All content for Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten is the property of Referat Regionale Zukunftsgestaltung: DI Günther Humer, MSc; Mag. Josef Neuböck, Mag. Magdalena Stockinger; RMOÖ GmbH/Fachbereich Regionale Zukunftsgestaltung: Lena Füßlberger, BSc MA; Mag. Johannes Meinhart; Cosima Öllinger, MA; Sandra Schwarz, and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
35 minutes
1 year ago
Folge 14: Energiewende in Gemeinschaft
Seit 2021 sind Energiegemeinschaften ein wesentliches Element zur erfolgreichen Gestaltung der Energiewende. Private Haushalte, Gemeinden und Unternehmen können so über Grundstücksgrenzen hinweg gemeinsam Energie produzieren, speichern und verbrauchen.
Wie können Menschen wie du und ich also Zukunft der Energieerzeugung mitgestalten? Sind Energiegemeinschaften wirklich ein Instrument zur demokratischen Teilhabe an der Energiewende? Und kann man damit tatsächlich Energie in der Region halten und die regionale Wertschöpfung fördern?
Das Team von Zukunft.hören hat Menschen getroffen, die bereits Antworten auf diese Fragen gefunden haben. Sie haben Energiegemeinschaften gegründet, entwickeln innovative Tools zur Energiespeicherung und bringen Gemeinden auf den Weg in Richtung Klimaneutralität: Christian Hummelbrunner (KEM Traunsteinregion), Thomas Hochleitner (EGEM Haunolding) und Franz Karlhuber (Bürgermeister von Wartburg a.d. Krems) erzählen aus ihren Erfahrungen mit erneuerbaren Energiegemeinschaften.
Weitere Infos:
Plattform Energiegemeinschaften: https://energiegemeinschaften.gv.at
Homepage Energiesparverband OÖ: https://www.energiesparverband.at
Kontakt zur EEG Haunolding: eeg.haunolding@gmail.com
Homepage Gemeinde Wartberg an der Krems: https://www.wartberg.at
Foto: Marktgemeinde Wartberg an der Krems
Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten