Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c4/00/da/c400dad9-8dc1-268b-a8e6-b5a9e36cd710/mza_12315089007307797145.jpg/600x600bb.jpg
ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
76 episodes
7 months ago
1989 wurde das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien mit der visionären Idee gegründet, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Deshalb wird es gelegentlich auch als »digitales Bauhaus« bezeichnet. Mit seinen künstlerischen Produktionen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zeigt es, welche neuen Wege Kunst und Gesellschaft beschreiten können, wenn sie neue Medien ästhetisch erproben und kritisch diskutieren. /// The ZKM | Center for Art and Media was founded in 1989 with the visionary idea of continuing the classical arts into the digital age. This is why it is occasionally referred to as the »digital Bauhaus«. With its artistic productions, exhibitions, events and publications, it shows what new paths art and society can take when they aesthetically test and critically discuss new media.
Show more...
Arts
Education,
Society & Culture
RSS
All content for ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials is the property of ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
1989 wurde das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien mit der visionären Idee gegründet, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Deshalb wird es gelegentlich auch als »digitales Bauhaus« bezeichnet. Mit seinen künstlerischen Produktionen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zeigt es, welche neuen Wege Kunst und Gesellschaft beschreiten können, wenn sie neue Medien ästhetisch erproben und kritisch diskutieren. /// The ZKM | Center for Art and Media was founded in 1989 with the visionary idea of continuing the classical arts into the digital age. This is why it is occasionally referred to as the »digital Bauhaus«. With its artistic productions, exhibitions, events and publications, it shows what new paths art and society can take when they aesthetically test and critically discuss new media.
Show more...
Arts
Education,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c4/00/da/c400dad9-8dc1-268b-a8e6-b5a9e36cd710/mza_12315089007307797145.jpg/600x600bb.jpg
Alvin Lucier »Adagio for Strings« (2021)
ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials
52 minutes 26 seconds
4 years ago
Alvin Lucier »Adagio for Strings« (2021)
The Poet of Experimental Music – Celebrating Alvin Lucier’s 90th Birthday | Konzert [14.05.2021] Seit Mitte der 1960er Jahre hat Alvin Lucier eine Reihe wichtiger Kompositionen hervorgebracht, welche die Kultur der experimentellen Musik und der Klangkunst nachhaltig beeinflusst haben. Anlässlich seines 90. Geburtstags spielt ihm das ZKM ein ganz besonderes Ständchen: Dem Klangkünstler und Giga-Hertz-Preisträger 2020 zu Ehren, feiert am 14. Mai 2021 ein neues Werk Luciers im audiovisuellen Livestream des ZKM Premiere. Das Stück wurde im April 2021 am ZKM produziert mit Instrumentalistinnen des Ever Present Orchestras, das sich der Aufführung der Musik von Alvin Lucier widmet. Das ZKM ist darüber hinaus bei der Aufbereitung von 90 Künstler:innenbeiträgen im Rahmen der Veranstaltung des Issue Project Room in New York zu Ehren von Luciers Geburtstag beteiligt.
ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials
1989 wurde das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien mit der visionären Idee gegründet, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Deshalb wird es gelegentlich auch als »digitales Bauhaus« bezeichnet. Mit seinen künstlerischen Produktionen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zeigt es, welche neuen Wege Kunst und Gesellschaft beschreiten können, wenn sie neue Medien ästhetisch erproben und kritisch diskutieren. /// The ZKM | Center for Art and Media was founded in 1989 with the visionary idea of continuing the classical arts into the digital age. This is why it is occasionally referred to as the »digital Bauhaus«. With its artistic productions, exhibitions, events and publications, it shows what new paths art and society can take when they aesthetically test and critically discuss new media.