Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/3b/82/08/3b820843-9eab-dc9e-df11-026accd1f761/mza_15989442581135177551.jpg/600x600bb.jpg
Zukunftsorganisationen
TEAMWILLE GmbH
8 episodes
3 months ago
GESPRÄCHE ZWISCHEN NEUGIERIGEN KÖPFEN MIT ÜBERRASCHENDEN FRAGEN UND KLUGEN ANTWORTEN In einer hochdynamischen und veränderungsintensiven Welt benötigt das Thema Organisationsentwicklung immer wieder einen Diskurs. Einen Raum dafür wollen wir in unserem Podcast kreieren. Mit 12 Gesprächspartner*innen aus verschiedensten Erlebniswelten eröffnen wir das Gespräch zu all den bedeutenden Themen der Organisationen von morgen. Wie lebt sich Fokus? Welche Rolle spielt dieses weiche Gefühl von Vertrauen? Wie gestalte ich Experimentierräume? Was sind Netzwerke und wozu benötigen Organisationen sie? Die Fragen sind divers und so lebendig sind auch die Gespräche. Es gibt keine Wahrheit, nur die offene Sprache und das kontinuierliche Entdecken eines gemeinsamen Verständnisses.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Zukunftsorganisationen is the property of TEAMWILLE GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
GESPRÄCHE ZWISCHEN NEUGIERIGEN KÖPFEN MIT ÜBERRASCHENDEN FRAGEN UND KLUGEN ANTWORTEN In einer hochdynamischen und veränderungsintensiven Welt benötigt das Thema Organisationsentwicklung immer wieder einen Diskurs. Einen Raum dafür wollen wir in unserem Podcast kreieren. Mit 12 Gesprächspartner*innen aus verschiedensten Erlebniswelten eröffnen wir das Gespräch zu all den bedeutenden Themen der Organisationen von morgen. Wie lebt sich Fokus? Welche Rolle spielt dieses weiche Gefühl von Vertrauen? Wie gestalte ich Experimentierräume? Was sind Netzwerke und wozu benötigen Organisationen sie? Die Fragen sind divers und so lebendig sind auch die Gespräche. Es gibt keine Wahrheit, nur die offene Sprache und das kontinuierliche Entdecken eines gemeinsamen Verständnisses.
Show more...
Management
Business
https://images.podigee-cdn.net/0x,stGBWx8RetosCajIkNSqjNru4Y1DVPjxgjSXN1FiMu28=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u27054/9cf7b923-b683-44d9-9f61-690864d0d6e1.jpg
Digitalisierung und die Bedeutung von Diskurs
Zukunftsorganisationen
49 minutes
4 years ago
Digitalisierung und die Bedeutung von Diskurs
In einem Gespräch mit Anna Flor sprechen wir über die Annehmlichkeiten aber auch die Fallen von Digitalisierung. Was verändert sich in Organisationen durch Digitalisierung? Was ist überhaupt Digitalisierung? Passiert Digitalisierung einfach oder gestalten wir sie aktiv und bewusst? Diesen Fragen und einigen mehr widmen wir uns in dieser Episode. Denn wenn alles andere unsicher ist, ist eines sicher: Nur im Diskurs finden wir ein gemeinsames Verständnis. Anna Flor ist Rechtsanwältin bei der Kanzlei MORGENSTERN und führt den Standort in der schönen Rheinstadt Koblenz. Sie ist spezialisiert auf die Themen IT-Vertragsrecht und Datenschutz und bringt damit äußerst spannende Perspektiven in unser Gespräch zu Digitalisierung und der Bedeutung von Zuhören und Diskurs. So spricht sie beispielweise über Verträge als eine Art der Beziehung zueinander und erzählt, weshalb ihre Arbeit viel auch mit Kreativität zu tun hat, wenn damit auch nicht das künstlerische Malen gemeint ist.
Zukunftsorganisationen
GESPRÄCHE ZWISCHEN NEUGIERIGEN KÖPFEN MIT ÜBERRASCHENDEN FRAGEN UND KLUGEN ANTWORTEN In einer hochdynamischen und veränderungsintensiven Welt benötigt das Thema Organisationsentwicklung immer wieder einen Diskurs. Einen Raum dafür wollen wir in unserem Podcast kreieren. Mit 12 Gesprächspartner*innen aus verschiedensten Erlebniswelten eröffnen wir das Gespräch zu all den bedeutenden Themen der Organisationen von morgen. Wie lebt sich Fokus? Welche Rolle spielt dieses weiche Gefühl von Vertrauen? Wie gestalte ich Experimentierräume? Was sind Netzwerke und wozu benötigen Organisationen sie? Die Fragen sind divers und so lebendig sind auch die Gespräche. Es gibt keine Wahrheit, nur die offene Sprache und das kontinuierliche Entdecken eines gemeinsamen Verständnisses.