Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/fd/c6/db/fdc6db8d-58c9-527c-8fe5-fd03e0966050/mza_5957653283604641127.jpg/600x600bb.jpg
ZellKultur
Dr. Anna Muellner
30 episodes
9 months ago
@_adora_belle_ und @moepern erklären euch die Biologie. Vom Einzeller bis zum Homo Sapiens.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for ZellKultur is the property of Dr. Anna Muellner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
@_adora_belle_ und @moepern erklären euch die Biologie. Vom Einzeller bis zum Homo Sapiens.
Show more...
Natural Sciences
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/fd/c6/db/fdc6db8d-58c9-527c-8fe5-fd03e0966050/mza_5957653283604641127.jpg/600x600bb.jpg
ZK025 - Immer Dagegen: Antikörper
ZellKultur
1 hour 22 minutes 30 seconds
5 years ago
ZK025 - Immer Dagegen: Antikörper
Wenn in unsere Körper Fremdkörpern, d.h. vor allem Viren, Bakterien und Parasiten eindringen, erledigt das  unser Immunsystem sehr zuverlässig. Dazu hat es zwei Stufen der Abwehr im Arsenal: die angeborene Immunantwort und die erworbene Immunantwort. Erste schlägt schnell aber unspezifisch zu (ungefähr wie ein betrunkener Hooligan). Die  erworbene, adaptive Immunantwort, greift hingegen hochspezifisch an. Ihre wichtigste Waffe dabei sind Antikörper: Y-förmige-Proteine, die Krankheitserreger erkennen und so markieren, dass die Immunzellen ihn ausschalten können. Sie haben einen immer unterschiedlichen Teil, der sehr genau ein Merkmal eines Krankheitserregers erkennt und einen immer gleichen Teil, der von anderen Immunzellen erkannt wird.  Es gibt unterschiedliche Arten von Antikörpern: IgA, IgD, IgE, IgG, und IgM, die in unterschiedlichen Settings eine Rolle spielen. Antikörper sind ein Multitool, dass die Medizin sich mittlerweile mit Erfolg zu nutze macht. Denn man kann Antikörper diagnostisch anwenden um z.B. festzustellen, ob eine Schwangerschaft vorliegt. Sie können außerdem ungeborene Kinder vor schweren Schäden durch mütterliche Antikörper schützen. Oder auch therapeutisch u.a. in Form einer passiven Impfung oder in der Therapie von Krebs und Autoimmunkrankheiten. Auch in der Forschung wird bei verschiedensten Methoden sehr gern zum Antikörper gegriffen. In der Bio-Frage geht es heute darum, ob Lamas gegen Schuppen helfen. Wenn euch die Folge gefallen hat, werft uns doch via Paypal ein paar Groschen in den Hut. :) https://www.paypal.me/ZellKultur Oder schreibt unserem Podcast eine Bewertung.
ZellKultur
@_adora_belle_ und @moepern erklären euch die Biologie. Vom Einzeller bis zum Homo Sapiens.