Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/02/f7/58/02f758d3-ae93-a39a-c4a4-8637ed117783/mza_9086186553656170026.jpg/600x600bb.jpg
Zu z:weit gedacht
S. & H.
26 episodes
5 days ago
S. und H. studieren Linguistik und erfinden Sprachen. Wissenschaft und Fachsimpelei beginnen die meisten Gespräche, aber dann wird weiter gedacht und man lässt sich überraschen, wo man herauskommt...
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Zu z:weit gedacht is the property of S. & H. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
S. und H. studieren Linguistik und erfinden Sprachen. Wissenschaft und Fachsimpelei beginnen die meisten Gespräche, aber dann wird weiter gedacht und man lässt sich überraschen, wo man herauskommt...
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/26)
Zu z:weit gedacht
2 Jahre Zu zweit gedacht!

Zu zweit gedacht feiert sein zweites Jubiläum. Vielen Dank, dass ihr uns für 2 Jahre zugehört habt, oder auch nur ein Jahr oder weniger <3
Anfang oder Mitte November kommt die letzte Folge dieser Staffel, die Special-Folge zur 72. StuTS in Hamburg (vielleicht sehen wir uns da!).

Anfang 2023 geht es dann los mit Staffel 3, wieder mit regulären monatlichen Folgen und einer spannenden Auswahl an Gästen.

Show more...
3 years ago
46 minutes 4 seconds

Zu z:weit gedacht
#24 - Starke Triologie-Vibes

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge reden wir über ein 'intrusives n' in englischen Agensnomen und deutschem Geliermittel. Krant, Knark und Kartonk quetschen sich immer wieder unsere Gespräche. S. zückt mal wieder ein populärwissenschaftliches Buch über weibliche Sexualbiologie, nur um eine 180°-Drehung zu einem syntaktischen Mem zu vollziehen, das gerade die YouTube-Shorts-Welt dominiert. H. teasert seine neuste Conlang an, eine sogenannte 'personal lang', bei der er eine Balance zwischen linguistischen Lieblingsfeatues und leichter Nutzbarkeit anstrebt.

Show more...
3 years ago
1 hour 30 seconds

Zu z:weit gedacht
#23 - Ob die auch den Weckmann haben in Mettmann?
Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // Die hiesige Folge ist voller Anekdoten: S. erzählt von einer peinlichen Erfahrung in der Grundschule und wie er seinem Bruder das Lesen beibrachte, als dieser es schaffte das gesamte erste Schuljahr den Lehrern vorzugaukeln, er könnte lesen. H. erzählt davon, wie er mit seiner Mutter Marmelade eingerempelt und mit ihr das große Xerox-Werbeschild am Bahnübergang betrachtet hat.
Show more...
3 years ago
52 minutes 58 seconds

Zu z:weit gedacht
#22 - Telefon-Abnehmer?

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // S. beginnt diese Folge am "Telefon-Abnehmer". Vom auditiven Medium gehen wir über zu Tontafeln, Internet und Schreibmaschine und deren Einfluss auf verschiedene Schriftsysteme. H. leitet das Phänomen Präteritumsschwund mit einer persönlichen Anekdote ein, was dazu führt, dass wir uns die letzten zwei Drittel der Folge fast ausschließlich über deutsche Verbalmorphologie austauschen.

Show more...
3 years ago
59 minutes 57 seconds

Zu z:weit gedacht
#21 - Klassenfahrt

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge reden wir über die 71. StuTS + 31. TaCoS, die erst letztes Wochenende in Leeuwarden stattfanden. Natürlich reden wir über die Keynotes und einzelne studentische Vorträge; aber auch das ganze Drumherum, das jede Konferenz ausmacht, wie die Gastgeberstadt, die Unterbringung und die Teilnehmer, kommen zur Sprache.

Mit fünf von ihnen haben wir nämlich über ihre Eindrücke gesprochen und Teile der Gespräche in diese Folge mitaufgenommen! Wir bedanken uns in antichronologischer Reihenfolge bei: D, A, M, M und T.
Bia bala!

Show more...
3 years ago
47 minutes 29 seconds

Zu z:weit gedacht
#20 - Militär-Fruchtaufstrich

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge berichten wir, was wir über Ostern bei unseren Verwandten erlebt und gehört haben. Mit festem Schuhwerk stapfen wir an einem Transporter vorbei und besuchen kuriose Orte, die nur über einen Lautwandel erreichbar sind: die Bahahamas, den Fluchhafen und den Bonhöffer Platz. Wir definieren den Haplo(lo)giebegriff neu und urteilen über die spanische Orthographie. Auch Männerthemen wie Militärkekse und schwarze Taschentücher kommen natürlich nicht zu kurz.

Show more...
3 years ago
58 minutes 1 second

Zu z:weit gedacht
#19 - Der nicht betroffene und getroffene Vogel

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge erzählen H. und S. jeweils von einem Buch, das sie zurzeit lesen. S. erzählt (mal wieder) von Hausa, speziell dessen Verbmorphologie und den feingliedrigen, semantischen Unterschieden, die verschiedene Formen mit sich bringen. H. berichtet von einem Ansatz, Nebensätze zu klassifizieren, und wir überlegen, wie und ob unsere Conlangs Satzeinbettungen kodieren.

Bibliographie
Cristofaro, Sonia. (2003). Subordination. OUP Oxford.
Frajzyngier, Zygmunt, & Munkaila, Mohammed M. (2004). Grammatical and Semantic Relations in Hausa. Cologne: Rüdiger Köppe.

Show more...
3 years ago
1 hour 51 seconds

Zu z:weit gedacht
#18 - Marzipankartoffel

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge reden wir über Wörter, die im Zusammenspiel mit anderen Elementen ihre Betonung verändern. H erzählt von seiner neuen Conlang  für seine DnD-Kampagne und seiner Recherche über Verbflektionen und Verschriftlichung im Baschkirischen (nicht Baskisch!).

Show more...
3 years ago
56 minutes 42 seconds

Zu z:weit gedacht
#17 - Sichererer Sex

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge verabschieden wir uns von unserem "Studio". Wir reden über Begriffe in Comics und Videospielen, Nachnamen, die Vornamen gleichen und umgekehrt sowie das Phänomen des Index Shifts im Tschuwaschischen.

Show more...
3 years ago
59 minutes 3 seconds

Zu z:weit gedacht
#16 - Zehn Zehen

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge reden wir mal wieder viel über Zahlwörter und im Zusammenhang auch über den wahrscheinlich größten deutschen Finanzskandal. Außerdem geht es um Soziolekte in Toki Pona und Hs Conlang, dubiose Werbesprüche, deutsche Modalauxiliare und doyche Artikel.

Show more...
3 years ago
54 minutes 56 seconds

Zu z:weit gedacht
#15 - Der Winzschalter

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Indefinitpronomen und Existentialkonstruktionen. Wir diskutieren, was Gegenstände und Vokale lustig macht, welcher Artikulationsort bier- und marmeladekonsumierende Punks beherbergt und wie man am besten Worte generiert.

Show more...
3 years ago
53 minutes 20 seconds

Zu z:weit gedacht
#14 - Der hat keinen Piraten auf der Schulter

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge haben wir eine Menge zu ergänzen. Wir sprechen über den Dialekt von Brista in England, kommen auf Bienen zurück und lernen etwas über englische Syntax. H. versucht in seiner Conlang nein zu sagen, S. hat eine gute Idee und wir diskutieren, aus welcher Richtung Kasus kommt.

Show more...
4 years ago
55 minutes 34 seconds

Zu z:weit gedacht
#13 - Eine liebenswerte Konstruktion

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge reden wir über Königinnen und große und kleine Kugeln. Nach einem Abstecher nach Südamerika wird H. wieder von S. in seine Conworld eingeführt.

|| Nicht wundern: Wegen technischer Probleme ist S. Tonspur heute leider nur von minderer Qualität. Wir haben trotzdem versucht, das meiste herauszuholen und die Folge wie geplant zu veröffentlichen. Wir hoffen, alles ist trotzdem verständlich und dass das nicht wieder vorkommt. ||

Show more...
4 years ago
54 minutes 30 seconds

Zu z:weit gedacht
1 Jahr Zu zweit gedacht!
Zu zweit gedacht feiert sein erstes Jubiläum. In dieser Spezialausgabe erzählen wir euch ein bisschen von der Geschichte des Podcasts, geben euch Backstagematerial und Highlights aus allen Folgen. Diese Folge markiert das Ende der ersten Staffel. Im Oktober geht‘s weiter mit Staffel 2!
Show more...
4 years ago
43 minutes 35 seconds

Zu z:weit gedacht
#12 - Wir gucken nicht in den Akt hinein
Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge reden wir mal fast ausschließllich über unsere Conworlds und -langs. S. erzählt von seiner Handhabung des sogenannten Sexuellen Konfliktes, H. berichtet von Übersetzungsfehlern und wir finden Prosodie schwierig.
Show more...
4 years ago
59 minutes 1 second

Zu z:weit gedacht
#11 - Zum Brodeln bringen

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge haben wir seit langer Zeit mal wieder technische Probleme. Es geht diesmal um alles Aufliegende: Sticker, Kennzeichen, Wappen und Anzeigen. Ein bisschen Linguistik ist natürlich auch dabei.

|| Nicht wundern: Wegen der benannten technischen Probleme sind gegen Mitte der Folge manche Worte von S. seltsam abgeschnitten - Wir hoffen, alles ist trotzdem verständlich und dass das nicht wieder vorkommt. ||

Show more...
4 years ago
1 hour 7 minutes 33 seconds

Zu z:weit gedacht
#10 - Großer, hässlicher Lichtblockierer!
Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge reden wir nicht über Zirkumfixe. H. erzählt von flexiblen Affixabfolgen und S. von unbeliebten Lebewesen. Wir überlegen, wo nicht-musikalische Ohrwürmer herkommen und bewundern, wie vielfältig der Dativ benutzt wird.
Show more...
4 years ago
1 hour 9 minutes 3 seconds

Zu z:weit gedacht
#9 - Grammatiken des Aaltags

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge sprechen wir über Relativsätze aus der Zukunft. H. dreht sich im Bus um, S. analysiert sein Fußgängertum und wir diskutieren Metalinguistisches.

Show more...
4 years ago
1 hour 8 minutes 35 seconds

Zu z:weit gedacht
#8 - Dieser Trick hilft Ihnen, ein großes G zu schreiben!

Schreibt uns eine E-Mail! zuzweitgedacht@protonmail.com! // In dieser Folge sprechen wir über die Farbgebung von Gluonen und über unsere Handschrift. S. versucht, fiktive Mathematik mit Kriminalgeschichten zu vergleichen, H. erzählt von seinen Buch-Ideen und wir stellen fest, was unsere Knöchel gemeinsam haben.

Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes 4 seconds

Zu z:weit gedacht
#7 - Die sogenannten Mundane Arts

In dieser Folge besprechen wir unsere erste Zuhörer-E-Mail und reden über langweilige Kunst. H. erzählt, warum er Nachforschungen über seine eigenen Conlangs anstellen muss und S. hat Vermutungen über die Entstehung des Mondes.

Show more...
4 years ago
1 hour 15 minutes 41 seconds

Zu z:weit gedacht
S. und H. studieren Linguistik und erfinden Sprachen. Wissenschaft und Fachsimpelei beginnen die meisten Gespräche, aber dann wird weiter gedacht und man lässt sich überraschen, wo man herauskommt...