Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6e/df/36/6edf3629-ce7a-643b-d845-cef02f1a5969/mza_9023441871059771416.jpg/600x600bb.jpg
Zukunftsorientiertes Wirtschaften
Enterprise Europe Network c/o Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
9 episodes
9 months ago
Heute schon an morgen denken. Klingt sinnvoll, aber was heißt das konkret für den Mittelstand? „Zukunftsorientiert zu wirtschaften“ rückt immer stärker ins Rampenlicht, aber wie schaffen es kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen, ihre Zukunftsfähigkeit wirkungsvoll im Hier und Jetzt anzugehen? Wie können Unternehmen morgen Produkte erfolgreich am Markt platzieren und dabei in den planetaren Grenzen und unter Berücksichtigung sozialer Standards erfolgreich wirtschaften? Mit dem Podcast „Zukunftsorientiertes Wirtschaften“ des Enterprise Europe Networks bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) wollen wir Sie nach Brandenburg einladen und uns all diesen Fragen gemeinsam nähern. Wir schauen hinter die Kulissen von Unternehmen, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Wir treffen Experten, um stellvertretend viele Fragen zu stellen und noch mehr Antworten zu bekommen. Wir machen keine lineare Reise, sondern springen auf der Wertschöpfungskette hin und her und widmen uns relevanten Stellschrauben für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsweise: Nachhaltiges Design und Produktion, neue Mobilitäts- und Lieferkettenkonzepte, gesellschaftliche Verantwortung, neue Gesellschaftsformen und alternative Wirtschaftsmodelle sind nur einige von vielen Aspekten, denen wir uns unterwegs widmen werden. Machen Sie sich mit uns auf den Weg?
Show more...
Non-Profit
Business,
Entrepreneurship
RSS
All content for Zukunftsorientiertes Wirtschaften is the property of Enterprise Europe Network c/o Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Heute schon an morgen denken. Klingt sinnvoll, aber was heißt das konkret für den Mittelstand? „Zukunftsorientiert zu wirtschaften“ rückt immer stärker ins Rampenlicht, aber wie schaffen es kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen, ihre Zukunftsfähigkeit wirkungsvoll im Hier und Jetzt anzugehen? Wie können Unternehmen morgen Produkte erfolgreich am Markt platzieren und dabei in den planetaren Grenzen und unter Berücksichtigung sozialer Standards erfolgreich wirtschaften? Mit dem Podcast „Zukunftsorientiertes Wirtschaften“ des Enterprise Europe Networks bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) wollen wir Sie nach Brandenburg einladen und uns all diesen Fragen gemeinsam nähern. Wir schauen hinter die Kulissen von Unternehmen, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Wir treffen Experten, um stellvertretend viele Fragen zu stellen und noch mehr Antworten zu bekommen. Wir machen keine lineare Reise, sondern springen auf der Wertschöpfungskette hin und her und widmen uns relevanten Stellschrauben für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsweise: Nachhaltiges Design und Produktion, neue Mobilitäts- und Lieferkettenkonzepte, gesellschaftliche Verantwortung, neue Gesellschaftsformen und alternative Wirtschaftsmodelle sind nur einige von vielen Aspekten, denen wir uns unterwegs widmen werden. Machen Sie sich mit uns auf den Weg?
Show more...
Non-Profit
Business,
Entrepreneurship
https://images.podigee-cdn.net/0x,seQQ4VD0iBSQH_9hxLspWKMo7u4cFWHb7LqZLYu-Vl4Q=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u15936/4abae8ff-c0a3-41c9-bed3-5e4891d59899.jpg
Nachhaltiges Design
Zukunftsorientiertes Wirtschaften
48 minutes
5 years ago
Nachhaltiges Design
Nachhaltiges Design ist mehr als nur Formgebung. Durch die Einbeziehung sozialer und ökologischer Perspektiven kann Design Ressourcen schonen, gesellschaftliche Probleme effektiv angehen und komplexe Zusammenhänge verständlich machen. Wird dabei die gesamte Wertschöpfungskette mitgedacht, kann sich diese Wirkung weitreichend entfalten. Mit Dr. Uwe Demele – Entrepreneur, Wissenschaftler und nachhaltigem Designer aus Leidenschaft – sprechen wir in dieser Folge über die Wirkung nachhaltigen Designs sowie die Chancen und Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Finden Sie heraus, warum es sich auszahlt, am Anfang die richtigen Fragen zu stellen. Mit Best Practices aus Brandenburg und Perspektiven für den Wissenstransfer.
Zukunftsorientiertes Wirtschaften
Heute schon an morgen denken. Klingt sinnvoll, aber was heißt das konkret für den Mittelstand? „Zukunftsorientiert zu wirtschaften“ rückt immer stärker ins Rampenlicht, aber wie schaffen es kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen, ihre Zukunftsfähigkeit wirkungsvoll im Hier und Jetzt anzugehen? Wie können Unternehmen morgen Produkte erfolgreich am Markt platzieren und dabei in den planetaren Grenzen und unter Berücksichtigung sozialer Standards erfolgreich wirtschaften? Mit dem Podcast „Zukunftsorientiertes Wirtschaften“ des Enterprise Europe Networks bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) wollen wir Sie nach Brandenburg einladen und uns all diesen Fragen gemeinsam nähern. Wir schauen hinter die Kulissen von Unternehmen, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Wir treffen Experten, um stellvertretend viele Fragen zu stellen und noch mehr Antworten zu bekommen. Wir machen keine lineare Reise, sondern springen auf der Wertschöpfungskette hin und her und widmen uns relevanten Stellschrauben für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsweise: Nachhaltiges Design und Produktion, neue Mobilitäts- und Lieferkettenkonzepte, gesellschaftliche Verantwortung, neue Gesellschaftsformen und alternative Wirtschaftsmodelle sind nur einige von vielen Aspekten, denen wir uns unterwegs widmen werden. Machen Sie sich mit uns auf den Weg?