man Musik lieben und trotzdem nicht studieren sollte, was man als Nachwuchs-Comedian zunächst lernen sollte und wie man sich bei einem Wettbewerbssieg ver„jubeln“ kann.
Show more...
7 months ago
17 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Bonus: Lucking zurück 2024
Das Jahr 2024 in 60 Versen – kürzer zusammengefasst geht nicht! Mit diesem kleinen Zwischengruß verabschieden wir uns in eine Pause und melden uns im März 2025 mit Folge 40 wieder.
Show more...
7 months ago
3 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 50: Sebastian Hengstmann
19 Duo-Programme, 15 Sommerkabarett-Programme, 91 Folgen „Lucke & Hengstmann“, 137 Folgen „H2Sooo“ – so weit Sebastian Hengstmanns Kabarettistendasein in Zahlen. Aber es gibt noch so viel zu erzählen. Deshalb in der Jubiläumsfolge zu Gast: derjenige, der den Anstoß zum Zungenspitzer-Podcast gab. Außerdem: was die „Doppelzicke“ ist, was Sebastian alles in seine Künstlerverträge schreibt und wann man seine Zuschauer einfach mal auseinandersetzen sollte.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 49: Marcel Milbich
Marcel Milbich auf dem 4. Zungenspitzer-Festival im April den Trailer zu „Frisch gepresst“ mit den drei besten Minuten der Show. Hier erzählt er von seinem Beruf als Videoproduzent. Außerdem: wie man das Publikum möglichst unauffällig filmt, warum man sich freiwillig Hunderte Folgen „Richterin Barbara Salesch“ antut und warum Firmenchefs ihre Texte nicht selber einsprechen sollten.
Show more...
1 year ago
18 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 48: Hendrik Bloch
Ernsthaft sein können, ohne ernst sein zu müssen – das Motto des Berliner Politkabarettisten Hendrik Bloch. Außerdem: warum man bei Proben für ernste Stücke mehr lacht als für Komödien und wie man es schafft, dass die Zuschauer nicht in der Pause gehen.
Show more...
1 year ago
12 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 47: Marco Weber
Marco Weber, fränkischer Comedian und einer der ersten Zungenspitzer-Stipendiaten 2021, spielt sein erstes Soloprogramm „Warum nett“ und ist auch auf Theaterbühnen aktiv. Außerdem: Was man gegen High-life am Mainkai tun kann (nämlich nichts), wie man ein Handy gegen eine Freikarte eintauscht und wie aus dem Filmsatz „Zwei Semmeln, bitte!“ „Zwei Retsina, bitte!“ wurden.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 46: Justus Krux
Der Ulmer Anwalt Frederik Neyheusel und sein Bühnen-Ich Justus Krux erzählen, wie aus kleinen juristischen Anekdötchen ein komplettes Jura-Programm wurde. Außerdem: wie man gegen ein Buffet anspielt, was man vom Tennisspielen für die Bühne lernen kann und welchen „Stoff“ die Cannabis-Legalisierung fürs Kabarett bietet.
Show more...
1 year ago
18 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 45: Matthias Held
Jazzmusiker, Chorleiter, Gesangscoach – und dann auch noch Musikkabarettist: Matthias Held tourt aktuell mit seinem Programm „Db-tination“ – was beweist, dass er nicht nur ein Cis-Mann ist. Außerdem: warum man Schuhe nicht im Internet bestellt, warum der Hintern schwerer als der Kopf ist und wie er einmal dem Krimiautor Simon Beckett die Hand gegeben hat.
Show more...
1 year ago
14 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 44: Rückblick auf das 3. Zungenspitzer-Festival mit Paula Chwoika
Zurück vom 3. Zungenspitzer-Festival in Waldbach, blicken Paula Chwoika und Tilman Lucke zurück auf die Höhepunkte der drei Auftritte und des Begleitprogramms.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 43: Rainer Markus Wimmer
Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer aus Karlsruhe führt „Ein Leben im LiederLicht“ und interpretiert auch Texte von Michael Ende neu. Außerdem: wie er dem CD-Sterben entgegentreten will, warum Stuttgart 21 nie eröffnet wird und was ein Wimmerrick ist.
Show more...
1 year ago
14 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 42: Erik Franzke
Vom Protestkind zum altehrwürdigen, inzwischen 36 Jahre alten Ensemble: Das ehemalige Studentenkabarett „Störfall“ aus Hannover spielt mittlerweile sein 17. Programm. Mitgründer Erik Franzke erinnert sich unter dem Motto „Heute staunen, was man gestern lustig fand!“ an die Anfänge. Außerdem: warum Kritiker auf „Anarcho-Nummern“ manchmal mit Anarcho-Kritik reagieren, wann sich Aberglaube lohnt und warum es nicht ganz ohne Glitzerfummel geht.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 41 Olaf Michael Ostertag
Kurz vor dem nach ihm benannten Fest ist Olaf Michael Ostertag (OMO) zu Gast, der mit Ausschnitten aus seinem Programm „Wortstörungsfindungen“ in der ersten Ausgabe von „Frisch gepresst“ in der „Grünen Bühne“ zu Gast sein wird. Außerdem: wie Texthänger zu Prügeleien führen können, wo es in Berlin-Hellersdorf goldene Toiletten gibt und warum Herr Stewart nicht Herr seines eigenen Namens war.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Folge 40: Martin Lalis
Vom ausgebildeten Schauspieler zum Kabarettisten – in dieser notorisch unausgebildeten Berufsgruppe kommt das eher selten vor. Martin Lalis geht aber noch einen Schritt weiter und gründet mit seiner Gruppe „Die Chilischoten“ im März ein ganz neues Kabarett in Berlin: „Die Chilischoten“. Außerdem: wie man zeitsparend Programme schreibt, warum internationale Zuschauer besonders bevorzugt sind und welcher historische Schalk Martin im Nacken sitzt.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Bonus: Lucking zurück 2023
Das Jahr 2023 in 60 Versen – kürzer zusammengefasst geht nicht! Mit diesem kleinen Zwischengruß verabschieden wir uns in eine Pause und melden uns Anfang April mit Folge 40 wieder.
Show more...
1 year ago
3 minutes

Zungenspitzer - der Podcast
Jede Woche stellt Gastgeber Tilman Lucke die Kabarettistinnen und Comedians vor, die beim Zungenspitzer-Festival zu Gast sein werden. 15 Minuten witzig, persönlich und kompakt! Und immer mittwochs.