Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5b/4e/68/5b4e6803-3863-c587-da06-6b1142d3d956/mza_18235935819153131831.jpg/600x600bb.jpg
Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
Referat Regionale Zukunftsgestaltung: DI Günther Humer, MSc; Mag. Josef Neuböck, Mag. Magdalena Stockinger; RMOÖ GmbH/Fachbereich Regionale Zukunftsgestaltung: Lena Füßlberger, BSc MA; Mag. Johannes Meinhart; Cosima Öllinger, MA; Sandra Schwarz,
19 episodes
1 month ago
Zukunft.hören – das ist DER Podcast mit innovativen Impulsen zum gemeinsamen Gestalten der Gemeinden, Städte und Regionen von Übermorgen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Referat regionale Zukunftsgestaltung in der Abteilung Trends und Innovation des Landes Oö. und dem Regionalmanagement OÖ. Gemeinde- und Regionalentwicklung, nachhaltige Zukunftsvisionen – klingt trocken und theoretisch? Nicht bei ZUKUNFT.HÖREN! Hier hört man die Stimmen von echten Macher:innen und erfährt, wie zukunftsorientiertes Engagement in der Praxis aussieht. Dabei geht‘s nicht nur um theoretische Konzepte, vielmehr wollen wir die Menschen mit ihren konkreten Ideen und Projekten vorstellen. Solche, wo die Verbindung zwischen nachhaltiger Zukunftsvision und praktischer Umsetzung bereits geglückt ist. Wir beleuchten das urbane Landleben in Oberösterreich, genauso wie die neuen Phänomene der Multilokalität oder der gemeinschaftlichen Organisationsformen, die Innovation ermöglichen und auf´s Land bringen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Zukunftsprogramm des Referats Regionale Zukunftsgestaltung in der Abteilung Trends und Innovation des Landes Oö. und dem Regionalmanagement OÖ, zur Stärkung der Zukunftsarbeit vor Ort. Bildquelle Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten: © RefZuk
Show more...
Society & Culture
Education,
Business,
Non-Profit,
How To
RSS
All content for Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten is the property of Referat Regionale Zukunftsgestaltung: DI Günther Humer, MSc; Mag. Josef Neuböck, Mag. Magdalena Stockinger; RMOÖ GmbH/Fachbereich Regionale Zukunftsgestaltung: Lena Füßlberger, BSc MA; Mag. Johannes Meinhart; Cosima Öllinger, MA; Sandra Schwarz, and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zukunft.hören – das ist DER Podcast mit innovativen Impulsen zum gemeinsamen Gestalten der Gemeinden, Städte und Regionen von Übermorgen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Referat regionale Zukunftsgestaltung in der Abteilung Trends und Innovation des Landes Oö. und dem Regionalmanagement OÖ. Gemeinde- und Regionalentwicklung, nachhaltige Zukunftsvisionen – klingt trocken und theoretisch? Nicht bei ZUKUNFT.HÖREN! Hier hört man die Stimmen von echten Macher:innen und erfährt, wie zukunftsorientiertes Engagement in der Praxis aussieht. Dabei geht‘s nicht nur um theoretische Konzepte, vielmehr wollen wir die Menschen mit ihren konkreten Ideen und Projekten vorstellen. Solche, wo die Verbindung zwischen nachhaltiger Zukunftsvision und praktischer Umsetzung bereits geglückt ist. Wir beleuchten das urbane Landleben in Oberösterreich, genauso wie die neuen Phänomene der Multilokalität oder der gemeinschaftlichen Organisationsformen, die Innovation ermöglichen und auf´s Land bringen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Zukunftsprogramm des Referats Regionale Zukunftsgestaltung in der Abteilung Trends und Innovation des Landes Oö. und dem Regionalmanagement OÖ, zur Stärkung der Zukunftsarbeit vor Ort. Bildquelle Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten: © RefZuk
Show more...
Society & Culture
Education,
Business,
Non-Profit,
How To
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5b/4e/68/5b4e6803-3863-c587-da06-6b1142d3d956/mza_18235935819153131831.jpg/600x600bb.jpg
Folge 11: Sustainable Development Goals
Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
34 minutes
1 year ago
Folge 11: Sustainable Development Goals
Mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (= Sustainable Development Goals, kurz SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen siebzehn global gültige Ziele für die weltweite Förderung von Frieden und Wohlstand und zum Schutz der Erde beschlossen. Was global betrachtet wie eine fast unlösbare Aufgabe anmutet, bietet aber gerade auf der lokalen Ebene viele spannende Ansätze, wie nachhaltige Entwicklung gelingen und die Lebensqualität vor Ort gesteigert werden kann. Die 17 Nachhaltigkeitsziele werden von immer mehr Gemeinden, Städten und Regionen als Leitfaden verwendet, um alle notwendigen Aspekte einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung im Blick zu haben. Das Team von Zukunft.hören hat mit Franz Fehr (Projekt Uninetz) und Bürgermeister Gerhard Obernberger (Gemeinde Kremsmünster) gesprochen. Sie erzählen und berichten von ihren Erfahrungen mit den SDGs. Foto: © RMOÖ Mehr Infos zu Projekten, die im Beitrag erwähnt werden: Projekt Uninetz: https://www.uninetz.at/ Kremsmünster und die SDGs (Blog Scientist for Future): https://at.scientists4future.org/2022/01/09/kremsmuenster-uno-nachhaltigkeitsziele/ GemeindeNavi Agenda 2030: https://www.agenda-zukunft.at/beteiligung/gemeindenavi-agenda-2030
Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
Zukunft.hören – das ist DER Podcast mit innovativen Impulsen zum gemeinsamen Gestalten der Gemeinden, Städte und Regionen von Übermorgen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Referat regionale Zukunftsgestaltung in der Abteilung Trends und Innovation des Landes Oö. und dem Regionalmanagement OÖ. Gemeinde- und Regionalentwicklung, nachhaltige Zukunftsvisionen – klingt trocken und theoretisch? Nicht bei ZUKUNFT.HÖREN! Hier hört man die Stimmen von echten Macher:innen und erfährt, wie zukunftsorientiertes Engagement in der Praxis aussieht. Dabei geht‘s nicht nur um theoretische Konzepte, vielmehr wollen wir die Menschen mit ihren konkreten Ideen und Projekten vorstellen. Solche, wo die Verbindung zwischen nachhaltiger Zukunftsvision und praktischer Umsetzung bereits geglückt ist. Wir beleuchten das urbane Landleben in Oberösterreich, genauso wie die neuen Phänomene der Multilokalität oder der gemeinschaftlichen Organisationsformen, die Innovation ermöglichen und auf´s Land bringen. Mit und von Agenda.Zukunft, dem Zukunftsprogramm des Referats Regionale Zukunftsgestaltung in der Abteilung Trends und Innovation des Landes Oö. und dem Regionalmanagement OÖ, zur Stärkung der Zukunftsarbeit vor Ort. Bildquelle Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten: © RefZuk