Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bc/ae/1e/bcae1ee4-50af-9bc9-3b9d-e26abbc6cf70/mza_10749596031242176632.jpg/600x600bb.jpg
ZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// Artworks
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
50 episodes
7 months ago
Von Malerei, Skulptur, Videokunst, Performance und computerbasierten Werken bis zur Musik – die Sammlung des ZKM umfasst Werke und Dokumente des 20. und 21. Jahrhunderts aller künstlerischen Gattungen. Die Besonderheit der Sammlungstätigkeit besteht in der Ausrichtung auf die elektronischen Künste: Der Bestand an computerbasierten Installationen, Videobändern und Videoinstallation ist weltweit einzigartig. /// From painting, sculpture, video art, performance and computer-based works to music - the ZKM collection comprises works and documents of the 20th and 21st centuries of all artistic genres. The special feature of the ZKM's collection is its focus on the electronic arts: The collection of computer-based installations, video tapes and video installations is unique worldwide.
Show more...
Arts
Education,
Society & Culture
RSS
All content for ZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// Artworks is the property of ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von Malerei, Skulptur, Videokunst, Performance und computerbasierten Werken bis zur Musik – die Sammlung des ZKM umfasst Werke und Dokumente des 20. und 21. Jahrhunderts aller künstlerischen Gattungen. Die Besonderheit der Sammlungstätigkeit besteht in der Ausrichtung auf die elektronischen Künste: Der Bestand an computerbasierten Installationen, Videobändern und Videoinstallation ist weltweit einzigartig. /// From painting, sculpture, video art, performance and computer-based works to music - the ZKM collection comprises works and documents of the 20th and 21st centuries of all artistic genres. The special feature of the ZKM's collection is its focus on the electronic arts: The collection of computer-based installations, video tapes and video installations is unique worldwide.
Show more...
Arts
Education,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bc/ae/1e/bcae1ee4-50af-9bc9-3b9d-e26abbc6cf70/mza_10749596031242176632.jpg/600x600bb.jpg
Justine Emard: »Supraorganism«
ZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// Artworks
8 minutes 43 seconds
4 years ago
Justine Emard: »Supraorganism«
Artist in Residence ZKM | Hertz-Lab | Artist Talk [21.09.2020] »Supraorganism« is a reactive installation composed of robotic glass sculptures, animated by a machine learning system and elaborated from datas collected in a community of bees. Those organisms have always been a source of inspiration for thinkers. Today, the deduction techniques of machines allow us to interpret a large amount of data to observe the world differently. A network of artificial neurons has been trained during the residence with the complicity of Martial Geoffre Rouland, on signals captured by the artist. The system generates predictions of possible futures. Twenty robotic glass sculptures come to life through lights and motors. The unpredictable nature of this artificial intelligence leads us to live a singular experience. This new being reacts in symbiosis while colliding in a floating constellation. From this ensemble emanates a form of collective intelligence, a »Supraorganism« comes to life, generating new images from the shadows and reflections projected in the space. /// »Supraorganism« ist eine interaktive Installation aus robotischen Glasskulpturen, die von einem maschinellen Lernsystem animiert und aus den Daten einer Bienenkolonie erstellt wurden. Diese Organismen waren schon immer eine Quelle der Inspiration für Denker. Heute erlauben uns die Deduktionsverfahren von Maschinen, eine große Menge von Daten zu interpretieren, um die Welt anders zu beobachten. Ein Netzwerk aus künstlichen Neuronen wurde während der Künstlerresidenz unter Mitwirkung von Martial Geoffre Rouland auf die von ihm aufgenommenen Signale trainiert. Das System generiert Vorhersagen über mögliche Zukünfte. Zwanzig roboterartige Glasskulpturen werden durch Lichter und Motoren zum Leben erweckt. Die unvorhersehbare Natur dieser künstlichen Intelligenz lässt uns eine einzigartige Erfahrung machen. Dieses neue Wesen reagiert in Symbiose und stößt in einer schwebenden Konstellation zusammen. Von diesem Ensemble geht eine Form von kollektiver Intelligenz aus, ein "Supraorganismus" erwacht zum Leben und generiert aus den in den Raum projizierten Schatten und Reflexionen neue Bilder.
ZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// Artworks
Von Malerei, Skulptur, Videokunst, Performance und computerbasierten Werken bis zur Musik – die Sammlung des ZKM umfasst Werke und Dokumente des 20. und 21. Jahrhunderts aller künstlerischen Gattungen. Die Besonderheit der Sammlungstätigkeit besteht in der Ausrichtung auf die elektronischen Künste: Der Bestand an computerbasierten Installationen, Videobändern und Videoinstallation ist weltweit einzigartig. /// From painting, sculpture, video art, performance and computer-based works to music - the ZKM collection comprises works and documents of the 20th and 21st centuries of all artistic genres. The special feature of the ZKM's collection is its focus on the electronic arts: The collection of computer-based installations, video tapes and video installations is unique worldwide.