Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/5d/b4/ba/5db4ba25-06d2-079b-86d9-15f2ff237b2e/mza_9088972984408802556.jpg/600x600bb.jpg
Zukunft des Einkaufens Podcast
Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
232 episodes
3 days ago
Was passiert, wenn klassische Kundenbindung auf modernes Community Building trifft? In dieser Crossover-Folge von Zukunft des Einkaufens und Loyalty Vibes sprechen Marilyn Repp und Michael Bregulla über nichts Geringeres als die Zukunft der Kundenbeziehung – zwischen Loyalty, KI und Community. 💡 Themen der Folge: Von Stempelkarten zu Smart Loyalty – warum reine Rabatte nicht mehr reichen Der kulturelle Wandel: Wie Vertrauen und Co-Creation Loyalität neu definieren Blockchain, NFTs & dezentrale Loyalität – Vision oder bald Realität? KI im Loyalty-Bereich – Chancen und Grenzen datenbasierter Personalisierung Community als Gegentrend zur Automatisierung – echte Verbindung statt Bot-Kommunikation Best Practices: Fressnapf, Douglas & LAP Coffee 🔗 Tipp: Am 26.11.2025 findet ein Webinar zum Thema „Loyalty, KI und Community – die Zukunft der Kundenbindung“ von 10–12 Uhr statt. Link: https://www.knistr.com/expert-talk-ai-meets-loyalty-das-ende-klassischer-treueprogramme-ki-community-kundenbindung/
Show more...
Business
RSS
All content for Zukunft des Einkaufens Podcast is the property of Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was passiert, wenn klassische Kundenbindung auf modernes Community Building trifft? In dieser Crossover-Folge von Zukunft des Einkaufens und Loyalty Vibes sprechen Marilyn Repp und Michael Bregulla über nichts Geringeres als die Zukunft der Kundenbeziehung – zwischen Loyalty, KI und Community. 💡 Themen der Folge: Von Stempelkarten zu Smart Loyalty – warum reine Rabatte nicht mehr reichen Der kulturelle Wandel: Wie Vertrauen und Co-Creation Loyalität neu definieren Blockchain, NFTs & dezentrale Loyalität – Vision oder bald Realität? KI im Loyalty-Bereich – Chancen und Grenzen datenbasierter Personalisierung Community als Gegentrend zur Automatisierung – echte Verbindung statt Bot-Kommunikation Best Practices: Fressnapf, Douglas & LAP Coffee 🔗 Tipp: Am 26.11.2025 findet ein Webinar zum Thema „Loyalty, KI und Community – die Zukunft der Kundenbindung“ von 10–12 Uhr statt. Link: https://www.knistr.com/expert-talk-ai-meets-loyalty-das-ende-klassischer-treueprogramme-ki-community-kundenbindung/
Show more...
Business
Episodes (20/232)
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 231: Loyalty der Zukunft: KI, Personalisierung, Community - Crossover-Folge mit Michael Bregulla
Was passiert, wenn klassische Kundenbindung auf modernes Community Building trifft? In dieser Crossover-Folge von Zukunft des Einkaufens und Loyalty Vibes sprechen Marilyn Repp und Michael Bregulla über nichts Geringeres als die Zukunft der Kundenbeziehung – zwischen Loyalty, KI und Community. 💡 Themen der Folge: Von Stempelkarten zu Smart Loyalty – warum reine Rabatte nicht mehr reichen Der kulturelle Wandel: Wie Vertrauen und Co-Creation Loyalität neu definieren Blockchain, NFTs & dezentrale Loyalität – Vision oder bald Realität? KI im Loyalty-Bereich – Chancen und Grenzen datenbasierter Personalisierung Community als Gegentrend zur Automatisierung – echte Verbindung statt Bot-Kommunikation Best Practices: Fressnapf, Douglas & LAP Coffee 🔗 Tipp: Am 26.11.2025 findet ein Webinar zum Thema „Loyalty, KI und Community – die Zukunft der Kundenbindung“ von 10–12 Uhr statt. Link: https://www.knistr.com/expert-talk-ai-meets-loyalty-das-ende-klassischer-treueprogramme-ki-community-kundenbindung/
Show more...
3 days ago
52 minutes 46 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast# 230: Smart Cash Talk – Innovationen und Insights aus der Bargeldwelt
In dieser Folge spreche ich mit Steven Schwarznau, Geschäftsführer von Alvara Digital Solutions, darüber, wie der gesamte Bargeldkreislauf zwischen Handel, Wertdienstleistern und Banken digitalisiert wird – mit weniger Kosten, Risiko und Aufwand. Wir beleuchten im Gespräch, wie sich Kassen-, ERP- und Filialsysteme integrieren lassen, welche Effekte das im Tagesgeschäft bringt und wie sich der ROI im Handel darstellen lässt.  Zudem geht es um Transparenz, Sicherheit und Compliance in Cash-Prozessen – und um die Frage, welche Rolle Integrationsplattformen oder Datenhubs im Handel spielen wird.
Show more...
1 week ago
23 minutes 57 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 229: Sortimentsanalyse im Einzelhandel: Wie Händler:innen ihr Angebot zukunftsfähig gestalten
In dieser Folge diskutieren Frank Rehme und Heike Scholz, warum viele Händler:innen ihr Sortiment kaum analysieren – und was sie damit verschenken. Es geht um strategische Sortimentssteuerung, datenbasierte Entscheidungen und KI-gestützte Tools für mehr Effizienz und Relevanz.
Show more...
4 weeks ago
17 minutes 22 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 228: Zukunft des Bezahlens mit Pascal Beij von Unzer
Bargeldlos in die Zukunft: In diesem Podcast sprechen wir über die spannendsten Trends rund um Payment, digitale Wallets und neue Technologien im Handel. Warum verabschiedet sich Deutschland nur langsam vom Bargeld? Welche Rolle spielen Wallets, Karten & Co. – und was steckt hinter PayPals Einstieg in den stationären Handel? Wir werfen einen Blick auf Omnichannel im Zahlungsprozess, erklären, was es mit der neuen europäischen Payment-Lösung Wero auf sich hat, und diskutieren Vorteile, Herausforderungen und politische Hintergründe. Außerdem: Welche Bedeutung haben Usability & Vertrauen, wenn es um das Bezahlen geht? Mit Themen wie KI & Agentic Commerce, Blockchain oder Bitcoin schauen wir auch auf die Zukunft: Wo steckt echtes Potenzial – und was bleibt ein Marketing-Stunt? Der Podcast für alle, die verstehen wollen, wie wir morgen bezahlen – und welche Technologien den Checkout von heute auf den Kopf stellen.
Show more...
1 month ago
36 minutes 35 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZdE Podcast 227: Brevo: Die AI-Power hinter dem Relationship Marketing
In dieser Folge reden wir mit Brevo (früher Sendinblue) über alles, was Marketing gerade spannend macht: Automatisierung, KI, ChatGPT & wie man richtig gute Kundenbeziehungen aufbaut. Du bekommst Einblicke, wie Brevo Unternehmen weltweit hilft, smarter zu kommunizieren – und warum das Marketing der Zukunft ohne KI kaum noch denkbar ist.
Show more...
2 months ago
24 minutes 11 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 226: Wie wird man ein Kulturkaufhaus mit Strahlkraft, Andrea Ludorf?
Ein Planschbecken, eine mit Pflanzen bewachsene Wand, eine echte Sphynx- und das in einem Buchladen? Andrea Ludorf ist Geschäftsführerin des Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin und erklärt Marilyn Repp im Podcast, wie die besondere und stadtbekannte Aura des Buchladens in der Friedrichstraße entsteht. 360 Events im Jahr gehören ebenso dazu wie ein strukturierter Markenbildungsprozess.
Show more...
2 months ago
30 minutes 45 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZdE Podcast 225: Was machen eigentlich KI Navigatoren
Wie finden Händler eigentlich die passende KI Lösung für sich? Wer navigiert mich durch den Dschungel der Anwendungen? Was bringt mein Business weiter? Das klären wir im Podcast mit den KI Navigatoren.
Show more...
2 months ago
20 minutes 45 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 224: Fabian Haustein, CDO bei Unger – über Loyalty, Customer Lifetime Value und die Zukunft im Luxus-Retail
Wie bauen Luxus-Retailer heute loyale Kund:innen-Beziehungen auf? Im Gespräch mit Handelsexpertin Marilyn Repp gibt Fabian Haustein, CDO bei Unger Hamburg, Einblicke in die digitale Strategie des traditionsreichen Modehauses. Themen: Neues Loyalty-Programm und Customer Lifetime Value Verknüpfung von Online- und Offline-Kanälen Events und Statusmodelle für Kund:innen KI und SEO im Luxus-E-Commerce Einblicke aus der Praxis, kompakt und ohne Buzzwords!
Show more...
4 months ago
38 minutes 4 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 223: Weniger ist mehr – Warum „alle“ keine Zielgruppe ist!
In dieser Folge dreht sich alles um eine der wichtigsten Fragen im Handel: Wen will ich eigentlich erreichen? Frank Rehme spricht mit Retail-Expertin und Mitautorin Heike Scholz über das große Missverständnis vieler Händler: „Bei mir kann jeder kaufen.“
Show more...
4 months ago
26 minutes 27 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 222: Franchise, Ausbildung, YouTube – So revolutioniert vit:bikes den Fahrradmarkt
Markus Unger, Geschäftsführer von vit:bikes, setzt neue Maßstäbe im Fahrradhandel. Im Gespräch verrät er, wie er sein Franchise-System in den nächsten fünf Jahren auf 200 Standorte ausbauen will, warum er ein eigenes Ausbildungssystem entwickelt hat – mit Unterstützung der Arbeitsagentur – und wie er als YouTube-Star die Marke vit:bikes stärkt. Eine spannende Folge über Mut, Wachstum und die Zukunft des stationären Handels.
Show more...
4 months ago
29 minutes 42 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 221: Prof. Rüschen, was ist im Biomarkt und bei den Smart Stores los?
Heute spreche ich mit Stephan Rüschen über die Entwicklungen im Bio Markt und bei den Smart Stores
Show more...
5 months ago
42 minutes 37 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 220: Markenbildung im Handel: Warum Händler:innen jetzt starke Marken brauchen
Handelsunternehmen müssen heute immer mehr starke Marken aufbauen - sei es für die Kundschaft oder für potenzielle Mitarbeitende. Warum Haltung, Werte und Storytelling dabei zentral sind. Handelsexpertin Marilyn Repp zeigt drei Beispiele aus der Branche und was sie richtig machen. Mit dabei: Globetrotter, der Frankfurter Laufshop und der Bike Ausstatter Rapha. Marilyn gibt außerdem einige zentrale Schritte mit auf dem Weg zur starken Marke.
Show more...
5 months ago
30 minutes 1 second

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZdE Podcast 219: Die Warenhäuser und die chinesischen Plattformen mit Prof. Gerrit Heinemann
Heute sprechen wir mit Prof. Gerrit Heinemann über Warenhäuser und die Einschätzung der chinesischen Plattformen
Show more...
6 months ago
35 minutes 21 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 218: Digital, Souverän, Europäisch - raus aus US-Tech mit Boris Bärmichl
Cloud, KI, Plattformen: Noch immer hängen deutsche Unternehmen in zentralen Bereichen ihrer digitalen Infrastruktur von US-amerikanischen Tech-Giganten ab. Doch die geopolitischen Spannungen, Datenschutzbedenken und die wachsende Abhängigkeit treiben einen Paradigmenwechsel an. Immer mehr Unternehmen hinterfragen diese Abhängigkeit und setzen auf europäische Alternativen – für mehr Resilienz, Datensouveränität und strategische Unabhängigkeit. In diesem Podcast spricht Handelsexpertin Marilyn Repp mit dem Technologie-Scout und Resilienz-Experten Boris Bärmichl. Wir fragen: Wie gelingt der Umstieg auf eine europäische Tech-Infrastruktur? Was bedeutet digitale Resilienz konkret? Und warum ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, neue Wege zu gehen? 
Show more...
6 months ago
29 minutes 33 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 217: Personal Branding im Retail mit Jasmin Karatas
Die Wirtschaft bekommt Gesichter! Personal Branding Expertin Jasmin Karatas im Gespräch mit Handelsexpertin Marilyn Repp: warum bauen jetzt alle Personal Brands und Corporate Influencer? OBI, Aldi usw. - wer macht es vor im Retail? Jasmin zeigt, wie man die ersten Schritte macht und worauf es ankommt.
Show more...
7 months ago
44 minutes 38 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 216: Galeria dreht auf
Galeria legt wieder los, neue Ideen und Konzepte werden realisiert.
Show more...
7 months ago
29 minutes 11 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 215: Das müssen Händler über TikTok (Shop) wissen
Jetzt aber wirklich. Es ist der dritte Anlauf: TikTok will nun auch in Deutschland mit dem TikTok Shop starten. Eine Plattform, die weltweit Milliarden Nutzer:innen hat und eine beispiellose Aufenthaltsdauer vorweisen kann, geht unter die E-Commerce-Player. Der Handel stellt sich die Frage: was kommt da auf uns zu? Für wen wird der TikTok Shop relevant sein? Handelsexpertin Marilyn Repp wirft einen umfassenden Blick auf das Thema TikTok. Wie funktioniert die In-App-Shop Funktion eigentlich? Was kann man aus den USA und UK lernen, wo der TikTok Shop schon jahrelang Milliarden Umsätze macht? Welche Features, welche Segmente und welche Strategien sind die richtigen? Marilyn zeigt außerdem einige gute Beispiel aus dem Handel, zeigt aber auch die massiven Risiken in Bezug auf Jugend- und Datenschutz auf. Viele Posts zum Thema auf Marilyns Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/marilyn-repp-92050422/ Webseite Marilyn Repp: https://marilynrepp.com/
Show more...
8 months ago
32 minutes 24 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 214: Was hat KI mit Leasership zu tun?
Künstliche Intelligenz und Leadership: Was hat das bloß miteinander zu tun? Das erklären uns die Expertinnen von Workminds
Show more...
8 months ago
28 minutes 28 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 213: News aus den Innenstädten
Alle 2 Jahre gibt es die Studie Vitale Innenstädte des IFH Köln. Wir fragen Dr Markus Preißner was es neues gibt.
Show more...
8 months ago
31 minutes 47 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 212: Communitymarketing mit den Schwesterherzen
Wie kann man der Kundschaft neue Erlebnisse bieten? Die Schwesterherzen zeigen, wie man mit neuen Ideen die Kundschaft für sein Format begeistern kann.
Show more...
9 months ago
30 minutes 26 seconds

Zukunft des Einkaufens Podcast
Was passiert, wenn klassische Kundenbindung auf modernes Community Building trifft? In dieser Crossover-Folge von Zukunft des Einkaufens und Loyalty Vibes sprechen Marilyn Repp und Michael Bregulla über nichts Geringeres als die Zukunft der Kundenbeziehung – zwischen Loyalty, KI und Community. 💡 Themen der Folge: Von Stempelkarten zu Smart Loyalty – warum reine Rabatte nicht mehr reichen Der kulturelle Wandel: Wie Vertrauen und Co-Creation Loyalität neu definieren Blockchain, NFTs & dezentrale Loyalität – Vision oder bald Realität? KI im Loyalty-Bereich – Chancen und Grenzen datenbasierter Personalisierung Community als Gegentrend zur Automatisierung – echte Verbindung statt Bot-Kommunikation Best Practices: Fressnapf, Douglas & LAP Coffee 🔗 Tipp: Am 26.11.2025 findet ein Webinar zum Thema „Loyalty, KI und Community – die Zukunft der Kundenbindung“ von 10–12 Uhr statt. Link: https://www.knistr.com/expert-talk-ai-meets-loyalty-das-ende-klassischer-treueprogramme-ki-community-kundenbindung/