
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk befindet sich nach den Skandalen im letzten Jahr mitten in einer großen Vertrauenskrise. Im Januar 2023 hat der SWR den ARD-Vorsitz übernommen und steht nun vor der Aufgabe, die ARD zukunftsträchtig zu machen. Die große Frage: Wie lassen sich neue Zielgruppen erreichen und das digitale Angebot ausbauen, wenn man gleichzeitig einsparen muss? Mit Thomas Dauser, Direktor fürs Innovationsmanagement beim SWR, sprechen wir über eine effektive Programmgestaltung, die Kontrolle durch die Gremien und über die Frage, wie zeitgemäß der Rundfunkbeitrag eigentlich noch ist.
Dieser Podcast ist im Rahmen eines Masterabschlussprojekts im Fach Medienwissenschaft an der Universität Tübingen entstanden. Die restlichen 5 Folgen beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz, Social Media, dem journalistischen Berufsbild, der Arbeit des SWR X Labs und der Bedeutung von Medienkompetenz.
Mehr Infos über Thomas Dauser und seine Arbeit findet ihr unter: https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/speaker/thomas-dauser-2021-102.html
Über folgende Themen sprechen wir in der Folge:
Studie der Neuen Deutschen Medienmacher*innen zur mangelnden Vielfalt in deutschen Rundfunkräten (2022): https://neuemedienmacher.de/zahlen-fakten/rundfunkraete/
Spiegel-Artikel mit WDR-Intendant Tom Buhrow (2022): https://www.spiegel.de/wirtschaft/tom-buhrow-und-kai-gniffke-ueber-ihre-reformplaene-wenn-wir-das-tun-wird-es-halligalli-geben-a-3490aacf-e554-48dc-a914-fb2fe075f50b
Podcast zum ARD-Zukunftsdialog: https://www.ard.de/die-ard/spezial/ARD-Zukunftsdialog-Podcast-100/
ARD/ZDF-Onlinestudie 2022: https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/files/2022/ARD_ZDF_Onlinestudie_2022_Publikationscharts.pdf
Reuters Institute Digital News Report 2022: https://leibniz-hbi.de/uploads/media/Publikationen/cms/media/k3u8e8z_AP63_RIDNR22_Deutschland.pdf
Credits:
Konzeption, Produktion & Moderation: Vanessa Fatho und Lorena Jahn
Betreuung: Ulrich Hägele
Technische Unterstützung: Zentrum für Medienkompetenz
Intro & Outro: Lisa Cardinale
Cover: Lisa Abele
Bei Fragen, Kritik und Anregungen: vanessa.fatho@outlook.de