Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a5/e1/26/a5e126c2-35c9-3be9-f8fe-e764ea779b2b/mza_2530887485407600518.jpg/600x600bb.jpg
ZEITPUNKTE
Kurt Tutschek
9 episodes
7 months ago
Geschichten mit Vergangenheit Merkwürdige Ereignisse, interessante Personen, skurrile Geschichten aus vergangenen Tagen. Es gibt viel zu erzählen, denn die Vergangenheit ist ein fremdes Land. Dort gelten andere Regeln.
Show more...
History
RSS
All content for ZEITPUNKTE is the property of Kurt Tutschek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten mit Vergangenheit Merkwürdige Ereignisse, interessante Personen, skurrile Geschichten aus vergangenen Tagen. Es gibt viel zu erzählen, denn die Vergangenheit ist ein fremdes Land. Dort gelten andere Regeln.
Show more...
History
Episodes (9/9)
ZEITPUNKTE
Syndrom K – die tödliche Krankheit, die Menschenleben rettete
7 months ago
16 minutes

ZEITPUNKTE
#08 Peter Stump, der Werwolf von Bedburg
Wir befinden uns am Ende des 16. Jahrhunderts und der Aberglaube war weit verbreitet. Als im kleinen Städtchen Bedburg in der Nähe von Köln furchtbare Verbrechen geschehen ist der Übeltäter rasch ausgemacht: der Bauer Peter Stump, der im Verdacht steht, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen zu haben.
Show more...
9 months ago
11 minutes

ZEITPUNKTE
#07: Arthur Conan Doyle und die Elfen von Cottingley
Im Sommer 1917 ereignete sich im kleinen Dörfchen Cottingley in der englischen Grafschaft Yorkshire Erstaunliches: zwei Mädchen sahen an einem kleinen Bach Elfen und Gnome und fertigten insgesamt fünf Fotos der Märchenwesen an. Bilder, die weite Kreise zogen und schließlich auch das Interesse von Sir Arthur Conan Doyle erregten.
Show more...
5 years ago
22 minutes

ZEITPUNKTE
#06: Die Schlacht um Schloss Itter
Der Krieg in Europa ist beinahe zu Ende, als im Mai 1945 in einem pittoresken Märchenschloss im Tiroler Brixental ein bizarres Gefecht seinen Ausgang nimmt: Amerikanische Soldaten kämpfen Seite an Seite mit Angehörigen der deutschen Wehrmacht und französischen Kriegsgefangenen gegen den Ansturm von 150 Männern der Waffen-SS.
Show more...
5 years ago
24 minutes

ZEITPUNKTE
#05: Berufsbild Schmuckeremit
Im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert erfreuten sich die sogenannten Schmuckeremiten großer Beliebtheit bei englischen Landadeligen und Gutsherren. Ein Einsiedler, der den weitläufigen Garten bereichert, sollte als Attraktion für die Gäste dienen.
Show more...
6 years ago
12 minutes

ZEITPUNKTE
#04: Annie Edson Taylor und die Teufelskerle der Niagarafälle
Die Niagarafälle sind ein Naturschauspiel sondergleichen. Touristen aus nah und fern reisen ins Grenzgebiet zwischen Kanada und den USA um die Wassermassermassen, die an die 60 Meter in die Tiefe stürzen, zu bestaunen. Doch seit 200 Jahren suchen auch immer wieder Frauen und Männer, die Tod und Teufel trotzen, an und in den Fällen zu Ruhm und Reichtum zu kommen. Zu ihnen zählen Drahtseilartisten und Frauen wie Annie Edson Taylor, die die Fahrt durch die Niagarafälle wagten.
Show more...
6 years ago
27 minutes

ZEITPUNKTE
#03: Die Toten vom Djatlow-Pass
Im Januar 1959 brachen zehn junge Leute von der sowjetischen Großstadt Swerdlowsk auf um mit Schiern des Gipfel des Otorten, einem Berg im nordöstlichen Uralgebirge zu erreichen. Nur einer von ihnen sollte lebend ins Tal zurückkehren. Die Umstände des Todes der verbliebenen neun Tourengeher geben bis heute Rätsel auf und zu verwegensten Spekulationen Anlass. Was ist in jener klirrend kalten Nacht zum 2. Februar 1959 am abgelegenen Gebirgspass tatsächlich passiert?
Show more...
6 years ago
32 minutes

ZEITPUNKTE
#02: Zehn Tage im Irrenhaus.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wagt eine junge Journalistin ein außergewöhnliches Experiment. Sie lässt sich als Patientin in eine der berüchtigten psychiatrischen Anstalten New Yorks einweisen um über das Leben in der Klinik hautnah berichten zu können. Ein großes Wagnis mit ungewissem Ausgang, und eines der ersten Beispiele von investigativem Journalismus.
Show more...
6 years ago
21 minutes

ZEITPUNKTE
#01: Harry Bensley, der Mann in der eisernen Maske
Wir schreiben das Jahr 1907. Drei Herren treffen im Londoner National Sporting Club aufeinander: der Geschäftsmann Harry Bensley, der amerikanische Millionär J. P. Morgan und der englische Adelige Hugh Lowther. Im Verlauf des Abends kommt es zu einer spektakulären Wette, bei der sich Harry verpflichten muss, in einer Eisenmaske die Erde zu umrunden. Dies ist die Geschichte dieser skurrilen Wette.
Show more...
6 years ago
17 minutes

ZEITPUNKTE
Geschichten mit Vergangenheit Merkwürdige Ereignisse, interessante Personen, skurrile Geschichten aus vergangenen Tagen. Es gibt viel zu erzählen, denn die Vergangenheit ist ein fremdes Land. Dort gelten andere Regeln.