
Stell dir vor, du hörst eine wunderschöne Sinfonie oder siehst eine beeindruckende Filmszene – und das alles wurde von einer KI geschaffen. Klingt futuristisch? Ist aber bereits Realität! Tools wie Suno generieren Musik, Pika 2.1 erstellt Filmsequenzen, Sora modelliert ganze Videoprojekte, und Midjourney erzeugt beeindruckende Bilder. Die Frage ist: Welche Rolle spielt der Mensch noch in diesem kreativen Prozess?
KI-gestützte Werkzeuge wie Grok 3, ChatGPT und viele weitere revolutionieren derzeit die kreative Industrie. Heute werfen wir einen Blick darauf, wie sie Kunst, Musik, Schreiben und Filmproduktion verändern und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Dabei wollen wir auch verstehen, wie diese Technologien im Alltag von Kreativen integriert werden können und ob sie unsere Vorstellung von Kreativität nachhaltig verändern.