Willkommen zu einer weiteren Folge, in der wir uns heute mit einer großen Säule unseres Fachverbandes beschäftigen:
Unsere Weiterbildungen zum Personzentrierten Berater bzw. zur Personzentrierten Beraterin.
Hierzu spricht Jennifer Angersbach mit Melanie Junk und Marion Locher.
Melanie Junk, Personzentrierte Beraterin, Supervisorin und Coach aus Mainz, die nicht nur mit viel Herzblut den Personzentrierten Ansatz lebt, sondern auch zukünftige Berater:innen auf ihrem Weg begleitet. https://melaniejunk.de
Marion Locher, Personzentrierte Beraterin und Kursleiterin für Beratung und engagierte Multiplikatorin im GwG-Kontext, die sich zudem im Dachverband Beratung für die Qualitätsstandards stark gemacht hat. https://www.gwg-ev.org/profil/marion-locher
Gemeinsam schauen wir auf Inhalte, Aufbau und Möglichkeiten der Weiterbildung, klären, worauf es ankommt und warum ein zertifizierter Abschluss nicht nur ein Qualitätssiegel ist, sondern auch deine persönliche Entwicklung bereichern kann.
All content for Zugewandt der GwG e.V. Podcast is the property of Zugewandt - Der Podcast der GwG e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu einer weiteren Folge, in der wir uns heute mit einer großen Säule unseres Fachverbandes beschäftigen:
Unsere Weiterbildungen zum Personzentrierten Berater bzw. zur Personzentrierten Beraterin.
Hierzu spricht Jennifer Angersbach mit Melanie Junk und Marion Locher.
Melanie Junk, Personzentrierte Beraterin, Supervisorin und Coach aus Mainz, die nicht nur mit viel Herzblut den Personzentrierten Ansatz lebt, sondern auch zukünftige Berater:innen auf ihrem Weg begleitet. https://melaniejunk.de
Marion Locher, Personzentrierte Beraterin und Kursleiterin für Beratung und engagierte Multiplikatorin im GwG-Kontext, die sich zudem im Dachverband Beratung für die Qualitätsstandards stark gemacht hat. https://www.gwg-ev.org/profil/marion-locher
Gemeinsam schauen wir auf Inhalte, Aufbau und Möglichkeiten der Weiterbildung, klären, worauf es ankommt und warum ein zertifizierter Abschluss nicht nur ein Qualitätssiegel ist, sondern auch deine persönliche Entwicklung bereichern kann.
Für viele von uns ist die Natur eine Kraftquelle. Ein Ort, um sich buchstäblich zu erden. Aber zugleich wissen wir: Wir nutzen die Natur aus, wir bedienen uns an ihr – und zerstören so unsere eigene Lebensgrundlage. Wie können wir unserer Welt, unserer Umwelt und damit auch uns selbst zugewandter begegnen? Und welche Rolle kann die Natur in der Personzentrierten Beratung spielen? Hierüber spricht in dieser Podcast-Folge Jennifer Angersbach (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Dr. Gisela Steenbuck (https://steenbuck-beratung.de) und Prof. Dr. Gunda Rosenauer (https://gundarosenauer.de).
Dr. Gisela Steenbuck ist Diplom-Pädagogin, Personzentrierte Beraterin und Supervisorin. Seit über 30 Jahren arbeitet sie in eigener Praxis für psychologische Beratung und Supervision. Zudem engagiert sie sich als Dozentin in der universitären und außeruniversitären Lehre. Prof. Dr. Gunda Maria Rosenauer ist Diplom-Pädagogin und Personzentrierte Beraterin – und hat als Försterin einen besonderen Bezug zur Natur. Seit über 20 Jahren ist sie freiberuflich als Coach, Trainerin und Dozentin tätig.
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
Willkommen zu einer weiteren Folge, in der wir uns heute mit einer großen Säule unseres Fachverbandes beschäftigen:
Unsere Weiterbildungen zum Personzentrierten Berater bzw. zur Personzentrierten Beraterin.
Hierzu spricht Jennifer Angersbach mit Melanie Junk und Marion Locher.
Melanie Junk, Personzentrierte Beraterin, Supervisorin und Coach aus Mainz, die nicht nur mit viel Herzblut den Personzentrierten Ansatz lebt, sondern auch zukünftige Berater:innen auf ihrem Weg begleitet. https://melaniejunk.de
Marion Locher, Personzentrierte Beraterin und Kursleiterin für Beratung und engagierte Multiplikatorin im GwG-Kontext, die sich zudem im Dachverband Beratung für die Qualitätsstandards stark gemacht hat. https://www.gwg-ev.org/profil/marion-locher
Gemeinsam schauen wir auf Inhalte, Aufbau und Möglichkeiten der Weiterbildung, klären, worauf es ankommt und warum ein zertifizierter Abschluss nicht nur ein Qualitätssiegel ist, sondern auch deine persönliche Entwicklung bereichern kann.