Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
43 episodes
8 months ago
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
All content for Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert. is the property of Sascha Lobo, Cisco and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
Wie kann man mit dem Internet Menschenrechte stützen? (mit Düzen Tekkal)
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
56 minutes
2 years ago
Wie kann man mit dem Internet Menschenrechte stützen? (mit Düzen Tekkal)
Zu Gast bei "Zukunft verstehen" ist heute Düzen Tekkal, deutsch-jesidische Aktivistin für Menschenrechte. Anhand von Düzens Geschichte und ihren vielfältigen Aktivitäten besprechen wir, wie das Internet dazu beiträgt, überall auf der Welt Menschenrechte zu stärken. Und warum das am Ende doch noch einen Teil der Gründer-Utopien vom Internet erfüllt. Bonus in der Cisco-Story: Wie man digitale Infrastrukturen für die 45 Prozent der Menschheit installieren kann, die bisher noch unvernetzt sind.
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.