Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ca/d6/a3/cad6a331-9f57-b2b4-4c44-e2209498b6a2/mza_13041004059720017566.jpg/600x600bb.jpg
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
Ernst Klett Verlag GmbH
20 episodes
2 weeks ago
Bildung und Schule sind Themen, die uns alle betreffen und viel Gesprächsstoff bieten. In den Nachrichten, bei politischen Debatten oder am heimischen Küchentisch – häufig wird darüber diskutiert, was nicht gut läuft und wo wir nachbessern müssen: marode Schulen, schleppende Digitalisierung, fehlende Fachkräfte … Hier bei Zeugnis:Zukunft soll es nicht nur um den Status-Quo und die üblichen Baustellen gehen. Es geht vielmehr um die Zukunft unserer Schulen und unseres Bildungssystems. Wie gehen wir die aktuellen Herausforderungen an? Wen braucht es dafür? Und welche innovativen Lösungen werden bereits umgesetzt? Genau darüber spricht Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des Ernst Klett Verlags, mit Menschen, die sich tagtäglich dafür einsetzen, Bildung neu zu denken und zu gestalten. Im Podcast zu Gast sind Bildungsexpertinnen und -experten, Politikerinnen und Politiker, Lehrkräfte, Soziologinnen und Soziologen, Schulleiterinnen und -leiter sowie Digitalbotschafterinnen und -botschafter. Maximilian Schulyok spricht unter anderem mit YouTuber und Mathehelfer Daniel Jung. Seine Erklärvideos werden mehr als 60 Millionen Mal im Jahr geklickt. Er erklärt uns, warum gerade Mathe vielen Schülerinnen und Schülern so schwerfällt und welchen Stellenwert Schule in Zeiten von Daten und KI-Systemen hat. Milena Pflügl ist Gründerin von Schulfix, einer digitalen Lernplattform für Schulen und Lehrkräfte, Vorstand im Didacta-Verband und häufig im Austausch mit Unternehmen aus dem EdTech-Bereich. Von ihr erfahren wir, wie wir unsere Lehrkräfte entlasten und unterstützen können und warum wir gerade die Fortbildung von Lehrkräften stärker in den Mittelpunkt stellen sollten. Silke Müller ist Schulleiterin, erste niedersächsische Digitalbotschafterin und Bestsellerautorin. Ihre Schule zählt bundesweit zu den Vorreitern im Bereich Digitalisierung. Von ihr lässt sich Maximilian Schulyok erklären, warum das derzeitige Schulsystem eine „charmante Ruinenverwaltung“ ist und warum es gerade für Schulen so wichtig ist, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen. Neue Folgen von Zeugnis:Zukunft gibt es alle drei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt. Hört rein und erfahrt, wie wir die Bildung von morgen gestalten können! Impressum: https://www.klett.de/inhalt/rechtliches/impressum/6927
Show more...
Education
Society & Culture
RSS
All content for Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags is the property of Ernst Klett Verlag GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bildung und Schule sind Themen, die uns alle betreffen und viel Gesprächsstoff bieten. In den Nachrichten, bei politischen Debatten oder am heimischen Küchentisch – häufig wird darüber diskutiert, was nicht gut läuft und wo wir nachbessern müssen: marode Schulen, schleppende Digitalisierung, fehlende Fachkräfte … Hier bei Zeugnis:Zukunft soll es nicht nur um den Status-Quo und die üblichen Baustellen gehen. Es geht vielmehr um die Zukunft unserer Schulen und unseres Bildungssystems. Wie gehen wir die aktuellen Herausforderungen an? Wen braucht es dafür? Und welche innovativen Lösungen werden bereits umgesetzt? Genau darüber spricht Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des Ernst Klett Verlags, mit Menschen, die sich tagtäglich dafür einsetzen, Bildung neu zu denken und zu gestalten. Im Podcast zu Gast sind Bildungsexpertinnen und -experten, Politikerinnen und Politiker, Lehrkräfte, Soziologinnen und Soziologen, Schulleiterinnen und -leiter sowie Digitalbotschafterinnen und -botschafter. Maximilian Schulyok spricht unter anderem mit YouTuber und Mathehelfer Daniel Jung. Seine Erklärvideos werden mehr als 60 Millionen Mal im Jahr geklickt. Er erklärt uns, warum gerade Mathe vielen Schülerinnen und Schülern so schwerfällt und welchen Stellenwert Schule in Zeiten von Daten und KI-Systemen hat. Milena Pflügl ist Gründerin von Schulfix, einer digitalen Lernplattform für Schulen und Lehrkräfte, Vorstand im Didacta-Verband und häufig im Austausch mit Unternehmen aus dem EdTech-Bereich. Von ihr erfahren wir, wie wir unsere Lehrkräfte entlasten und unterstützen können und warum wir gerade die Fortbildung von Lehrkräften stärker in den Mittelpunkt stellen sollten. Silke Müller ist Schulleiterin, erste niedersächsische Digitalbotschafterin und Bestsellerautorin. Ihre Schule zählt bundesweit zu den Vorreitern im Bereich Digitalisierung. Von ihr lässt sich Maximilian Schulyok erklären, warum das derzeitige Schulsystem eine „charmante Ruinenverwaltung“ ist und warum es gerade für Schulen so wichtig ist, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen. Neue Folgen von Zeugnis:Zukunft gibt es alle drei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt. Hört rein und erfahrt, wie wir die Bildung von morgen gestalten können! Impressum: https://www.klett.de/inhalt/rechtliches/impressum/6927
Show more...
Education
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sT4-8B5CH2hHOySM9q-BcBENWv5yIsQgm6R_wLEFMGyk=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u4572/b3352263-84ec-4a2a-b9c5-20e2db437722.jpg
Medienbildung in der Grundschule? Ja, bitte!
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
35 minutes
2 months ago
Medienbildung in der Grundschule? Ja, bitte!
Immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Viele Grundschulkinder haben heute schon ein eigenes Smartphone und sind auf Social Media unterwegs. Doch wie können Schule und Eltern damit sinnvoll umgehen? In dieser Folge spricht Host Maximilian Schulyok mit Vanessa Thiel, Grundschullehrerin und Bildungsinfluencerin. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie kindgerechte Medienerziehung in der Grundschule funktionieren kann. Vanessa gibt spannende Einblicke in ihren Unterricht, erzählt von Herausforderungen – und zeigt, wie Lehrer:innen und Eltern gemeinsam Verantwortung übernehmen können. Ein offenes, inspirierendes Gespräch über Chancen, Risiken und warum Medienbildung kein Extra, sondern ein fester Bestandteil von Schule sein sollte.
Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast des Ernst Klett Verlags
Bildung und Schule sind Themen, die uns alle betreffen und viel Gesprächsstoff bieten. In den Nachrichten, bei politischen Debatten oder am heimischen Küchentisch – häufig wird darüber diskutiert, was nicht gut läuft und wo wir nachbessern müssen: marode Schulen, schleppende Digitalisierung, fehlende Fachkräfte … Hier bei Zeugnis:Zukunft soll es nicht nur um den Status-Quo und die üblichen Baustellen gehen. Es geht vielmehr um die Zukunft unserer Schulen und unseres Bildungssystems. Wie gehen wir die aktuellen Herausforderungen an? Wen braucht es dafür? Und welche innovativen Lösungen werden bereits umgesetzt? Genau darüber spricht Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des Ernst Klett Verlags, mit Menschen, die sich tagtäglich dafür einsetzen, Bildung neu zu denken und zu gestalten. Im Podcast zu Gast sind Bildungsexpertinnen und -experten, Politikerinnen und Politiker, Lehrkräfte, Soziologinnen und Soziologen, Schulleiterinnen und -leiter sowie Digitalbotschafterinnen und -botschafter. Maximilian Schulyok spricht unter anderem mit YouTuber und Mathehelfer Daniel Jung. Seine Erklärvideos werden mehr als 60 Millionen Mal im Jahr geklickt. Er erklärt uns, warum gerade Mathe vielen Schülerinnen und Schülern so schwerfällt und welchen Stellenwert Schule in Zeiten von Daten und KI-Systemen hat. Milena Pflügl ist Gründerin von Schulfix, einer digitalen Lernplattform für Schulen und Lehrkräfte, Vorstand im Didacta-Verband und häufig im Austausch mit Unternehmen aus dem EdTech-Bereich. Von ihr erfahren wir, wie wir unsere Lehrkräfte entlasten und unterstützen können und warum wir gerade die Fortbildung von Lehrkräften stärker in den Mittelpunkt stellen sollten. Silke Müller ist Schulleiterin, erste niedersächsische Digitalbotschafterin und Bestsellerautorin. Ihre Schule zählt bundesweit zu den Vorreitern im Bereich Digitalisierung. Von ihr lässt sich Maximilian Schulyok erklären, warum das derzeitige Schulsystem eine „charmante Ruinenverwaltung“ ist und warum es gerade für Schulen so wichtig ist, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen. Neue Folgen von Zeugnis:Zukunft gibt es alle drei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt. Hört rein und erfahrt, wie wir die Bildung von morgen gestalten können! Impressum: https://www.klett.de/inhalt/rechtliches/impressum/6927