Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/3c/89/9b/3c899b7a-a634-2566-c028-8632e505be00/mza_14852258152503366782.jpg/600x600bb.jpg
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
René Kästner & Kai Winkler
33 episodes
8 months ago
Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)
Show more...
Entrepreneurship
Arts,
Business,
Leisure
RSS
All content for ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ is the property of René Kästner & Kai Winkler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)
Show more...
Entrepreneurship
Arts,
Business,
Leisure
https://f4tqab.podcaster.de/zentralhaltestelle/logos/Bildschirmfoto_2022-09-01_um_21.36.40.png
PODCAST #27 - Im Gespräch mit Kuratorin Dr.Sabine Maria Schmidt (Kunstsammlungen Chemnitz)
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
54 minutes 54 seconds
3 years ago
PODCAST #27 - Im Gespräch mit Kuratorin Dr.Sabine Maria Schmidt (Kunstsammlungen Chemnitz)
Für diese ZENTRALHALTESTELLE Podcast Episode hat sich René mit der Kuratorin und Autorin Dr.Sabine Maria Schmidt am Chemnitzer Schlossteich getroffen. Sie studierte Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Germanistik, war kuratorisch an verschiedenen Institutionen wie der Kunsthalle Bremen, dem Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, dem Wilhelm Lehmbruck Museum in Duisburg und dem Museum Folkwang in Essen tätig.Als Autorin und Herausgeberin hat sie an zahlreichen Monographien und Bestandskatalogen zur zeitgenössischen Kunst und zur Klassischen Moderne gearbeitet und publiziert kontinuierlich für Kunstzeitschriften, Magazine, Ausstellungs- und Sammlungskataloge (mit Schwerpunkten auf Film, Fotografie, Video und Medienkunst). Im Zentrum ihres Interesses steht die Auseinandersetzung mit sich verändernden Medienkulturen, die Frage nach den heutigen Bedingungen von Kunst und ihrer gesellschaftlichen Relevanz, das bewegte Bild, das Bild als Dokument und ästhetisches Ereignis, und die Entwicklung von Kunst in öffentlichen Räumen.Seit 2019 ist sie Kuratorin für Malerei und Plastik an den Kunstsammlungen Chemnitz. Im Podcast sprechen wir über ihre Heimat, Werdegang und Ankunft in Chemnitz, das Programm der Kunstsammlungen vor und nach der Corona Pandemie, Aktivitäten, Chancen und Projekte im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, das Projekt Gegenwarten, Kunst im Zeitalter der Digitalisierung und vieles mehr!
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ
Gespräche mit und über die Chemnitzer Kultur- und Kreativwirtschaft. Moderiert von René (Team Red Tower/Hallenkunst) und Kai (Fit4Bike/European Peace Ride)