Impulse für einen Wandel mit Freude
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast ist der Podcast für Menschen, denen es nicht reicht, auf die Zukunft zu warten, sondern sie aktiv zu gestalten. Im hier und jetzt.
Dort kommen die zu Wort, die vorausdenken, vorangehen und Verantwortung übernehmen. Unternehmerinnen, Pioniere, Möglichmacherinnen teilen ihre Erfahrungen, Perspektiven und Werkzeuge für das, was vor uns liegt.
Wie navigieren wir durch Unsicherheit, ohne den Kurs zu verlieren?
Welche Entscheidungen braucht es heute, um morgen relevant zu bleiben?
Wie verwandeln wir abstrakte Ideen in handfeste Realität?
Zukunftszeichen ist kein Zukunftsorakel, sondern ein Raum für Klartext, Inspiration und pragmatische Strategien ins Handeln zu kommen. Für Menschen, die gestalten wollen und die wissen, die Zukunft ist nicht irgendwo da draußen, sondern sie beginnt bei uns im JETZT.
Ihr Gastgeber ist Stefan Lingner:
Seine Mission ist es Unternehmen und Menschen ins Handeln zu bringen – mit dem Ziel, eine Wirkkraft zu entfachen: für nachhaltige Veränderung, gesundes Wachstum und echten Wandel mit Freude.
Seit über 30 Jahren begleitet er Unternehmen bei der digitalen Transformation, gestaltet Zukunftskommunikation mit seiner Agentur LINGNER.COM und vernetzt Menschen auf der Plattform ZUKUNFTSZEICHNER.
Als Autor und Speaker teilt er seine unternehmerischen Erfahrungen und spricht über ein Future-Mindset, welches einem die Kraft gibt, sich immer wieder neu zu erfinden.
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast teilt Impulse für diesen Wandel mit Freude.
All content for Zukunftszeichen Podcast is the property of Stefan Lingner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Impulse für einen Wandel mit Freude
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast ist der Podcast für Menschen, denen es nicht reicht, auf die Zukunft zu warten, sondern sie aktiv zu gestalten. Im hier und jetzt.
Dort kommen die zu Wort, die vorausdenken, vorangehen und Verantwortung übernehmen. Unternehmerinnen, Pioniere, Möglichmacherinnen teilen ihre Erfahrungen, Perspektiven und Werkzeuge für das, was vor uns liegt.
Wie navigieren wir durch Unsicherheit, ohne den Kurs zu verlieren?
Welche Entscheidungen braucht es heute, um morgen relevant zu bleiben?
Wie verwandeln wir abstrakte Ideen in handfeste Realität?
Zukunftszeichen ist kein Zukunftsorakel, sondern ein Raum für Klartext, Inspiration und pragmatische Strategien ins Handeln zu kommen. Für Menschen, die gestalten wollen und die wissen, die Zukunft ist nicht irgendwo da draußen, sondern sie beginnt bei uns im JETZT.
Ihr Gastgeber ist Stefan Lingner:
Seine Mission ist es Unternehmen und Menschen ins Handeln zu bringen – mit dem Ziel, eine Wirkkraft zu entfachen: für nachhaltige Veränderung, gesundes Wachstum und echten Wandel mit Freude.
Seit über 30 Jahren begleitet er Unternehmen bei der digitalen Transformation, gestaltet Zukunftskommunikation mit seiner Agentur LINGNER.COM und vernetzt Menschen auf der Plattform ZUKUNFTSZEICHNER.
Als Autor und Speaker teilt er seine unternehmerischen Erfahrungen und spricht über ein Future-Mindset, welches einem die Kraft gibt, sich immer wieder neu zu erfinden.
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast teilt Impulse für diesen Wandel mit Freude.
Rückhalt Familienunternehmen! Im Gespräch mit Michael Kundel - CEO der RENOLIT SE // ZZPodcast #34
Zukunftszeichen Podcast
1 hour 18 minutes
2 years ago
Rückhalt Familienunternehmen! Im Gespräch mit Michael Kundel - CEO der RENOLIT SE // ZZPodcast #34
Zukunft ist die Gestaltung von Rahmenbedingungen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft heute, damit unsere Welt auch in Zukunft lebenswert ist – so sieht Michael Kundels Definition von Zukunft aus. Mit diesem Leitsatz gestaltet der Vorstandsvorsitzende nicht nur die unternehmerische Zukunft der Renolit SE, sondern lebt auch privat diesen Grundsatz. In der Episode von Zukunftszeichen Podcast gibt Michael im Gespräch mit Stefan Einblicke in das Familienunternehmen Renolit und wie dessen Zukunft als Kunststoffverarbeiter aussieht.
Circular Economy – ein Begriff, der für Renolit nicht nur Buzzword, sondern gelebte Realität ist. Dabei setzt Michael nicht nur auf Innovationen innerhalb des Unternehmens, sondern geht auch Kooperationen mit StartUps ein. Dabei ist das Know-How von Renolit mit dem Disruptionswillen von StartUps eine Kombination, die in den Augen von Michael eine Entwicklungsgeschwindigkeit ermöglichen, die ohne ein solches Joint Venture nicht möglich wäre. Überhaupt ist Michael der Überzeugung, dass es ganzheitlich, institutions- und länderübergreifende Absprachen braucht, um die Welt nachhaltiger im Sinne der zirkulären Wirtschaft zu gestalten. Dazu passen auch die Unternehmensmission von Renolit: Re:think Sustainablity, die für eine Ressourcenschonung, den Rückgang von Emissionen und der Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Kunststoffe steht. Wichtig für Michael ist dabei, die Mission auch mit Leben zu füllen. Mit seinen Vorstandskollegen lebt Michael den Grundsatz: Tu das, was du sagst. So ist es für ihn eminent wichtig, nicht nur Ziele und Missionen zu formulieren, sondern diese auch konsequent in der Strategie zu definieren und umzusetzen.
Dadurch entsteht ein Purpose, der in Zeiten von Fachkräftemangel für aktuelle und neue Mitarbeitende von Renolit ein wichtiges Differnzierungsmerkmal im Wettbewerb zu anderen Unternehmen ist. Daneben bietet Renolit von der Ferienbetreuung für Kinder bis zur (akademischen) Weiterbildung eine Vielzahl an Leistungen an, um Mitarbeitende langfristig zu binden.
Stefan und Michael sprechen im Podcast über die Transformation des Geschäftsmodells oder die Etablierung von neuen Geschäftsmodellen, die durch die zunehmende Kreislaufwirtschaft entstehen. Für Michael ist die aktuelle zunehmende Geschwindigkeit bei technologischen Entwicklungen dabei ein Hilfsmittel, wie man beispielsweise zusammenhangslose Daten durch künstliche Intelligenz strukturieren und damit mehrwertstiftend nutzbar machen kann. Wichtig dabei aber immer: das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik. Nach Michaels Ansicht kann das nur im Zusammenspiel erfolgreich sein.
Kurzum: Der Podcast bietet einen sehr spannenden und authentischen Blick in das Familienunternehmen Renolit und wie Michael mit seinen Kolleg:innen dessen Zukunft gestalten will. Jetzt reinhören!
Zukunftszeichen Podcast
Impulse für einen Wandel mit Freude
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast ist der Podcast für Menschen, denen es nicht reicht, auf die Zukunft zu warten, sondern sie aktiv zu gestalten. Im hier und jetzt.
Dort kommen die zu Wort, die vorausdenken, vorangehen und Verantwortung übernehmen. Unternehmerinnen, Pioniere, Möglichmacherinnen teilen ihre Erfahrungen, Perspektiven und Werkzeuge für das, was vor uns liegt.
Wie navigieren wir durch Unsicherheit, ohne den Kurs zu verlieren?
Welche Entscheidungen braucht es heute, um morgen relevant zu bleiben?
Wie verwandeln wir abstrakte Ideen in handfeste Realität?
Zukunftszeichen ist kein Zukunftsorakel, sondern ein Raum für Klartext, Inspiration und pragmatische Strategien ins Handeln zu kommen. Für Menschen, die gestalten wollen und die wissen, die Zukunft ist nicht irgendwo da draußen, sondern sie beginnt bei uns im JETZT.
Ihr Gastgeber ist Stefan Lingner:
Seine Mission ist es Unternehmen und Menschen ins Handeln zu bringen – mit dem Ziel, eine Wirkkraft zu entfachen: für nachhaltige Veränderung, gesundes Wachstum und echten Wandel mit Freude.
Seit über 30 Jahren begleitet er Unternehmen bei der digitalen Transformation, gestaltet Zukunftskommunikation mit seiner Agentur LINGNER.COM und vernetzt Menschen auf der Plattform ZUKUNFTSZEICHNER.
Als Autor und Speaker teilt er seine unternehmerischen Erfahrungen und spricht über ein Future-Mindset, welches einem die Kraft gibt, sich immer wieder neu zu erfinden.
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast teilt Impulse für diesen Wandel mit Freude.