Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/55/c8/87/55c88710-85a3-85e7-8260-9bb7a66cfdaa/mza_13741085088829219848.jpg/600x600bb.jpg
Zukunftsweisend – Journalismus zwischen Innovation und Wandel
Ein Podcast über den Journalismus der Zukunft
6 episodes
1 week ago
Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sprechen wir – Vanessa Fatho und Lorena Jahn – über die Herausforderungen, vor denen der Journalismus von morgen steht und wie sich das auf die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten auswirkt. Von Künstlicher Intelligenz und Social Media über den Wandel des Berufsbilds bis hin zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, in 6 Folgen beantworten wir die Fragen, die wir als Medienschaffende uns heute stellen müssen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Zukunftsweisend – Journalismus zwischen Innovation und Wandel is the property of Ein Podcast über den Journalismus der Zukunft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sprechen wir – Vanessa Fatho und Lorena Jahn – über die Herausforderungen, vor denen der Journalismus von morgen steht und wie sich das auf die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten auswirkt. Von Künstlicher Intelligenz und Social Media über den Wandel des Berufsbilds bis hin zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, in 6 Folgen beantworten wir die Fragen, die wir als Medienschaffende uns heute stellen müssen.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/39441465/39441465-1698091617809-bae40dddf5b51.jpg
Wie kompetent sind wir im Umgang mit Medien wirklich, Erkan Binici?
Zukunftsweisend – Journalismus zwischen Innovation und Wandel
43 minutes 37 seconds
2 years ago
Wie kompetent sind wir im Umgang mit Medien wirklich, Erkan Binici?

Die kleinen Geschwister bekommen ihr erstes Smartphone, in der Schule werden Tablets eingesetzt und die eigenen Großeltern haben plötzlich WhatsApp. Medien begegnen uns heutzutage überall. Doch wie kann ein korrekter Umgang mit den Geräten und medialen Inhalten gewährleistet werden? Wie begegnet man Desinformation und stellt sicher, dass das eigene Kind im Netz auch nur das findet, was für Kinderaugen geeignet ist? Mit Medienpädagoge Erkan Binici von der Universität Tübingen sprechen wir darüber, wie medienkompetent die deutsche Bevölkerung wirklich ist und was der Journalismus leisten kann, um die Medienkompetenz seines Publikums zu stärken.  

 

Dieser Podcast ist im Rahmen eines Masterabschlussprojekts im Fach Medienwissenschaft an der Universität Tübingen entstanden. Die weiteren 6 Folgen beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz, Social Media, demn journalistische Berufsbild, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und der Arbeit des SWR X Labs.


Mehr Infos über Erkan Binici und seine Arbeit findet ihr unter: https://erkanbinici.de

 

Über folgende Themen sprechen wir in der Folge: 

Der TV-Beitrag mit Prof. Bernhard Pörksen im Medienmagazin Zapp: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Medienkompetenz-Journalismus-in-der-Pflicht,medienkompetenz170.html

KIM-Studie 2020: https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/KIM/2020/KIM-Studie2020_WEB_final.pdf

JIM-Studie 2022: https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM_2022_Web_final.pdf

Medienkompetenz nach Dieter Baacke: https://dieter-baacke-preis.de/ueber-den-preis/was-ist-medienkompetenz/

Klicksafe: https://www.klicksafe.de

Studie „Quelle: Internet?“ (2021): https://www.stiftung-nv.de/sites/default/files/studie_quelleinternet.pdf

Das Projekt „Zusammen digital“ vom JFF – Institut für Medienpädagogik, das sich an Bürger:innen in Bayern richtet: https://www.zusammen-digital.de

 

Credits: 

Konzeption, Produktion & Moderation: Vanessa Fatho und Lorena Jahn

Betreuung: Ulrich Hägele 

Technische Unterstützung: Zentrum für Medienkompetenz

Intro & Outro: Lisa Cardinale

Cover: Lisa Abele 

 

Bei Fragen, Kritik und Anregungen: vanessa.fatho@outlook.de

 

 

Zukunftsweisend – Journalismus zwischen Innovation und Wandel
Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sprechen wir – Vanessa Fatho und Lorena Jahn – über die Herausforderungen, vor denen der Journalismus von morgen steht und wie sich das auf die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten auswirkt. Von Künstlicher Intelligenz und Social Media über den Wandel des Berufsbilds bis hin zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, in 6 Folgen beantworten wir die Fragen, die wir als Medienschaffende uns heute stellen müssen.