Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/75/40/5e/75405e12-c9a5-1386-150a-1542909be76f/mza_7677076495348919542.jpeg/600x600bb.jpg
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
11 episodes
1 day ago
In der zehnten und letzten Folge der ersten Staffel geht es darum, wie wir ins Handeln kommen und tatsächlich Zukunft gestalten können. Dazu haben wir drei Expert:innen eingeladen, um mit ihnen über die sozial-ökologische Transformation zu sprechen: Die Professorin für Nachhaltigkeit und Transformation Prof. Dr. Maike Sippel, und die beiden Klimakommunikations-Trainer:innen Dr. Christian Gutsche und Lea Grosse. 

Als Einstieg hören wir verschiedene O-Töne zu der Frage, was die sozial-ökologische Transformation überhaupt ist: Prof. Dr. Maren Urner teilt mit uns ihre neurowissenschaftliche Perspektive zur Bedeutung unserer Emotionen, der Arzt und Vorsitzende von KLUG, Dr. Martin Herrmann, teilt seine Gedanken zur Frage mit uns aus Planetary Health Perspektive. Als Dritte hören wir die Politökonomin und Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel zur Frage, was die Transformation ist.

Im Gespräch beschreibt Maike ganz konkret, wie wir mit Mut, Verantwortung und bewusster Gestaltung unserer Lebensbedingungen den Wandel hin zu einem nachhaltigen und gesunden Leben auf einem gesunden Planeten schaffen können. Es geht um unsere Haltung, die Frage wie unsere Handlungen zusammenhängen mit unserem Selbstbild und um Kommunikation. Daran anknüpfend geben Christian und Lea uns fünf Tips zu effektiver Klimakommunikation mit auf den Weg. Wir schließen die erste Staffel mit dem Aufruf ab, durch Gespräche und Ausprobieren vom Wissen zum Handeln zu kommen, um gemeinsam den Wandel voranzutreiben. 

WIR:

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: https://www.klimawandel-gesundheit.de

BARMER: https://www.barmer.de

UNSERE GÄST:INNEN:

Prof. Dr. Maike Sippel

Dr. Christian Gutsche

Lea Grosse

O-Töne von:

Prof. Dr. Maren Urner

Dr. Martin Herrmann

Prof. Dr. Maja Göpel

WEITERE INFORMATIONEN:

Buch „Die Welt, der Wandel und ich: 12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft": https://www.herder.de/leben/shop/p6/92690-die-welt-der-wandel-und-ich-klappenbroschur/

Buch „Klimakommunikation mit Wirkung – Gespräche und Maßnahmen motivierend gestalten“: https://www.oekom.de/buch/klimakommunikation-mit-wirkung-9783987261435

Website von Maike Sippel: https://www.maike-sippel.de/

Website von Christian Gutsche: https://klimacoach-gutsche.de/

Klimafakten: https://www.klimafakten.de/

Website von Maja Göpel: https://www.maja-goepel.de/

Website von Maren Urner: https://maren-urner.com/

Moderation und Konzeption: Hannah Otto und Dr. Marischa Fast, KLUG
Produktion: Philip Schunke und Christian Köpcke, YAPOLA

Der Podcast ist eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG. Die inhaltliche Verantwortung trägt KLUG.
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness
RSS
All content for Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health is the property of KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der zehnten und letzten Folge der ersten Staffel geht es darum, wie wir ins Handeln kommen und tatsächlich Zukunft gestalten können. Dazu haben wir drei Expert:innen eingeladen, um mit ihnen über die sozial-ökologische Transformation zu sprechen: Die Professorin für Nachhaltigkeit und Transformation Prof. Dr. Maike Sippel, und die beiden Klimakommunikations-Trainer:innen Dr. Christian Gutsche und Lea Grosse. 

Als Einstieg hören wir verschiedene O-Töne zu der Frage, was die sozial-ökologische Transformation überhaupt ist: Prof. Dr. Maren Urner teilt mit uns ihre neurowissenschaftliche Perspektive zur Bedeutung unserer Emotionen, der Arzt und Vorsitzende von KLUG, Dr. Martin Herrmann, teilt seine Gedanken zur Frage mit uns aus Planetary Health Perspektive. Als Dritte hören wir die Politökonomin und Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel zur Frage, was die Transformation ist.

Im Gespräch beschreibt Maike ganz konkret, wie wir mit Mut, Verantwortung und bewusster Gestaltung unserer Lebensbedingungen den Wandel hin zu einem nachhaltigen und gesunden Leben auf einem gesunden Planeten schaffen können. Es geht um unsere Haltung, die Frage wie unsere Handlungen zusammenhängen mit unserem Selbstbild und um Kommunikation. Daran anknüpfend geben Christian und Lea uns fünf Tips zu effektiver Klimakommunikation mit auf den Weg. Wir schließen die erste Staffel mit dem Aufruf ab, durch Gespräche und Ausprobieren vom Wissen zum Handeln zu kommen, um gemeinsam den Wandel voranzutreiben. 

WIR:

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: https://www.klimawandel-gesundheit.de

BARMER: https://www.barmer.de

UNSERE GÄST:INNEN:

Prof. Dr. Maike Sippel

Dr. Christian Gutsche

Lea Grosse

O-Töne von:

Prof. Dr. Maren Urner

Dr. Martin Herrmann

Prof. Dr. Maja Göpel

WEITERE INFORMATIONEN:

Buch „Die Welt, der Wandel und ich: 12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft": https://www.herder.de/leben/shop/p6/92690-die-welt-der-wandel-und-ich-klappenbroschur/

Buch „Klimakommunikation mit Wirkung – Gespräche und Maßnahmen motivierend gestalten“: https://www.oekom.de/buch/klimakommunikation-mit-wirkung-9783987261435

Website von Maike Sippel: https://www.maike-sippel.de/

Website von Christian Gutsche: https://klimacoach-gutsche.de/

Klimafakten: https://www.klimafakten.de/

Website von Maja Göpel: https://www.maja-goepel.de/

Website von Maren Urner: https://maren-urner.com/

Moderation und Konzeption: Hannah Otto und Dr. Marischa Fast, KLUG
Produktion: Philip Schunke und Christian Köpcke, YAPOLA

Der Podcast ist eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG. Die inhaltliche Verantwortung trägt KLUG.
Show more...
Society & Culture
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/7bb960f2/episode/30ded42f/artwork-3000x3000.jpg?t=1748330605
#4 Handeln statt Hilflosigkeit - von der Veränderung zum Handabdruck
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
37 minutes 16 seconds
5 months ago
#4 Handeln statt Hilflosigkeit - von der Veränderung zum Handabdruck
Diese Folge dreht sich um die Zusammenhänge der multiplen Krisen unserer Zeit und unserer mentalen Gesundheit. Zu Gast ist diesmal Lea Dohm, Dipl.-Psychologin, Psych. Psychotherapeutin und Mitinitiatorin der Psychologists for Future. Die ökologischen sowie gesellschaftlichen Krisen und die damit verbundene Unsicherheit wirken sich negativ auf unsere mentale Gesundheit aus. Mit Lea diskutieren wir vor allem, welche Strategien helfen, resilient und handlungsfähig zu bleiben. Dazu erklärt sie, wie wichtig es ist, unangenehme Emotionen zuzulassen und aktiv mit ihnen umzugehen, anstatt sie zu verdrängen. 

Außerdem beschreibt sie, warum individuelles Verhalten mit gemeinschaftlichem Handeln verknüpft werden sollte, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Schließlich ermutigen wir dazu, persönliche Werte zu vertreten und in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten aktiv zu werden, um positive Veränderungen herbeizuführen. Dabei ist eine Kultur des Ausprobierens und des gemeinsamen Lernens hilfreich, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. So geht es uns besser und wir tragen zum Wandel bei.

WIR:

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: https://www.klimawandel-gesundheit.de

BARMER: https://www.barmer.de

UNSERE GÄST:INNEN:

Lea Dohm

WEITERE INFORMATIONEN:

Buch „Klimagefühle – Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln“: https://www.droemer-knaur.de/buch/lea-dohm-mareike-schulze-klimagefuehle-9783426286159

Buch „Stark im Wandel - Wie wir die psychische Gesundheit der Zukunft gestalten“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/psychotherapie-psychosoziale-beratung/psychoanalyse-psychotherapie/59628/stark-im-wandel

Tipps und Unterstützung, um ins Handeln zu kommen: https://daskannstdutun.de

Psychologists for Future: https://www.psy4f.org/

Buch „Fühlen, was die Welt fühlt. Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur“:https://www.penguin.de/buecher/joachim-bauer-fuehlen-was-die-welt-fuehlt/taschenbuch/9783453606395

Moderation und Konzeption: Hannah Otto und Dr. Marischa Fast, KLUG
Produktion: Philip Schunke und Christian Köpcke, YAPOLA 

Der Podcast ist eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG. Die inhaltliche Verantwortung trägt KLUG.
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
In der zehnten und letzten Folge der ersten Staffel geht es darum, wie wir ins Handeln kommen und tatsächlich Zukunft gestalten können. Dazu haben wir drei Expert:innen eingeladen, um mit ihnen über die sozial-ökologische Transformation zu sprechen: Die Professorin für Nachhaltigkeit und Transformation Prof. Dr. Maike Sippel, und die beiden Klimakommunikations-Trainer:innen Dr. Christian Gutsche und Lea Grosse. 

Als Einstieg hören wir verschiedene O-Töne zu der Frage, was die sozial-ökologische Transformation überhaupt ist: Prof. Dr. Maren Urner teilt mit uns ihre neurowissenschaftliche Perspektive zur Bedeutung unserer Emotionen, der Arzt und Vorsitzende von KLUG, Dr. Martin Herrmann, teilt seine Gedanken zur Frage mit uns aus Planetary Health Perspektive. Als Dritte hören wir die Politökonomin und Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel zur Frage, was die Transformation ist.

Im Gespräch beschreibt Maike ganz konkret, wie wir mit Mut, Verantwortung und bewusster Gestaltung unserer Lebensbedingungen den Wandel hin zu einem nachhaltigen und gesunden Leben auf einem gesunden Planeten schaffen können. Es geht um unsere Haltung, die Frage wie unsere Handlungen zusammenhängen mit unserem Selbstbild und um Kommunikation. Daran anknüpfend geben Christian und Lea uns fünf Tips zu effektiver Klimakommunikation mit auf den Weg. Wir schließen die erste Staffel mit dem Aufruf ab, durch Gespräche und Ausprobieren vom Wissen zum Handeln zu kommen, um gemeinsam den Wandel voranzutreiben. 

WIR:

KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.: https://www.klimawandel-gesundheit.de

BARMER: https://www.barmer.de

UNSERE GÄST:INNEN:

Prof. Dr. Maike Sippel

Dr. Christian Gutsche

Lea Grosse

O-Töne von:

Prof. Dr. Maren Urner

Dr. Martin Herrmann

Prof. Dr. Maja Göpel

WEITERE INFORMATIONEN:

Buch „Die Welt, der Wandel und ich: 12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft": https://www.herder.de/leben/shop/p6/92690-die-welt-der-wandel-und-ich-klappenbroschur/

Buch „Klimakommunikation mit Wirkung – Gespräche und Maßnahmen motivierend gestalten“: https://www.oekom.de/buch/klimakommunikation-mit-wirkung-9783987261435

Website von Maike Sippel: https://www.maike-sippel.de/

Website von Christian Gutsche: https://klimacoach-gutsche.de/

Klimafakten: https://www.klimafakten.de/

Website von Maja Göpel: https://www.maja-goepel.de/

Website von Maren Urner: https://maren-urner.com/

Moderation und Konzeption: Hannah Otto und Dr. Marischa Fast, KLUG
Produktion: Philip Schunke und Christian Köpcke, YAPOLA

Der Podcast ist eine Präventionsinitiative von BARMER und KLUG. Die inhaltliche Verantwortung trägt KLUG.