Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref
48 episodes
3 months ago
Unser Leben ist dabei, sich radikal zu verändern. Transformation ist anstrengend, es gibt sie nicht ohne Reibung. Sie ist aber auch aufregend, anregend, ein Abenteuer. Mit dem Zukunftsorte-Podcast wollen wir Lust machen auf Innovation und Transformation.
In Staffel 3 beschäftigen wir uns mit dem Gebäude der Zukunft. Wie wird es aussehen? Woraus wird es gebaut? Wie läuft die Transformation Richtung Zukunft im Gebäudesektor ab? Wir schauen hinter die Fassaden und fragen nach - etwa wie nachhaltige Gebäudereinigung funktioniert oder wie zukunftsfähig der Baustoff Holz ist. Eine neue Episode gibt es immer dienstags.
Wie werden wir in Zukunft arbeiten, shoppen, bauen, forschen, essen? Darum geht es in Staffel 2 des Podcasts. New Work und urbane Mobilität, Forschung und Ernährung, Landwirtschaft und Wohlstand, Digitalisierung und Konsum: “Zukunftsorte“ will positive Visionen entwickeln. Die Zukunft liegt hinter dem nächsten Hügel - die Frage ist: Wie kommen wir dahin? Das erkunden wir mit Ihnen.
In Staffel 1 des Zukunftsorte-Podcast geht es um eines der größten Transformations-Themen unserer Zeit: die Energiewende. Industrie, Verkehr, Bauwesen, Handwerk oder einfach der eigene Haushalt – alle Lebensbereiche sind dabei, von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Wie geht das, wie schaffen wir das? Das besprechen wir mit prominenten Interviewpartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.
All content for Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post is the property of Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Leben ist dabei, sich radikal zu verändern. Transformation ist anstrengend, es gibt sie nicht ohne Reibung. Sie ist aber auch aufregend, anregend, ein Abenteuer. Mit dem Zukunftsorte-Podcast wollen wir Lust machen auf Innovation und Transformation.
In Staffel 3 beschäftigen wir uns mit dem Gebäude der Zukunft. Wie wird es aussehen? Woraus wird es gebaut? Wie läuft die Transformation Richtung Zukunft im Gebäudesektor ab? Wir schauen hinter die Fassaden und fragen nach - etwa wie nachhaltige Gebäudereinigung funktioniert oder wie zukunftsfähig der Baustoff Holz ist. Eine neue Episode gibt es immer dienstags.
Wie werden wir in Zukunft arbeiten, shoppen, bauen, forschen, essen? Darum geht es in Staffel 2 des Podcasts. New Work und urbane Mobilität, Forschung und Ernährung, Landwirtschaft und Wohlstand, Digitalisierung und Konsum: “Zukunftsorte“ will positive Visionen entwickeln. Die Zukunft liegt hinter dem nächsten Hügel - die Frage ist: Wie kommen wir dahin? Das erkunden wir mit Ihnen.
In Staffel 1 des Zukunftsorte-Podcast geht es um eines der größten Transformations-Themen unserer Zeit: die Energiewende. Industrie, Verkehr, Bauwesen, Handwerk oder einfach der eigene Haushalt – alle Lebensbereiche sind dabei, von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Wie geht das, wie schaffen wir das? Das besprechen wir mit prominenten Interviewpartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
46 minutes 12 seconds
11 months ago
Der nachwachsende Rohstoff - Bauen mit Holz
Es ist eines der ältesten Materialien, das wir Menschen für unsere Gebäude nutzen. Aber ist ist eben auch ein Baustoff der Zukunft. Die Rede ist von Holz. Wie es heute modern genutzt wird und wo es eigentlich herkommt.
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Unser Leben ist dabei, sich radikal zu verändern. Transformation ist anstrengend, es gibt sie nicht ohne Reibung. Sie ist aber auch aufregend, anregend, ein Abenteuer. Mit dem Zukunftsorte-Podcast wollen wir Lust machen auf Innovation und Transformation.
In Staffel 3 beschäftigen wir uns mit dem Gebäude der Zukunft. Wie wird es aussehen? Woraus wird es gebaut? Wie läuft die Transformation Richtung Zukunft im Gebäudesektor ab? Wir schauen hinter die Fassaden und fragen nach - etwa wie nachhaltige Gebäudereinigung funktioniert oder wie zukunftsfähig der Baustoff Holz ist. Eine neue Episode gibt es immer dienstags.
Wie werden wir in Zukunft arbeiten, shoppen, bauen, forschen, essen? Darum geht es in Staffel 2 des Podcasts. New Work und urbane Mobilität, Forschung und Ernährung, Landwirtschaft und Wohlstand, Digitalisierung und Konsum: “Zukunftsorte“ will positive Visionen entwickeln. Die Zukunft liegt hinter dem nächsten Hügel - die Frage ist: Wie kommen wir dahin? Das erkunden wir mit Ihnen.
In Staffel 1 des Zukunftsorte-Podcast geht es um eines der größten Transformations-Themen unserer Zeit: die Energiewende. Industrie, Verkehr, Bauwesen, Handwerk oder einfach der eigene Haushalt – alle Lebensbereiche sind dabei, von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Wie geht das, wie schaffen wir das? Das besprechen wir mit prominenten Interviewpartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.