Woher soll ein Unternehmen wissen, bis wann und um wie viel Prozent es die eigenen Emissionen reduzieren muss, seinen Beitrag zu Einhaltung Pariser Klimaabkommens zu leisten? Wir tauchen heute tief in die Welt der wissenschaftsbasierten Klimazielen ein, erklären, warum sie zum A und O der unternehmerischen Klimastrategie werden und wie sie im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ein wichtiges Werkzeug darstellen. Wir schauen uns an, wer sich SBTs setzen s...
All content for Zukunftswerk - Nachhaltigkeit genau genommen is the property of Zukunftswerk eG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Woher soll ein Unternehmen wissen, bis wann und um wie viel Prozent es die eigenen Emissionen reduzieren muss, seinen Beitrag zu Einhaltung Pariser Klimaabkommens zu leisten? Wir tauchen heute tief in die Welt der wissenschaftsbasierten Klimazielen ein, erklären, warum sie zum A und O der unternehmerischen Klimastrategie werden und wie sie im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ein wichtiges Werkzeug darstellen. Wir schauen uns an, wer sich SBTs setzen s...
Das Ende der "Klimaneutralität" - Wie dem Marketing Monolithen ein langer Prozess gemacht wird
Zukunftswerk - Nachhaltigkeit genau genommen
28 minutes
2 years ago
Das Ende der "Klimaneutralität" - Wie dem Marketing Monolithen ein langer Prozess gemacht wird
Klagen gegen "klimaneutrale" Produkte gibt es gerade viele, sehr viele – die Urteile fallen dabei oft widersprüchlich aus. Das Landesgericht Karlsruhe gab der deutschen Umwelthilfe in ihrer Klage gegen den Drogeriemarkt DM jedoch nun recht. So heißt es im Urteil: Die Werbung mit dem Begriff „Klimaneutral“ enthält den Verbraucher*innen wesentliche Informationen vor. All diese Klagen, und die mediale Aufmerksamkeit die sie erschaffen, entfalten eine enorme Wirkung: „Klimaneutral“ gilt vielen mi...
Zukunftswerk - Nachhaltigkeit genau genommen
Woher soll ein Unternehmen wissen, bis wann und um wie viel Prozent es die eigenen Emissionen reduzieren muss, seinen Beitrag zu Einhaltung Pariser Klimaabkommens zu leisten? Wir tauchen heute tief in die Welt der wissenschaftsbasierten Klimazielen ein, erklären, warum sie zum A und O der unternehmerischen Klimastrategie werden und wie sie im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ein wichtiges Werkzeug darstellen. Wir schauen uns an, wer sich SBTs setzen s...