Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann
Oskar Trautmann, Michael Trautmann
61 episodes
6 days ago
ZOOMER MEETS BOOMER
… weil uns mehr verbindet, als uns trennt.
Der Reverse Mentoring Podcast mit Oskar und Michael Trautmann will Brücken schaffen und Vorurteile zwischen unseren Generationen auflösen, um wieder mehr Positivität in die aktuelle Arbeitswelt zu bringen. Der Podcast wird durch ausgewählte Gäste ergänzt und entwickelt sich durch und mit seinen Zuhörer:innen.
All content for Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann is the property of Oskar Trautmann, Michael Trautmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ZOOMER MEETS BOOMER
… weil uns mehr verbindet, als uns trennt.
Der Reverse Mentoring Podcast mit Oskar und Michael Trautmann will Brücken schaffen und Vorurteile zwischen unseren Generationen auflösen, um wieder mehr Positivität in die aktuelle Arbeitswelt zu bringen. Der Podcast wird durch ausgewählte Gäste ergänzt und entwickelt sich durch und mit seinen Zuhörer:innen.
Zoomer Meets Boomer Folge #56 - Was wir in Krisen von Familienunternehmen lernen können mit Patrick Layer
Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann
48 minutes
2 months ago
Zoomer Meets Boomer Folge #56 - Was wir in Krisen von Familienunternehmen lernen können mit Patrick Layer
In dieser Folge sprechen wir mit Patrick Layer, der zusammen mit seinem Bruder die zweite Generation im Familienunternehmen Layer-Grosshandel GmbH & Co. KG repräsentiert.
Es ist ein Gespräch über Werte, Vertrauen und die Kunst, Tradition mit Digitalisierung, E-Commerce und OKRs zu verbinden.
Wir tauchen ein in den Alltag eines mittelständischen Großhändlers, der vom Bodensee aus wächst und zeigt, dass moderne Führung auch im Traditionsunternehmen möglich ist.
Patrick erzählt offen von Verantwortung, Fehlern, Brüder-Dynamik und davon, wie man Mitarbeitende über Jahrzehnte bindet.
Gemeinsam fragen wir uns:
1. Was kann Corporate Germany von Familienunternehmen lernen?
2. Wie gelingt eine faire und erfolgreiche Nachfolge?
3. Und wie führt man, wenn im Team Gen Alpha bis Boomer vertreten sind?
Vier Takeaways aus dieser Folge:
1. Vertrauen vor Kontrolle.
Ob Brüder, Führungskräfte oder Azubis, ohne Vertrauen geht nichts. Es ist die Basis für jede Übergabe und jede Entwicklung.
2. Stärken statt Ego.
Unterschiedliche Charaktere führen besser gemeinsam, wenn sie ihre Stärken kennen, sich gegenseitig respektieren und Ressorts klar trennen.
3. Fehler als Lernchance.
Mut zu Experimenten, auch wenn mal etwas schiefgeht. Offene Fehlerkultur und psychologische Sicherheit machen Innovation möglich.
4. Generationen verbinden.
Reverse Mentoring und Wertschätzung in beide Richtungen schaffen echten Wissensaustausch, ob beim Pricing mit KI oder beim Kundengespräch.
Am Ende bleibt eine klare Botschaft. Familienunternehmen sind kein Auslaufmodell. Sie sind oft die nachhaltigsten und loyalsten Arbeitgeber, wenn sie Tradition und Zukunft in Balance halten.
Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns über 5 Sterne, Kommentare und Weiterempfehlungen.
Teilt sie mit euren Kolleg:innen, Kindern, Eltern oder Großeltern oder mit Menschen, die gerade über Nachfolge, Führung oder Vertrauen nachdenken.
Bleibt neugierig, bleibt offen, bleibt im Gespräch.
Oskar & Michael
Danke fürs Zuhören, und auf viele weitere Folgen!
#Leadership
#CorporateCulture
#Family
#Team
#FutureOfWork
#NewWork
#Podcast
#ZoomerMeetsBoomer
LinkedIn:
michaeltrautmann64
oskar-trautmann96
Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann
ZOOMER MEETS BOOMER
… weil uns mehr verbindet, als uns trennt.
Der Reverse Mentoring Podcast mit Oskar und Michael Trautmann will Brücken schaffen und Vorurteile zwischen unseren Generationen auflösen, um wieder mehr Positivität in die aktuelle Arbeitswelt zu bringen. Der Podcast wird durch ausgewählte Gäste ergänzt und entwickelt sich durch und mit seinen Zuhörer:innen.