Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/cd/c6/1b/cdc61b85-f280-253b-7d1c-819ce452f806/mza_13890747700520701367.jpg/600x600bb.jpg
ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
1121 episodes
9 months ago
Symposien, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Performances: die Spanne an Veranstaltungen im ZKM ist breit! Thematisch bewegen wir uns zwischen Kunst und Philosophie, Wissenschaft und Technologie sowie Wirtschaft und Politik. Gemeinsam mit unseren ReferentInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen und MusikerInnen aus verschiedensten Kulturkreisen und Disziplinen hinterfragen und diskutieren wir die Auswirkungen von Medialisierung, Digitalisierung und Globalisierung auf unsere Gesellschaft. /// Symposia, lectures, readings, concerts, performances: the range of events offered at the ZKM is broad! Thematically we move between art and philosophy, science and technology as well as economy and politics. Together with our speakers, artists, performers and musicians from various cultures and disciplines, we question and discuss the effects of medialization, digitization and globalization on our society.
Show more...
Arts
Education,
Society & Culture
RSS
All content for ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events is the property of ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Symposien, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Performances: die Spanne an Veranstaltungen im ZKM ist breit! Thematisch bewegen wir uns zwischen Kunst und Philosophie, Wissenschaft und Technologie sowie Wirtschaft und Politik. Gemeinsam mit unseren ReferentInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen und MusikerInnen aus verschiedensten Kulturkreisen und Disziplinen hinterfragen und diskutieren wir die Auswirkungen von Medialisierung, Digitalisierung und Globalisierung auf unsere Gesellschaft. /// Symposia, lectures, readings, concerts, performances: the range of events offered at the ZKM is broad! Thematically we move between art and philosophy, science and technology as well as economy and politics. Together with our speakers, artists, performers and musicians from various cultures and disciplines, we question and discuss the effects of medialization, digitization and globalization on our society.
Show more...
Arts
Education,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/cd/c6/1b/cdc61b85-f280-253b-7d1c-819ce452f806/mza_13890747700520701367.jpg/600x600bb.jpg
Giga-Hertz-Preis 2021 | Preisverleihung Christina Kubisch
ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events
9 minutes 13 seconds
3 years ago
Giga-Hertz-Preis 2021 | Preisverleihung Christina Kubisch
Giga-Hertz-Preis 2021 | Preisverleihung [27.11.2021] Seit 2007 vergeben ZKM und SWR EXPERIMENTALSTUDIO den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik. Auch 2021 werden die Preisträger:innen im Rahmen eines zweitägigen Festivals geehrt. Christina Kubisch, geboren 1948 in Bremen, gehört zur ersten Generation der Klangkünstler:innen. Nach Studienaufenthalten in Deutschland, der Schweiz und in Italien lebte sie bis 1987 in Mailand. Als ausgebildete Flötistin und Komponistin trat sie schon früh mit Projekten im Schnittfeld von bildender Kunst, Medien und Musik in Erscheinung. In den 1970er Jahren zählten dazu vor allem genderkritische Performances sowie eine Reihe von »Video-Concerts«, die in Kollaboration mit dem italienischen Künstler Fabrizio Plessi entstanden. Seit Beginn der 1980er Jahre folgten raumbezogene Klanginstallationen mit magnetischer Induktion und anderen selbstentwickelten audiovisuellen Mitteln. Mitte der 80er Jahre fing sie damit an, Licht als zusätzliches Medium in ihre Arbeiten mit einzubeziehen. Es entstanden großformatige Installationen, die visuelle und akustische Elemente zu einer neuen Einheit verbinden. 2003 begann Kubisch mit der Arbeit an ihrer Serie »Electrical Walks«, bei der das Publikum bei Klangspaziergängen im öffentlichen Raum mit eigens dafür entwickelten Kopfhörern die es umgebenden elektromagnetischen Felder hören kann. Die »Electrical Walks« wurden inzwischen weltweit realisiert. Kubisch erstellt seitdem auch ein umfassendes Archiv elektromagnetischer Klänge, die oft als Grundlage ihrer Kompositionen dienen.
ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events
Symposien, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Performances: die Spanne an Veranstaltungen im ZKM ist breit! Thematisch bewegen wir uns zwischen Kunst und Philosophie, Wissenschaft und Technologie sowie Wirtschaft und Politik. Gemeinsam mit unseren ReferentInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen und MusikerInnen aus verschiedensten Kulturkreisen und Disziplinen hinterfragen und diskutieren wir die Auswirkungen von Medialisierung, Digitalisierung und Globalisierung auf unsere Gesellschaft. /// Symposia, lectures, readings, concerts, performances: the range of events offered at the ZKM is broad! Thematically we move between art and philosophy, science and technology as well as economy and politics. Together with our speakers, artists, performers and musicians from various cultures and disciplines, we question and discuss the effects of medialization, digitization and globalization on our society.