
Der Wochenstart an den Aktienmärkten war stark – die Indizes liegen nur noch knapp unter ihren Allzeithochs, getrieben von robusten Unternehmenszahlen und der Hoffnung auf Entspannung im US-China-Handelsverhältnis. Besonders Apple sorgte für Schlagzeilen: Die Aktie erreichte ein neues Rekordhoch – warum, das klären wir im Podcast. Auch ausserhalb des Tech-Sektors überraschen weitere Unternehmen mit soliden Ergebnissen und treiben die Märkte weiter an. Dennoch bleibt Vorsicht geboten: Tesla präsentiert diese Woche seine Quartalszahlen – was dürfen Anleger erwarten? Zudem werden am Freitag die US-Inflationsdaten veröffentlicht, die wieder Bewegung in den Markt bringen könnten. Serge und Roman bleiben gelassen, haben die aktuellen Marktlage bestens analysiert und trennen sich im Portfolio von einem ETF, um wieder in Japan zu investieren. Warum und welchen ETF sie kaufen, erfahrt ihr in der neuen Folge und auf www.znüni.rocks.
âť“ Wer sind wir?
Roman Przibylla, Head Sales, PD, Marketing & Communications bei Maverix Securities AG und seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für die HSBC in Düsseldorf, die Deutsche Bank und die Commerzbank in Frankfurt sowie bei Vontobel in Zürich am Kapitalmarkt tätig.
Serge Nussbaumer, Chefredaktor von bei payoff.ch und seit fast 30 Jahren in verschiedenen Funktionen u.a. bei der Credit Suisse und der St. Galler Kantonalbank tätig. Immer verbunden mit dem Anleger und den Finanzmärkten.
⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.