„Zukunft und Zivilgesellschaft“ ist eine Podcast-Reihe der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Die Idee dazu entstand während der Corona-Pandemie, die natürlich auch Einfluss auf das bürgerschaftliche Engagement hat. Doch wir glauben, dass Krisen auch immer eine Gelegenheit sind, die Dinge zu ändern und die Zukunft anders zu gestalten. Deshalb lassen wir in diesem Podcast Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen, die uns ihre Erfahrungen schildern und Lösungsansätze aufzeigen.
All content for Zukunft und Zivilgesellschaft is the property of Stiftung Aktive Bürgerschaft and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Zukunft und Zivilgesellschaft“ ist eine Podcast-Reihe der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Die Idee dazu entstand während der Corona-Pandemie, die natürlich auch Einfluss auf das bürgerschaftliche Engagement hat. Doch wir glauben, dass Krisen auch immer eine Gelegenheit sind, die Dinge zu ändern und die Zukunft anders zu gestalten. Deshalb lassen wir in diesem Podcast Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen, die uns ihre Erfahrungen schildern und Lösungsansätze aufzeigen.
Mit dem Service-Learning-Programm „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ unterstützt die Stiftung Aktive Bürgerschaft Schulen dabei, Unterricht mit bürgerschaftlichem Engagement zu verknüpfen. Wie das genau funktioniert und welche Wirkung die Projekte auf Schülerinnen und Schüler haben, darüber haben wir mit der Lehrerin Tanja Schuhen und unserer sozialgenial-Regionalmanagerin Irmgard Heitkemper-Nießen gesprochen. Die 16. Folge unseres Podcasts „Zukunft und Zivilgesellschaft“.
Zukunft und Zivilgesellschaft
„Zukunft und Zivilgesellschaft“ ist eine Podcast-Reihe der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Die Idee dazu entstand während der Corona-Pandemie, die natürlich auch Einfluss auf das bürgerschaftliche Engagement hat. Doch wir glauben, dass Krisen auch immer eine Gelegenheit sind, die Dinge zu ändern und die Zukunft anders zu gestalten. Deshalb lassen wir in diesem Podcast Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen, die uns ihre Erfahrungen schildern und Lösungsansätze aufzeigen.