In dieser Episode diskutieren Marcel Staudinger und Ramon Maas die Bedeutung von Gamification in der Personalauswahl und Mitarbeiterbindung. Sie beleuchten, wie spielerische Elemente in den Recruiting-Prozess integriert werden können, um die Passgenauigkeit zwischen Mitarbeitern und Unternehmen zu erhöhen. Zudem wird die Rolle von Entscheidungen unter Stress, Bias in der Personalauswahl und die Bedeutung von Persönlichkeitstests thematisiert. Abschließend wird die Relevanz von Selbstreflexion und Authentizität für Führungskräfte hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren Marcel Staudinger und Ramon Maas die Herausforderungen im Recruiting und die Bedeutung von Unternehmenskultur. Sie beleuchten, wie Brettspiele als innovative Werkzeuge zur Identifikation von Persönlichkeiten und zur Verbesserung der Teamarbeit eingesetzt werden können. Zudem wird die Rolle von Bauchgefühl und Fakten in der Entscheidungsfindung thematisiert, während sie die Wichtigkeit von schnellen Entscheidungen in unsicheren Situationen betonen. Abschließend geben sie einen Ausblick auf zukünftige Themen und Gäste.
Chapters
00:00 Einführung in Gamification und Personalauswahl
03:13 Mitarbeiterbindung und Onboarding-Prozesse
06:21 Gamification im Recruiting-Prozess
08:57 Entscheidungen unter Stress und unvollständigen Informationen
12:04 Persönlichkeitstests und deren Einfluss auf die Personalauswahl
15:24 Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und beruflichem Erfolg
22:34 Die Bedeutung der Weiterentwicklung im Beruf
23:25 Der Wert von Persönlichkeitstests in der Personalauswahl
24:20 Annahmen und ihre Gefahren in der Personalentscheidung
25:43 Die Notwendigkeit von Klarheit in der Unternehmensidentität
26:38 Situationsgerechte Personalauswahl
27:50 Bias in der Personalauswahl und wie man ihn vermeidet
29:37 Selbstreflexion und Authentizität im Auswahlprozess
32:36 Die Einseitigkeit von Auswahlverfahren
34:25 Die Rolle von Brettspielen in der Teamentwicklung
37:12 Kulturelle Dynamiken in Unternehmen verstehen
40:56 Die Suche nach dem richtigen Führungstypus
44:07 Bauchgefühl vs. Faktenlage
47:22 Entscheidungen in Unsicherheit
48:49 Spiele als Auswahlmethode
54:45 Soziale Interaktion durch Spiele
58:54 Ausblick auf zukünftige Themen
Become a supporter of this podcast:
https://www.spreaker.com/podcast/zug-um-zug-spiel-und-personlichkeit--6641686/support.