GESPRÄCHE ZWISCHEN NEUGIERIGEN KÖPFEN MIT ÜBERRASCHENDEN FRAGEN UND KLUGEN ANTWORTEN
In einer hochdynamischen und veränderungsintensiven Welt benötigt das Thema Organisationsentwicklung immer wieder einen Diskurs. Einen Raum dafür wollen wir in unserem Podcast kreieren. Mit 12 Gesprächspartner*innen aus verschiedensten Erlebniswelten eröffnen wir das Gespräch zu all den bedeutenden Themen der Organisationen von morgen. Wie lebt sich Fokus? Welche Rolle spielt dieses weiche Gefühl von Vertrauen? Wie gestalte ich Experimentierräume? Was sind Netzwerke und wozu benötigen Organisationen sie? Die Fragen sind divers und so lebendig sind auch die Gespräche. Es gibt keine Wahrheit, nur die offene Sprache und das kontinuierliche Entdecken eines gemeinsamen Verständnisses.
All content for Zukunftsorganisationen is the property of TEAMWILLE GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
GESPRÄCHE ZWISCHEN NEUGIERIGEN KÖPFEN MIT ÜBERRASCHENDEN FRAGEN UND KLUGEN ANTWORTEN
In einer hochdynamischen und veränderungsintensiven Welt benötigt das Thema Organisationsentwicklung immer wieder einen Diskurs. Einen Raum dafür wollen wir in unserem Podcast kreieren. Mit 12 Gesprächspartner*innen aus verschiedensten Erlebniswelten eröffnen wir das Gespräch zu all den bedeutenden Themen der Organisationen von morgen. Wie lebt sich Fokus? Welche Rolle spielt dieses weiche Gefühl von Vertrauen? Wie gestalte ich Experimentierräume? Was sind Netzwerke und wozu benötigen Organisationen sie? Die Fragen sind divers und so lebendig sind auch die Gespräche. Es gibt keine Wahrheit, nur die offene Sprache und das kontinuierliche Entdecken eines gemeinsamen Verständnisses.
Angst vor Entscheidungen? Was braucht es, um gute Entscheidungen zu treffen? Ist vielleicht der Weg zur Entscheidung wichtiger, als das Ergebnis? Wie spielt Fokus auf dem Weg zum Ziel mit? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Nick Traenkle über Entscheidungsfindung in Zeiten, in denen keiner die Auswirkungen derer vorhersagen kann.
Nick ist COO bei RECUP, deren RECUPs und REBOWLs zum achtsamen Umgang mit der Umwelt einladen. „Strategie ist das, was man nicht macht“, beschreibt Nick ein Prinzip seiner Arbeit. Fokussiert auf einen klaren, nachhaltigen Beitrag, ist die Organisation stark im Wachstum. Nick gestaltet hierbei Strukturen, aber auch Räume für Diskurs und Feedback. Für ihn ergibt sich Fokus durch die bewusste Entscheidung gegen Etwas. Mit einem Blick fürs Wesentliche eröffnet er nicht nur bei RECUP, sondern auch als Einsatzleiter bei der Feuerwehr die Möglichkeit schnelle und dennoch nachhaltig gute Entscheidungen zu treffen.
Zukunftsorganisationen
GESPRÄCHE ZWISCHEN NEUGIERIGEN KÖPFEN MIT ÜBERRASCHENDEN FRAGEN UND KLUGEN ANTWORTEN
In einer hochdynamischen und veränderungsintensiven Welt benötigt das Thema Organisationsentwicklung immer wieder einen Diskurs. Einen Raum dafür wollen wir in unserem Podcast kreieren. Mit 12 Gesprächspartner*innen aus verschiedensten Erlebniswelten eröffnen wir das Gespräch zu all den bedeutenden Themen der Organisationen von morgen. Wie lebt sich Fokus? Welche Rolle spielt dieses weiche Gefühl von Vertrauen? Wie gestalte ich Experimentierräume? Was sind Netzwerke und wozu benötigen Organisationen sie? Die Fragen sind divers und so lebendig sind auch die Gespräche. Es gibt keine Wahrheit, nur die offene Sprache und das kontinuierliche Entdecken eines gemeinsamen Verständnisses.