Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/75/40/5e/75405e12-c9a5-1386-150a-1542909be76f/mza_7677076495348919542.jpeg/600x600bb.jpg
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
11 episodes
1 day ago
In der zehnten und letzten Folge der ersten Staffel geht es darum, wie wir ins Handeln kommen und tatsächlich Zukunft gestalten können. Dazu haben wir drei Expert:innen eingeladen, um mit ihnen über die sozial-ökologische Transformation zu sprechen: Die Professorin für Nachhaltigkeit und Transformation Prof. Dr. Maike Sippel, und die beiden Klimakommunikations-Trainer:innen Dr. Christian Gutsche und Lea Grosse. 

Als Einstieg hören wir verschiedene O-Töne zu der Frage, was die sozial-ökologische Transformation überhaupt ist: Prof. Dr. Maren Urner teilt mit uns ihre neurowissenschaftliche Perspektive zur Bedeutung unserer Emotionen, der Arzt und Vorsitzende von KLUG, Dr. Martin Herrmann, teilt seine Gedanken zur Frage mit uns aus Planetary Health Perspektive. Als Dritte hören wir die Politökonomin und Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel zur Frage, was die Transformation ist.

Im Gespräch beschreibt Maike ganz konkret, wie wir mit Mut, Verantwortung und bewusster Gestaltung unserer Lebensbedingungen den Wandel hin zu einem nachhaltigen und gesunden Leben auf einem gesunden Planeten schaffen können. Es geht um unsere Haltung, die Frage wie unsere Handlungen zusammenhängen mit unserem Selbstbild und um Kommunikation. Daran anknüpfend geben Christian und Lea uns fünf Tips zu effektiver Klimakommunikation mit auf den Weg. Wir schließen die erste Staffel mit dem Aufruf ab, durch Gespräche und Ausprobieren vom Wissen zum Handeln zu kommen, um gemeinsam den Wandel voranzutreiben. 

WIR:

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: https://www.klimawandel-gesundheit.de

BARMER: https://www.barmer.de

UNSERE GÄST:INNEN:

Prof. Dr. Maike Sippel

Dr. Christian Gutsche

Lea Grosse

O-Töne von:

Prof. Dr. Maren Urner

Dr. Martin Herrmann

Prof. Dr. Maja Göpel

WEITERE INFORMATIONEN:

Buch „Die Welt, der Wandel und ich: 12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft": https://www.herder.de/leben/shop/p6/92690-die-welt-der-wandel-und-ich-klappenbroschur/

Buch „Klimakommunikation mit Wirkung – Gespräche und Maßnahmen motivierend gestalten“: https://www.oekom.de/buch/klimakommunikation-mit-wirkung-9783987261435

Website von Maike Sippel: https://www.maike-sippel.de/

Website von Christian Gutsche: https://klimacoach-gutsche.de/

Klimafakten: https://www.klimafakten.de/

Website von Maja Göpel: https://www.maja-goepel.de/

Website von Maren Urner: https://maren-urner.com/

Moderation und Konzeption: Hannah Otto und Dr. Marischa Fast, KLUG
Produktion: Philip Schunke und Christian Köpcke, YAPOLA

Der Podcast ist eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG. Die inhaltliche Verantwortung trägt KLUG.
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness
RSS
All content for Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health is the property of KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der zehnten und letzten Folge der ersten Staffel geht es darum, wie wir ins Handeln kommen und tatsächlich Zukunft gestalten können. Dazu haben wir drei Expert:innen eingeladen, um mit ihnen über die sozial-ökologische Transformation zu sprechen: Die Professorin für Nachhaltigkeit und Transformation Prof. Dr. Maike Sippel, und die beiden Klimakommunikations-Trainer:innen Dr. Christian Gutsche und Lea Grosse. 

Als Einstieg hören wir verschiedene O-Töne zu der Frage, was die sozial-ökologische Transformation überhaupt ist: Prof. Dr. Maren Urner teilt mit uns ihre neurowissenschaftliche Perspektive zur Bedeutung unserer Emotionen, der Arzt und Vorsitzende von KLUG, Dr. Martin Herrmann, teilt seine Gedanken zur Frage mit uns aus Planetary Health Perspektive. Als Dritte hören wir die Politökonomin und Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel zur Frage, was die Transformation ist.

Im Gespräch beschreibt Maike ganz konkret, wie wir mit Mut, Verantwortung und bewusster Gestaltung unserer Lebensbedingungen den Wandel hin zu einem nachhaltigen und gesunden Leben auf einem gesunden Planeten schaffen können. Es geht um unsere Haltung, die Frage wie unsere Handlungen zusammenhängen mit unserem Selbstbild und um Kommunikation. Daran anknüpfend geben Christian und Lea uns fünf Tips zu effektiver Klimakommunikation mit auf den Weg. Wir schließen die erste Staffel mit dem Aufruf ab, durch Gespräche und Ausprobieren vom Wissen zum Handeln zu kommen, um gemeinsam den Wandel voranzutreiben. 

WIR:

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: https://www.klimawandel-gesundheit.de

BARMER: https://www.barmer.de

UNSERE GÄST:INNEN:

Prof. Dr. Maike Sippel

Dr. Christian Gutsche

Lea Grosse

O-Töne von:

Prof. Dr. Maren Urner

Dr. Martin Herrmann

Prof. Dr. Maja Göpel

WEITERE INFORMATIONEN:

Buch „Die Welt, der Wandel und ich: 12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft": https://www.herder.de/leben/shop/p6/92690-die-welt-der-wandel-und-ich-klappenbroschur/

Buch „Klimakommunikation mit Wirkung – Gespräche und Maßnahmen motivierend gestalten“: https://www.oekom.de/buch/klimakommunikation-mit-wirkung-9783987261435

Website von Maike Sippel: https://www.maike-sippel.de/

Website von Christian Gutsche: https://klimacoach-gutsche.de/

Klimafakten: https://www.klimafakten.de/

Website von Maja Göpel: https://www.maja-goepel.de/

Website von Maren Urner: https://maren-urner.com/

Moderation und Konzeption: Hannah Otto und Dr. Marischa Fast, KLUG
Produktion: Philip Schunke und Christian Köpcke, YAPOLA

Der Podcast ist eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG. Die inhaltliche Verantwortung trägt KLUG.
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/7bb960f2/episode/f318e70b/artwork-3000x3000.jpg?t=1748419775
#5 Fleisch und Freiheit - Ernährung als Schlüssel für Klima, Umwelt und Gesundheit
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
36 minutes 31 seconds
4 months ago
#5 Fleisch und Freiheit - Ernährung als Schlüssel für Klima, Umwelt und Gesundheit
Diesmal geht es im Podcast „Zukunft gestalten“ um die entscheidende Rolle der Ernährung für die individuelle und planetare Gesundheit. Wir schauen uns zusammen mit dem Ernährungsmediziner Dr. Jörg Schmid die gravierenden Auswirkungen unseres derzeitigen Ernährungssystems an und diskutieren, was die Politik damit zu tun hat. Außerdem sprechen wir über die vielen Vorteile und Co-Benefits einer vollwertigen pflanzenbasierten Ernährung. Als hilfreiche Orientierung wird dazu die Planetary Health Diet aufgeführt. 

Wir bleiben aber nicht bei der Theorie, sondern werfen auch einen Blick auf die Praxis und hören wie die Umstellung auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung - zum Beispiel in Schulen oder Krankenhäusern - gelingen kann. Anne Schirmaier (Ökotrophologin und Gesundheitswissenschaftlerin) und Matthias Kurandt (Koch sowie Sport- und Gesundheitswissenschaftler) teilen ihre Erfahrung aus der Beratung von Großküchen und Kantinen zum Thema Ernährungsumstellung. Erfahrungsberichte aus der Schule von Daniel Rögelein (Ernährungsfachlehrer und Diätassistent) zeigen, wie motivierte Teams nachhaltige Veränderungen bewirken können und dabei vor allem auch die (Schul-)Gemeinschaft stärken. 

WIR:

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: https://www.klimawandel-gesundheit.de

BARMER: https://www.barmer.de

UNSERE GÄST:INNEN:

Dr. Jörg Schmid

Anne Schirmaier

Matthias Kurandt

Daniel Rögelein

WEITERE INFORMATIONEN:

Kochbuch „Klimagesund kochen und genießen“: https://www.klimawandel-gesundheit.de/wp-content/uploads/2023/08/20230801_Kochbuch-Klimagesund-Kochen-und-Geniessen_webversion.pdf

KLUG Factsheet „Ernährungswende für individuelle und planetare Gesundheit“: https://www.klimawandel-gesundheit.de/wp-content/uploads/2024/03/KLUG_Factsheet-Ernaehrung_2311_final_online.pdf

BAG Selbsthilfe „Essen für Gesundheit und Klima - Eine Arbeitshilfe für Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen und deren Selbsthilfeverbände“: https://www.bag-selbsthilfe.de/fileadmin/user_upload/_Informationen_fuer_SELBSTHILFE-AKTIVE/Projekte/Klimakrise_und_Selbsthilfearbeit/Essen_fuer_Gesundheit_und_Klima.pdf

BKK GREEN HEALTH „Mindful Eating. Mehr Gesundheit für Mensch und Erde - Ein praxisorientierter Leitfaden“: https://www.bkk-dachverband.de/fileadmin/Artikelsystem/Publikationen/2024/BKK_Dachverband_Leitfaden_Mindful_Eating.pdf

DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. „Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit – Ziele für Nachhaltige Entwicklung“: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/nachhaltigkeit/

Schule von Daniel: https://campus-di-monaco.de

Moderation und Konzeption: Hannah Otto und Dr. Marischa Fast, KLUG
Produktion: Philip Schunke und Christian Köpcke, YAPOLA 

Der Podcast ist eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG. Die inhaltliche Verantwortung trägt KLUG.
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
In der zehnten und letzten Folge der ersten Staffel geht es darum, wie wir ins Handeln kommen und tatsächlich Zukunft gestalten können. Dazu haben wir drei Expert:innen eingeladen, um mit ihnen über die sozial-ökologische Transformation zu sprechen: Die Professorin für Nachhaltigkeit und Transformation Prof. Dr. Maike Sippel, und die beiden Klimakommunikations-Trainer:innen Dr. Christian Gutsche und Lea Grosse. 

Als Einstieg hören wir verschiedene O-Töne zu der Frage, was die sozial-ökologische Transformation überhaupt ist: Prof. Dr. Maren Urner teilt mit uns ihre neurowissenschaftliche Perspektive zur Bedeutung unserer Emotionen, der Arzt und Vorsitzende von KLUG, Dr. Martin Herrmann, teilt seine Gedanken zur Frage mit uns aus Planetary Health Perspektive. Als Dritte hören wir die Politökonomin und Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel zur Frage, was die Transformation ist.

Im Gespräch beschreibt Maike ganz konkret, wie wir mit Mut, Verantwortung und bewusster Gestaltung unserer Lebensbedingungen den Wandel hin zu einem nachhaltigen und gesunden Leben auf einem gesunden Planeten schaffen können. Es geht um unsere Haltung, die Frage wie unsere Handlungen zusammenhängen mit unserem Selbstbild und um Kommunikation. Daran anknüpfend geben Christian und Lea uns fünf Tips zu effektiver Klimakommunikation mit auf den Weg. Wir schließen die erste Staffel mit dem Aufruf ab, durch Gespräche und Ausprobieren vom Wissen zum Handeln zu kommen, um gemeinsam den Wandel voranzutreiben. 

WIR:

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: https://www.klimawandel-gesundheit.de

BARMER: https://www.barmer.de

UNSERE GÄST:INNEN:

Prof. Dr. Maike Sippel

Dr. Christian Gutsche

Lea Grosse

O-Töne von:

Prof. Dr. Maren Urner

Dr. Martin Herrmann

Prof. Dr. Maja Göpel

WEITERE INFORMATIONEN:

Buch „Die Welt, der Wandel und ich: 12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft": https://www.herder.de/leben/shop/p6/92690-die-welt-der-wandel-und-ich-klappenbroschur/

Buch „Klimakommunikation mit Wirkung – Gespräche und Maßnahmen motivierend gestalten“: https://www.oekom.de/buch/klimakommunikation-mit-wirkung-9783987261435

Website von Maike Sippel: https://www.maike-sippel.de/

Website von Christian Gutsche: https://klimacoach-gutsche.de/

Klimafakten: https://www.klimafakten.de/

Website von Maja Göpel: https://www.maja-goepel.de/

Website von Maren Urner: https://maren-urner.com/

Moderation und Konzeption: Hannah Otto und Dr. Marischa Fast, KLUG
Produktion: Philip Schunke und Christian Köpcke, YAPOLA

Der Podcast ist eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG. Die inhaltliche Verantwortung trägt KLUG.