Woher soll ein Unternehmen wissen, bis wann und um wie viel Prozent es die eigenen Emissionen reduzieren muss, seinen Beitrag zu Einhaltung Pariser Klimaabkommens zu leisten? Wir tauchen heute tief in die Welt der wissenschaftsbasierten Klimazielen ein, erklären, warum sie zum A und O der unternehmerischen Klimastrategie werden und wie sie im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ein wichtiges Werkzeug darstellen. Wir schauen uns an, wer sich SBTs setzen s...
All content for Zukunftswerk - Nachhaltigkeit genau genommen is the property of Zukunftswerk eG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Woher soll ein Unternehmen wissen, bis wann und um wie viel Prozent es die eigenen Emissionen reduzieren muss, seinen Beitrag zu Einhaltung Pariser Klimaabkommens zu leisten? Wir tauchen heute tief in die Welt der wissenschaftsbasierten Klimazielen ein, erklären, warum sie zum A und O der unternehmerischen Klimastrategie werden und wie sie im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ein wichtiges Werkzeug darstellen. Wir schauen uns an, wer sich SBTs setzen s...
Negative Emissionen und Landnutzung: Wie wir CO2 speichern können und wieso wir das müssen
Zukunftswerk - Nachhaltigkeit genau genommen
48 minutes
2 years ago
Negative Emissionen und Landnutzung: Wie wir CO2 speichern können und wieso wir das müssen
In der Wissenschaft ist es quasi unumstritten: Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, braucht es auch sogenannte negative Emissionen – mit anderen Worten, wir müssen CO2 aus der Atmosphäre entnehmen. Wer dabei direkt an Carbon Capture and Storage Technologien denkt, ist zwar nicht auf dem falschen Weg, übergeht aber die Vielzahl und Potentiale der natürlichen "Carbon Dioxide Removal" Methoden. Deshalb sprechen wir heute mit den WissenschaftlerInnen Prof. Dr. Julia Pongratz und Dr. Wolfgang...
Zukunftswerk - Nachhaltigkeit genau genommen
Woher soll ein Unternehmen wissen, bis wann und um wie viel Prozent es die eigenen Emissionen reduzieren muss, seinen Beitrag zu Einhaltung Pariser Klimaabkommens zu leisten? Wir tauchen heute tief in die Welt der wissenschaftsbasierten Klimazielen ein, erklären, warum sie zum A und O der unternehmerischen Klimastrategie werden und wie sie im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ein wichtiges Werkzeug darstellen. Wir schauen uns an, wer sich SBTs setzen s...