Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6b/24/62/6b24625a-952f-89fa-6dc4-e4641add1562/mza_13802398307877053195.jpg/600x600bb.jpg
Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Lea Vogel
116 episodes
5 days ago
Das Leben ist komplex. Psychoeduktation & inneres Wachstum müssen es nicht sein. Willkommen im Podcast. Im Podcast dreht sich alles um die Themen Psychologie, Psychotherapie, Coaching und vor allem: Selbsterkenntnis. Seit 2017 stelle ich hier Fragen, setze Impulse und beleuchte Themen, die uns alle betreffen: von Angst und Selbstzweifeln bis hin zu Sinn, Werten und der Frage, wie wir ein stimmiges Leben gestalten können. Ich versuche darin zu erklären, warum wir fühlen und handeln, wie wir es tun und wie wir besser mit uns umgehen können. Ohne Optimierungsdruck, ohne Heilversprechen, dafür mit fundiertem Wissen, ehrlicher Sprache und der Lust, das Menschsein in all seiner Komplexität zu betrachten. Viel Freude beim Zuhören.
Show more...
Education
RSS
All content for Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching is the property of Lea Vogel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Leben ist komplex. Psychoeduktation & inneres Wachstum müssen es nicht sein. Willkommen im Podcast. Im Podcast dreht sich alles um die Themen Psychologie, Psychotherapie, Coaching und vor allem: Selbsterkenntnis. Seit 2017 stelle ich hier Fragen, setze Impulse und beleuchte Themen, die uns alle betreffen: von Angst und Selbstzweifeln bis hin zu Sinn, Werten und der Frage, wie wir ein stimmiges Leben gestalten können. Ich versuche darin zu erklären, warum wir fühlen und handeln, wie wir es tun und wie wir besser mit uns umgehen können. Ohne Optimierungsdruck, ohne Heilversprechen, dafür mit fundiertem Wissen, ehrlicher Sprache und der Lust, das Menschsein in all seiner Komplexität zu betrachten. Viel Freude beim Zuhören.
Show more...
Education
Episodes (20/116)
Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit dem Imposter-Syndrom, oder: Wie wir mit schwierigen Gefühlen umgehen können

In dieser Folge spreche ich über das sogenannte Imposter-Syndrom - das Gefühl, nicht gut genug zu sein oder irgendwann „aufzufliegen“.
Wir schauen gemeinsam darauf, was hinter diesem Phänomen eigentlich steckt, warum es nicht einfach mit mehr Selbstbewusstsein verschwindet und wie wir lernen können, besser mit den unangenehmen Gefühlen umzugehen, die es auslöst.
Statt Perfektion oder Selbstoptimierung geht es um einen ehrlicheren Umgang mit Unsicherheit und darum, wie Vertrauen in uns entsteht, wenn wir aufhören, uns ständig beweisen zu müssen. Außerdem spreche ich über den Umgang mit Selbstregulations-Tools und einem ehrlichen Hinschauen zu dem, was schmerzt.

Show more...
1 week ago
29 minutes 31 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit dem Getriebensein, oder: warum wir nicht zur Ruhe finden.
Warum fällt es uns so schwer, nach einer intensiven Phase des Schaffens zur Ruhe zu kommen? Eigentlich könnte doch Erleichterung einsetzen, doch oft erleben wir das Gegenteil: ein Körper, der nicht herunterfährt, ein Kopf, der sofort nach dem nächsten Schritt sucht, und ein Geist, der auf etwas Unbestimmtes wartet. In dieser Folge spreche ich über das psychologische Spannungsfeld zwischen Leistung und Ruhe. Ich zeige, warum unser Nervensystem manchmal im „Getriebensein“ verharrt, welche Rolle unsere Kultur dabei spielt und was kleine erste Schritte sein können, um in die Stille zurückzufinden. Viel Freude beim Hören!
Show more...
1 month ago
25 minutes 12 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit dem Beruf, oder: Wie finde ich mehr Freude in meinem Job?
In dieser Folge geht dreht sich alles um das Thema Beruf, Berufung und die Frage: Wie schaffe ich es, mehr Freude im Job zu haben oder etwas zu finden, das wirklich zu mir passt. Für diese Folge habe ich meine Kollegin Katharina König zu Gast - sie arbeitet seit über 10 Jahren in diesem Bereich und erzählt, was sie auf ihrer eigenen Reise hin zu einem Beruf, der sie trägt und begeistert, gelernt hat. Außerdem plaudert sie aus dem Nähkästchen: sie berichtet über die 6 Schritte, die ihren KlientInnen dabei helfen, mehr Klarheit im Bereich Beruf/ung zu finden. Katharinas Kurs findest du hier: https://shop.koenig.coach/produkt/beruf-ung-finden-in-6-schritten/. - mit dem Code "Lea100" bekommst du bis 31.12.2025 100 Euro Rabatt. Alles andere von Katharina findest du hier: www.koenig.coach Im Podcast sprechen wir auch über meinen Online Kurs "Wie man wird, wer man ist" - ein psychologisch fundierter Online Kurs für deine mentale Gesundheit. Alles dazu findest du hier: https://www.lea-vogel-coaching.de/wiemanwird-wermanist Der Podcast über das Vertrauen, den Katharina und ich vor 6 Jahren aufgenommen haben, findest du hier: https://soundcloud.com/user-488406966/vertrauen-wie-geht-das-gedanken-inspirationen-austausch-mit-katharina-konig
Show more...
2 months ago
38 minutes 59 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit dem Glücklichsein
In der Folge "Die Sache mit dem Glücklichsein" beleuchte ich, warum es uns als Menschen so schwer fällt, glücklich zu sein, obwohl wir eigentlich genug Gründe dafür hätten. Ich erkläre, welche Rolle unser Hirn dabei spielt und beleuchte die Gründe, die uns oft vom Glücklichsein abhalten - Schuld, Berechtigung und Angst, es wieder zu verlieren. Ich bespreche Ideen, wie man es anders versuchen kann und unterstütze dich dabei, dich selbst besser zu verstehen, damit du nicht gegen dich kämpfst, sondern im Team mit dir arbeiten kannst. Viel Freude beim Hören.
Show more...
3 months ago
26 minutes 17 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit dem Vermeiden
In dieser Podcastfolge geht es um das Vermeiden: Ich erkläre, warum Vermeiden ein Coping-Mechanismus ist, der uns helfen möchte - und welche Formen der Vermeidung es gibt. Vor allem das subtile Vermeiden, das sich im Analysieren und Intellektualisieren zeigt, kann uns auf dem Weg zur Heilung oder zur Persönlichkeitsveränderung manchmal im Weg stehen. Viel Freude beim Hören!
Show more...
4 months ago
27 minutes 22 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Angst und Yogatherapie - Ein Gespräch mit Karla Stanek
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Karla Stanek von Bodywise über die Vorteile von Yogatherapie, im Speziellen bei Ängsten. Viele kennen das Gefühl, dass sie eigentlich wissen, dass die Ängste unbegründet sind, kommen aber mit dem Kopf nicht weiter - an dieser Stelle kann die Yogatherapie helfen, den Körper zu integrieren und über ihn zurück ins Vertrauen zu finden. Was Yogatherapie ist, wie es sich von der üblichen Yogapraxis abgrenzt und warum es sich lohnt, beständig zu sein, bespreche ich mit Karla in dieser Folge. Alle Informationen zu Karla und ihrer Arbeit findet ihr hier: https://www.body-wise.de/
Show more...
6 months ago
37 minutes 3 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit dem Vertrauen, oder: Eine (philosophische) Frage ohne Antwort
"Die Sache mit dem Vertrauen, oder: Eine (philosophische) Frage ohne Antwort" In der heutigen Folge geht es um das Thema Vertrauen; ich berichte von meinen eigenen Erfahrungen auf der Suche nach Vertrauen, beschäftige mich mit der Frage, warum es einigen Menschen so leicht zu fallen scheint, ins Vertrauen zu kommen, beleuchte auch, was Vertrauen nicht ist und lade euch herzlichen ein, eure Erfahrungen zu teilen. Vertrauen ist ein großes Wort mit wenig Klarheit - eine Idee, ein Gefühl oder eine Entscheidung - das unser Leben uns unsere Lebensqualität maßgeblich bestimmt. Schon allein aus diesem Grund lohnt es sich, eine ganze Folge damit zu verbringen. Wie immer berichte ich aus meiner persönlichen Erfahrung, ich beleuchte das Thema aber auch aus der Sicht der kognitiven Verhaltenstherapie sowie der ACT (Akzeptanz und Commitmenttherapie). Viel Freude beim Hören! www.lea-vogel-psychotherapie.de www.lea-vogel-coaching.de
Show more...
1 year ago
34 minutes 50 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Bindung ohne Burnout: Ein Interview mit Bindungsexpertin Nora Imlau
In dieser Podcastfolge führe ich ein Gespräch mit Autorin, Journalistin, Erziehungsexpertin und Mutter Nora Imlau. Wir sprechen über ungesunde Ansprüche in der modernen Elternschaft, über Grenzen, Zeit für sich (was mit Kleinkindern manchmal unmöglich wirken kann) und eine gemeinsame und gesunde Haltung als Paar. Nora erzählt aber auch über ihre persönlichen Herausforderungen als Mutter und Partnerin und schafft es dabei, wahnsinnig nahbar und authentisch für eine zugewandte Erlternschaft zu plädoyieren, die aber auch für Eltern mach- und schaffbar ist, ohne sich dabei selbst zu erschöpfen. Ich bespreche in dieser Folge mit Nora: wie wir Bindung zu unseren Kindern gestalten können, die zugewandt, stabil und bedürfnisorientiert ist, ohne uns dabei zu erschöpfen, wie wir unsere Ansprüche hinterfragen können und wie wir in ein passendes Maß finden, wie wir mit mentalen Erkrankungen als Eltern umgehen können, wie wir Paar und nicht nur Eltern bleiben und wie es gelingen kann, bei all dem auch noch Freude zu haben. Ich freue mich, wenn Sie die Folge hören! Sollten Sie an meiner therapeutischen Arbeit oder am Coaching interessiert sein, schreiben Sie mir gern und wir schauen gemeinsam, was am Besten zu Ihrem Anliegen passt. (www.lea-vogel-psychotherapie.de) Alles zu Nora, ihren Angeboten und ihren Büchern finden Sie hier: Instagram: https://www.instagram.com/noraimlau/ Website: https://www.nora-imlau.de/ Bücher: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/52042-bindung-ohne-burnout.html
Show more...
1 year ago
50 minutes 16 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Q&A: Ich mache jetzt seit über 5 Jahren Therapie - wieviel kann ich eigentlich erwarten?
Q&A: Ich mache jetzt seit über 5 Jahren Therapie - wieviel kann ich in meinem Heilungsprozess eigentlich erwarten? In der heutigen Podcastfolge versuche ich eine Klientenfrage zu beantworten: "Wie viel kann ich eigentlich erwarten, werden meine Themen je ganz verschwinden, werde ich irgendwann einfach mal nur Leichtigkeit spüren und kann ich mich in meinem Körper je richtig zu Hause fühlen? Fragen wie diese beschäftigen sehr viele Menschen und es ist die große Kunst, den Sweetspot zwischen Akzeptanz, Erweiterung der Komfortzone, Arbeit an sich selbst und "einfach mal leben" zu finden. Wer sich viel mit sich beschäftigt, braucht auch mal Zeit für Ruhe und Genuss und eine Bereitschaft dafür, dass einige Themen vielleicht immer kleine Narben bleiben werden. Viel Spaß beim Hören! www.lea-vogel-psychotherapie.de www.lea-vogel-coaching.de
Show more...
1 year ago
25 minutes 18 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit den Werten - oder warum Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Symptomen
Wir sprechen viel über das, was wir nicht wollen. Und das ist gut und wichtig. Im Besonderen, wenn es sich um Symptome mit Krankheitswert handelt, die dringend Aufmerksamkeit benötigen, weil sie unsere Lebensqualität stark einschränken und wir vielleicht sogar den Boden unter den Füßen verlieren. Doch je mehr wie uns mit diesen Themen beschäftigen - und dementsprechend auch mit dem, was wir nicht mehr wollen - umso größer werden diese Themen auch in unserem Kopf und umso mehr Kapazität nehmen sie ein. Und das bedeutet in aller Kürze: Das Thema wird größer. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Ausgleich zu finden, der dem entgegenwirken kann. Und wenn wir den Boden unter den Füßen wieder spüren können und eine gewisse Stabilität aufgebaut ist, können wir beginnen, uns unseren Werten zu widmen. Aber wie? In der psychotherapeutischen Arbeit oder im Coaching versuche ich erst einmal, den Druck aus diesem Thema zu nehmen. Ich erlebe oft, dass Menschen nicht wissen, wo sie anfangen sollen, wenn es um Werte geht. Es scheint für viele Menschen theoretisch eine wichtige Ressource zu sein, aber gleichzeitig irgendwie auch schwer greifbar zu sein und einen gewissen Druck auszustrahlen, wenn wir uns mit ihnen beschäftigen (sollen). Aus diesem Grund habe ich eine Podcastfolge zu diesem Thema aufgenommen und ich beschreibe darin: - wie wir uns unseren Werten auf unkomplizierte Weise nähern können - welche Rolle die Akzeptanz- und Commitment Therapie dabei spielt - was Akzeptanz in diesem Kontext bedeutet und - wie wir sie in unser Leben integrieren können. Ich freue mich, wenn du die Folge hörst! www.lea-vogel-psychotherapie.de www.lea-vogel-coaching.de
Show more...
1 year ago
36 minutes 52 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit der Angst, dem Grübeln und dem Druck Teil 2
"Die Sache mit der Angst, dem Grübeln und dem Druck Teil 2" oder: Wann ist Angst "normal" wieviel grübeln ist ok, was ist mein Wesen und ab wann habe ich vielleicht eine Angsterkrankung? In der heutigen Folge geht es um diese Fragestellungen, denn viele Menschen leiden unter unbegründeten Ängsten, innerer Angespanntheit und viel zu viel Druck. Und manchmal sind diese Sorgen so verwoben in den eigenen Charakter, dass wir uns ein Leben ohne diese Gefühle nicht mehr vorstellen können und glauben, dass "wir einfach so sind", dabei aber an viel Lebensqualität verlieren. Und andere Sorgen sind vielleicht "normal", können aber einen besseren Umgang gebrauchen, damit sie durchdacht und dann wegsortiert werden können. In dieser Folge geht es um diese Gedanken, erste Lösungen und gemeinsames Reflektieren. Viel Freude beim Hören. www.lea-vogel-psychotherapie.de www.lea-vogel-coaching.de
Show more...
1 year ago
44 minutes 16 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit den typischen Denkfehlern
Willkommen zurück! Dieser Podcast hat eine lange Pause gemacht und zeigt sich jetzt in verändertem Gewand wieder. In der heutigen Folge geht es um typische Denkfehler, die wir Menschen machen - und die uns das Leben erschweren. Und natürlich auch um erste Ideen, wie man diese Denkfehler erkennen und letztlich auch beeinflussen kann. Außerdem spreche ich über die Gründe für die lange Pause, was alles passiert ist und wie es jetzt weitergeht. Ich freue mich, wenn ihr reinhört! Mehr Informationen zu mir und meinem Angebot findet ihr hier: www.lea-vogel-coaching.de
Show more...
1 year ago
32 minutes 18 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
"...aber was ist, wenn ich das alles schon weiß und trotzdem nicht weiter komme?"
"...aber was ist, wenn ich das alles schon weiß und trotzdem nicht weiter komme?" In der heutigen Podcastfolge geht es um eine Frage, die mir oft begegnet: " Was ist, wenn ich das alles schon weiß?" - und ein paar Gedanken und Lösungsansätze dazu, wenn wir feststecken, frustriert sind und sich nicht wirklich etwas an unserem Gefühl ändert. Viel Freude beim Hören!
Show more...
2 years ago
35 minutes 20 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Angst, Unruhe & Überdenken - wie kann ich damit umgehen?
Angst, Unruhe & Überdenken - wie kann ich damit besser umgehen? Wieviel Angst ist "normal", wie kann ich damit besser umgehen und was kann ich eigentlich erwarten, wenn ich zum überdenken neige. In der heutigen Folge möchte ich diese Fragen beleuchten Ideen teilen, um einen gesünderen Umgang mit der Angst zu erlernen.
Show more...
3 years ago
30 minutes 58 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Aber was mache ich, wenn ich feststecke?
Aber was mache ich, wenn ich feststecke? - In der heutigen Podcastfolge geht es um das Gefühl, festzustecken und trotz besseren Wissens in altbekannten Mustern zu hängen. Das kann zermürbend sein und uns das Gefühl geben, es nicht 'richtig' zu machen - und das wiederum kann große Verzweiflung auslösen. Wir sprechen heute genau darüber - und was vielleicht helfen kann. Viel Freude beim Hören!
Show more...
3 years ago
25 minutes 41 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Die Sache mit dem Selbstbewusstsein
"Die Sache mit dem Selbstbewusstsein" - in der heutigen Podcastfolge geht es um die großen Themen Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl & Selbstvertrauen - und wie wir es bekommen. Wir sprechen darüber, was das eigentlich ist, was Menschen machen, die das haben, was uns im Weg steht und wie wir daran arbeiten können. Viel Freude beim Hören!
Show more...
3 years ago
30 minutes 21 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Wie gehe ich mit Vergleichen um?
Wie gehe ich mit Vergleichen um? In der heutigen Folge spreche ich über das Thema "sich vergleichen" und darüber, warum es ausgesprochen menschlich ist. Außerdem spreche ich darüber, was wir in dieses Momenten für uns tun können, damit wir uns besser fühlen, bei uns bleiben und nicht an Selbstwertgefühl verlieren. Viel Freude beim Hören!
Show more...
3 years ago
29 minutes 23 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Q&A: Wie finde ich vertrauen im ersten Trimester meiner Schwangerschaft?
Q&A: Wie finde ich vertrauen im ersten Trimester meiner Schwangerschaft? In dieser Folge möchte ich auf die Frage einer Hörerin eingehen, die mich lange bewegt und gefordert hat - denn eine Antwort fiel mir gar nicht so leicht. Diese Folge ist mehr die persönliche Schilderung meiner eigenen Reise und Erfahrung als eine fachliche und generelle Anweisung. Dafür kommt sie kommt von Herzen und ich hoffe, dass auch Menschen, die generell ein Thema mit Vertrauen haben, hier etwas rausziehen können. In den ersten 7 Minuten der Folge gibt es Werbung für den Reconnection Online Circle, der am 2.11.2021 wieder startet - alles dazu findest du hier: https://www.lea-vogel-coaching.de/reconnection-circle Ich wünsche dir viel Freude beim Hören!
Show more...
4 years ago
40 minutes 30 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Wie wir gut mit Struggle umgehen können, oder: Vom Überlebensmodus zum vollen Leben.
"Wie wir gut mit Struggle umgehen können, oder: Vom Überlebensmodus zum vollen Leben." In der heutigen Folge möchte ich eine Wahrheit über das Leben mit euch teilen, deren Verinnerlichung deine Lebensqualität enorm steigern kann. In diese Folge spreche ich über: - Überlensmodus vs. Leben - wie wir gut mit dem Struggle des Lebens umgehen - was es braucht, um gelassener und entspannter durch die Welt zu gehen - wie wir damit auch heute schon beginnen können. Viel Freude beim Hören!
Show more...
4 years ago
27 minutes 39 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Wie du deine Lebensqualität verbessern & deine Intuition stärken kannst + Persönliches Update.
Wie du deine Lebensqualität verbessern & deine Intuition stärken kannst + Persönliches Update. In der heutigen Podcastfolge spreche ich von einer wichtigen Eigenschaft, dir wir immer wieder brauchen und erlernen können, um unsere Lebensqualität zu erhöhen, unsere Intuition zu stärken und ein insgesamt erfüllteres Leben zu führen. Wir haben oft prall gefüllte Koffer mit Tools zur Verfügung, können sie aber nicht nutzen, weil das Leben und die Umstände uns zu sehr fordern und wir in einen Zustand rutschen, der uns nicht gut tut, der sich unerfüllt anfühlt und der uns erschöpft. Was du vielleicht anders machen kannst, verrate ich dir in dieser Folge. Außerdem gibt es ein kleines persönliches Update. Viel Freude beim Hören! Reconnection Online Circle ab 2.11.2021: https://www.lea-vogel-coaching.de/reconnection-circle
Show more...
4 years ago
28 minutes 21 seconds

Zuhören - ein Podcast über Therapie & Coaching
Das Leben ist komplex. Psychoeduktation & inneres Wachstum müssen es nicht sein. Willkommen im Podcast. Im Podcast dreht sich alles um die Themen Psychologie, Psychotherapie, Coaching und vor allem: Selbsterkenntnis. Seit 2017 stelle ich hier Fragen, setze Impulse und beleuchte Themen, die uns alle betreffen: von Angst und Selbstzweifeln bis hin zu Sinn, Werten und der Frage, wie wir ein stimmiges Leben gestalten können. Ich versuche darin zu erklären, warum wir fühlen und handeln, wie wir es tun und wie wir besser mit uns umgehen können. Ohne Optimierungsdruck, ohne Heilversprechen, dafür mit fundiertem Wissen, ehrlicher Sprache und der Lust, das Menschsein in all seiner Komplexität zu betrachten. Viel Freude beim Zuhören.