„Zukunft und Zivilgesellschaft“ ist eine Podcast-Reihe der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Die Idee dazu entstand während der Corona-Pandemie, die natürlich auch Einfluss auf das bürgerschaftliche Engagement hat. Doch wir glauben, dass Krisen auch immer eine Gelegenheit sind, die Dinge zu ändern und die Zukunft anders zu gestalten. Deshalb lassen wir in diesem Podcast Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen, die uns ihre Erfahrungen schildern und Lösungsansätze aufzeigen.
All content for Zukunft und Zivilgesellschaft is the property of Stiftung Aktive Bürgerschaft and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Zukunft und Zivilgesellschaft“ ist eine Podcast-Reihe der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Die Idee dazu entstand während der Corona-Pandemie, die natürlich auch Einfluss auf das bürgerschaftliche Engagement hat. Doch wir glauben, dass Krisen auch immer eine Gelegenheit sind, die Dinge zu ändern und die Zukunft anders zu gestalten. Deshalb lassen wir in diesem Podcast Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen, die uns ihre Erfahrungen schildern und Lösungsansätze aufzeigen.
Shrinking spaces sind nicht unser Problem? So einfach ist das nicht
Zukunft und Zivilgesellschaft
15 minutes
4 years ago
Shrinking spaces sind nicht unser Problem? So einfach ist das nicht
Der Begriff shrinking spaces bezeichnet enger werdende Freiräume der Zivilgesellschaft, wie wir sie zum Beispiel in autoritären Staaten oft finden. Doch auch hierzulande macht das aktuelle Gemeinnützigkeitsrecht vielen Vereinen das Leben schwer. Darüber spricht Prof. Dr. Annette Zimmer von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in der zehnten Folge unseres Podcasts „Zukunft und Zivilgesellschaft“.
Zukunft und Zivilgesellschaft
„Zukunft und Zivilgesellschaft“ ist eine Podcast-Reihe der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Die Idee dazu entstand während der Corona-Pandemie, die natürlich auch Einfluss auf das bürgerschaftliche Engagement hat. Doch wir glauben, dass Krisen auch immer eine Gelegenheit sind, die Dinge zu ändern und die Zukunft anders zu gestalten. Deshalb lassen wir in diesem Podcast Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen, die uns ihre Erfahrungen schildern und Lösungsansätze aufzeigen.