Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/fd/c6/db/fdc6db8d-58c9-527c-8fe5-fd03e0966050/mza_5957653283604641127.jpg/600x600bb.jpg
ZellKultur
Dr. Anna Muellner
30 episodes
9 months ago
@_adora_belle_ und @moepern erklären euch die Biologie. Vom Einzeller bis zum Homo Sapiens.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for ZellKultur is the property of Dr. Anna Muellner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
@_adora_belle_ und @moepern erklären euch die Biologie. Vom Einzeller bis zum Homo Sapiens.
Show more...
Natural Sciences
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/fd/c6/db/fdc6db8d-58c9-527c-8fe5-fd03e0966050/mza_5957653283604641127.jpg/600x600bb.jpg
ZK029 - Corona-Mutanten, Tests und Erfahrungsberichte
ZellKultur
1 hour 33 minutes 16 seconds
4 years ago
ZK029 - Corona-Mutanten, Tests und Erfahrungsberichte
Seit unserer letzten Folge, die unvorhergesehenerweise schon etwas länger zurück liegt, ist einiges passiert. Zum einen wurden erfolgreich mehrere Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2 Virus zugelassen und finden dank zunehmender Produktion immer breitere Anwendung in der Bevölkerung, zum anderen gibt es jetzt für alle Schnelltests zum selbst durchführen. Die Schnelltests weisen infektiöse Viruspartikel nach und funktionieren ähnlich wie Schwangerschaftstests, wobei ihre Aussagekraft sowohl durch Sensitivität und Spezifität als auch durch die Inzidenz beeinflusst wird. Ein positives Ergebnis zählt deswegen nicht in der offiziellen Statistik und sollte in jedem Fall durch den sowohl sensitiveren als auch spezifischeren PCR-Test bestätigt werden. Dieser ist allerdings langwieriger und darf nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Bis dessen Ergebnis vorliegt sollte sich die betroffene Person auch isolieren. Die Schnelltests sind immerhin zumindest geeignet um als Teil einer Eindämmungsstrategie wirklich unvermeidliche Treffen ein bisschen sicherer zu machen. Als Teil einer Öffnungsstrategie sind sie zu unzuverlässig und können im Wesentlichen nur zur Clustererkennung beitragen. Da neben der Tröpfchen-Infektion vor allem Aerosole bei der Ansteckung mit SARS-CoV-2 eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere in Innenräumen, wird zur Risikominimierung auch zu Treffen im Freien geraten. Tröpfchen-Infektionen lassen sich dort durch das Tragen von Masken und durch Abstand halten aus dem Weg gehen. Außerdem erzählt Anna in dieser Folge von ihrer eigenen Corona-Erkrankung. Mittlerweile hat sie sich von der Krankheit erholt und weiterführend an einem Antikörpertest teilgenommen um zu schauen, ob sie für eine Rekonvaleszenten-Plasmaspende in Frage kommt. Dieses Plasma kann dann in der Therapie von akut Covid-19-Erkrankten verwendet werden. Ob diese Therapie auch für die “Mutanten” genannten Varianten des ursprünglichen SARS-CoV-2 hilft ist noch fraglich. Ganz generell wurde gegen Covid-19 ein effektivere “Therapie” als die Impfung bisher noch nicht entwickelt. Immerhin weist die bisherige Datenlage darauf hin, dass auch bei den sogenannten VOC die Impfungen zwar Infektionen nicht verhindern aber den Krankheitsverlauf abmildern. Etliche der Mutanten, vor allem die in Deutschland aktuell vorherrschende B.1.1.7.-Variante haben allerdings eine höhere Basis-Reproduktionsrate (R-Wert), was für uns bedeutet, dass die angestrebte “Herdenimmunität” erst später erreicht wird. In der Biofrage geht es heute darum, wie lange ein negatives Schnelltestergebnis gültig ist und warum. Hier könnt ihr den Podcast kostenlos abonnieren: zellmedien.de/feed/mp3 Wenn euch die Folge gefallen hat, werft uns doch via Paypal ein paar Groschen in den Hut.: paypal.me/ZellKultur Oder schreibt unserem Podcast eine Bewertung auf iTunes, Spotify oder anderen Podcastportalen. ;)
ZellKultur
@_adora_belle_ und @moepern erklären euch die Biologie. Vom Einzeller bis zum Homo Sapiens.